Am sechsten Bundesligaspieltag steht der SC Freiburg vor einer schweren Aufgabe. Denn die Augsburger dürften zu Hause mit einer guten Portion Selbstbewusstsein auflaufen, konnten sie doch am Dienstag beim Rekordmeister Bayern München sensationell einen Punkt entführen. Zudem muss sich Freiburg-Coach Christian Streich gleich mit mehreren verletzungsbedingten Ausfällen herumschlagen.
Normalerweise lässt Streich in Bezug auf die mögliche Aufstellung vor einer Partie wenig durchblicken. Im Hinblick auf das Spiel gegen den FC Augsburg am Sonntag (18:00 Uhr) verriet er jedenfalls, dass das Trainerteam auf Grund der Personalsituation diesmal besonders viel zu grübeln hat. Die große Frage wird letztlich sein, wer überhaupt einsatzfähig ist.
Kübler fällt aus, Stenzel fraglich
Definitiv ausfallen wird Lukas Kübler, der gegen Schalke gleich zu Beginn einen Schlag auf die Schläfe abbekommen hatte und nach gut 15 Minuten vom Platz musste. Auch der Einsatz von Pascal Stenzel ist höchst fraglich. Der 22-jährige war für Kübler eingewechselt worden und zog sich im gleichen Spiel eine Schulterverletzung zu. Damit wird es schon eng auf der Rechtsverteidiger-Position. Als Alternativen kämen Jerome Gondorf, Patrick Kammerbauer und Mike Frantz in Frage. Letzterer hat jedoch noch Probleme mit der Wade. Daher werden die Breisgauer eventuell auf eine Dreierkette umstellen müssen.
Streich wird “aus dem Bauch heraus” entscheiden müssen
Ein großes Fragezeichen steht jedoch hinter Innenverteidiger Manuel Gulde, der noch immer an einer Sprunggelenkverletzung laboriert. Für ihn könnte Philipp Lienhart zum ersten Mal in dieser Saison von Beginn an auflaufen. Immerhin hätte es der Österreicher laut Streich bei seinen bisherigen Einsätzen “gut gemacht”, lobte Streich. In jedem Fall wird der Freiburger Trainer am Sonntag vieles “vom Gefühl und aus dem Bauch heraus” entscheiden müssen.
Gegen Augsburg “die Ruhe bewahren”
Streich erwartet am Sonntag in Augsburg einen aggressiven Gegner, der “sehr auf Zweikämpfe ausgerichtet” sein wird. “Sie haben viel Wucht und Kopfballstärke”, schätzt er die Mannschaft von Trainer Manuel Baum ein. Das Erfolgsrezept liegt nach seiner Einschätzung vor allem darin, “die Ruhe zu bewahren”, sagte er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Angesichts der dünnen Personaldecke der Freiburger und einem FCA, der nach der starken Partie in München mit deutlichem Rückenwind den ersten Heimsieg holen will, gehen wir stark von einem Augsburger Sieg am Sonntag aus. Bei Bet3000 erhalten Sie für diesen Tipp eine solide Quote von 1,90.