Die Bilanz von Cheftrainer Adi Hütter ist bislang alles andere als berauschend: Nur vier Punkte konnte die Eintracht aus fünf Spielen mitnehmen. Am Sonntag ist Hannover 96 zu Gast, die in der Tabelle mit einer noch schlechteren Ausbeute und Platz 16 direkt auf die Frankfurter folgen. Zwei Rückkehrer machen Hoffnung auf einen Heimsieg.
Ungewohnt offen ließ Hütter die Presse an seinen Gedankengängen teilhaben: “Die Ergebnisse passen mir nicht, da bin ich nicht zufrieden und hätte mir mehr Pünktchen erhofft”, so der Österreicher. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft schätzt er dennoch positiv ein: “Ich sehe trotz allem, dass sie zusammenhält und lebt.”
Hütter beklagt viele Mängel im Spiel der Frankfurter
Konkret wird der Coach, wenn es um die spielerischen Defizite seiner Truppe geht. “Wir sind oft nicht in der Lage, uns zu befreien, wenn wir unter Druck stehen, bei Standards verteidigen wir nicht hundertprozentig konsequent und bei Einwürfen sind wir oft zu passiv”, kritisiert er. Einen Schritt zurück hat das Team seiner Einschätzung nach vor allem in der Chancenverwertung gemacht. Besonders gegen Gladbach hätte man “das ein oder andere Tor” machen können. Zudem fordert Hütter mehr Kreativität und Inspiration ein, wie zum Beispiel “mal einen tödlichen Pass oder eine gute Spielverlagerung, um die Stürmer besser einzusetzen”.
Hoffen auf Torro und Rebic
Doch es ist nicht alles Essig bei der Eintracht. Neben dem guten Teamspirit setzt der Coach große Hoffnungen auf die Rückkehr von Lucas Torro, der besonders bei Standardsituationen wichtige Impulse liefern kann. Der Spanier musste zuletzt zwei Spiele wegen einer Schambeinproblematik aussetzen. Ob er für die nötige Ordnung im Mittelfeld sorgen kann, ist jedoch fraglich.
Auch Ante Rebic sei bei den Planungen für die Startelf am Sonntag “ein heißes Thema”, so Hütter. Die Chance sei groß, “dass er von Beginn an aufläuft, weil er ein Spieler ist, der den Unterschied macht”.
Klares Ziel gegen Hannover: “Müssen drei Punkte einfahren”
Dass ein gewisser Druck auf seinen Schultern lastet, ist dem Einheit-Coach durchaus klar: “Das ist ein sehr wichtiges Spiel, da muss man nur auf die Tabelle schauen”, ließ der 48-jährige wissen. “Wir müssen drei Punkte einfahren”, lautet sein klarer Auftrag für die Partie gegen Hannover. Nach drei Niederlagen in Serie stehen jedoch auch die Gäste unter erheblichem Zugzwang. Die Chancenverteilung fällt unserer Meinung nach dennoch klar zu Gunsten der Frankfurter aus. Für einen SGE-Sieg bekommen Sie beim Bundesliga-Spezialisten Bet3000 aktuell eine starke Quote von 2,00!