1:0 Heimsieg gegen Mainz: Leverkusen holt die ersten Bundesliga-Punkte

Bayer 04 Leverkusen erster Sieg Bundesliga Saison 2018/19 1. FSV Mainz 05
Erzielte in der 62. Minute das einzige Tor der Partie: Leverkusens Kai Havertz (Foto: foto2press)

Nach drei Nullnummern erlöst Kai Havertz die Leverkusener und beendet die Negativserie in der Bundesliga. Die eklatant schwache Chancenverwertung hätte sich fast gerächt, am Ende reicht jedoch ein Tor zum Sieg gegen Mainz. Für die Gästemannschaft, die vor allem in der ersten Hälfte planlos agierte, bedeutet dies die erste Saisonniederlage.  

Der starke Auftritt in der Europa League bei Ludogorez Rasgrad (3:2) hatte offensichtlich für erheblichen Rückenwind gesorgt. Am vierten Spieltag zeigte man in der heimischen BayArena von Anfang an vollen Einsatz. Coach Herrlich gab dabei Bender, Bailey und Alario (für Dragovic, Paulinho und Kiese Thelin) den Vorzug in der Startelf.

Bayer dominiert die erste Hälfte

Die Werkself riss nach kurzer Abtastphase das Spiel komplett an sich. Während sich die Gäste auf die Defensive beschränkten, setzte Bayer immer wieder Akzente im Angriff. Erste Chancen durch Havertz (6.), Brandt (14.), Alario (19.) und Bailey (24.) waren jedoch nicht wirklich zwingend. Und auch im weiteren Verlauf wurden die sich bietenden Möglichkeiten einfach nicht genutzt. Nach Torversuchen von Bailey (30.) und Tah (34.) hätte Dominik Kohr in der 38. Minute fast die Führung erzielt, scheiterte jedoch am stark reagierenden FSV-Torhüter Müller. Sechs Minuten später war es wieder einmal der bis dahin sehr auffällige Havertz, der knapp verfehlte. Mainz brachte offensiv weiterhin nichts Zählbares zu Stande, das Torschuss-Verhältnis lautete daher bis zur kurz vor dem Pausenpfiff: 16:0! Da kam plötzlich Burkhardt, der einen ungünstigen Abpraller von Schlussmann Hradecky fast zur Gäste-Führung umwandeln konnte. Letzterer machte seinen Fehler jedoch mit einer starken Parade direkt wieder gut.

Die besten Bundesliga Quoten Deutscher Buchmacher Fairer Willkommensbonus Live Streaming

Mainz nach der Pause plötzlich da

Nach dem Seitenwechsel währte die Freude über das vermeintliche Joker-Tor des eingewechselten Quaison (für Burkhardt) auf Seiten des FSV nur kurz. Der Schwede hatte Hradecky überwunden und konnte so ins leere Tor köpfen (48.), beging jedoch zuvor ein klares Handspiel, wie der Unparteiische Marco Fritz mit Hilfe der Videobilder feststellte. Dennoch, die Mainzer waren aufgewacht, spielten selbstbewusster und hatten nun ihrerseits viele Chancen. Öztunali (52), Gbamin (55.) und Quaison (57.) konnte diese allerdings nicht verwerten. Bayer antwortete kurz darauf in Person von Havertz, der eine zielgenaue Flanke von Brandt völlig frei ins 1:0 ummünzte (62.). Die Nullfünfer machten weiter Druck, versuchten viel um zum Ausgleich zu kommen. Bis auf Baku in der Nachspielzeit (92.), gelang es der Werkself aber durch clevere Verteidigung, den Mainzer Angriff an Torschüssen zu hindern.

Gelingt gegen Düsseldorf der nächste Sieg?

Mit nur zwei Tagen Pause geht es am Mittwoch beim Aufsteiger aus Düsseldorf darum, sich dauerhaft aus dem Tabellenkeller zu verabschieden. Auch wenn die Fortuna sich bisher stark präsentiert, gelten die Leverkusener in der Partie gegen die Truppe von Friedhelm Funkel als klarer Favorit. Mit zwei Siegen im Rücken sollten die nächsten drei Punkte locker drin sein. Bet3000 bietet dafür eine tolle Quote von 1,90!

 

anbietervergleich bet3000