
Die neue Saison in der Bundesliga steht an. Wir müssen in den News überhaupt nicht lang um den heißen Brei herumschreiben. Der Top-Favorit heißt: FC Bayern München. Es wäre schon eine Überraschung, wenn die Mannschaft aus der bayerischen Landeshauptstadt den Titel nicht abermals holt. Lohnt sich eine Wette auf den FCB als Deutscher Meister 2026 trotzdem? Wir haben uns die Wettquoten für Sie genauer angeschaut.
Neben den FC Bayern Wettquoten gibt’s von uns für Sie einen kleinen Blick auf die anstehende Spielzeit und natürlich letztlich noch unsere Meister Bundesliga Experten-Prognose.
Rückblick: Der FC Bayern München in der Saison 2024/25
Der FC Bayern München hat die deutsche Fußball-Meisterschaft in der Geschichte bereits 34 Mal gewonnen. In den Jahren 2013 bis 2023 hat der FCB sage und schreibe elf Titel in Serie geholt. Eine ganze Generation kannte in den Kindestagen nur einen Meister, den FC Bayern.
Nach dem Ausrutscher 2024 hat die Truppe von Säbener Straße in der Vorsaison recht eindrucksvoll zurückgeschlagen. Der FC Bayern München ist relativ mühelos zum deutschen Titel marschiert.
Wirklich zufrieden war man in München aber trotzdem nicht. Ein Titel ist für den FCB zu wenig. Das frühe Aus im DFB-Pokal und in der Champions League liegt den Verantwortlichen noch immer schwer im Magen. Nach dem Münchner Selbstverständnis muss es das nationale Double sein oder im besten Fall das Triple, inklusive Champions League Sieg.
FC Bayern in der Vorbereitung zur neuen Saison 25/26
Trainer Vincent Kompany hatte mit seiner Mannschaft nur eine sehr, sehr kurze Vorbereitungsphase. Die Münchner haben im Juni und Juli noch die FIFA Klub-WM in den USA gespielt. Ausgeschieden ist der Deutsche Meister dort im Viertelfinale gegen Paris St. Germain.
Der FCB hat drei Tests gespielt. Alle drei Vorbereitungsspiele hat die Kompany-Elf gewonnen, jeweils mit 2:1 gegen Olympique Lyon und Grasshoppers Zürich sowie 4:0 gegen Tottenham Hotspur.
Zudem hat sich München den ersten Saisontitel gesichert. Der FC Bayern gewann den Super-Cup (Franz Beckenbauer Cup) mit 2:1 beim Pokalsieger in Stuttgart.
Wichtigste Kader-News aus dem Bayern-Lager
Der FCB hat einen Kaderwert von über 875 Millionen Euro. Im Bundesliga-Ranking stehen die Bayern damit klar auf dem ersten Platz.
Königstransfer ist Luis Diaz. Der 28jährige Linksaußen ist für 70 Millionen Euro vom FC Liverpool gekommen. Jonathan Tah (2 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen) und Tom Bischof (300.000 Euro von der TSG 1899 Hoffenheim) war im Vergleich zum Kolumbianer echte Schnäppchen.
Nicht mehr dabei ist die Bayern-Ikone – Thomas Müller. Der Ur-Bayer lässt seine Karriere in Vancouver ausklingen. Kingsley Coman ist nach Saudi Arabien gewechselt, Leroy Sane hat sich Galatasaray Istanbul angeschlossen.
Die FC Bayern Wettquoten für die Saison 2025/26
Die klare Favoritenstellung des FC Bayern München spiegelt sich in den Bundesliga Meister-Quoten wider. Für den nächsten Münchner Titel ruft Slotimo gerade noch eine Wettquote von 1,30 auf. Das Wettangebot ist nicht wirklich empfehlenswert, wobei davon auszugehen ist, dass die Quote noch weiter sinken wird.
Mit einer etwas besseren Wettquote – 1,72 bei Slotimo – können Sie darauf setzen, dass Harry Kane abermals Torschützenkönig der Bundesliga wird.
FC Bayern München in anderen Wettbewerben
Profitabler ist es auf den FC Bayern München als kommenden DFB-Pokal Sieger zu wetten. Die Mannschaft von Vincent Kompany wird von den Buchmachern auch im Cup als Favorit angesehen. Die Wettquoten sind aber, aufgrund des Reglements, lukrativer. Für einen Pokalsieg der Bayern gibt’s immerhin eine Wettquote von 2,25.
In der Champions League zählt der FC Bayern in der anstehenden Saison nicht zu den absoluten Top-Favoriten, wie die Siegquote von 11,0 zeigt. Sechs Teams werden von den Wettanbietern stärker eingeschätzt.
Unsere Prognose: Meister 2026 wird nur der FC Bayern
Wir sind uns in der Bundesliga Prognose fast zu 100% sicher: Der FC Bayern München wird auch 2026 Deutscher Meister. Die Vorhersage machen wir nicht an einer übermäßigen Stärke der Roten aus bayerischen Landeshauptstadt fest.
Wir sehen aktuell keine Mannschaft in der Bundesliga, die in der Lage ist, eine konstant gute Saison zu spielen. Kein Team, auch Dortmund und Leverkusen nicht, werden den Münchnern ernsthaft Paroli bieten können.