Nach der überraschenden Pleite im “Dosen-Duell gegen Schwester-Club RB Salzburg war schnell Kritik an der Einstellung einiger Leipziger Spieler aufgekommen. Die in der Presse als “Handy-Eklat” bezeichnete Disziplinlosigkeit von Nordi Mukiele und Jean-Kevin Augustin veranlasste den Trainer nun zum Durchgreifen: Gegen Frankfurt fliegen die beiden aus dem Kader.
Bereits einen Tag nach der Heimpleite gegen den österreichischen Meister hatte Rangnick Sanktionen angekündigt. In seiner Wutrede vom Freitag blieb er jedoch vage, nannte keinen Namen. Nun macht er offensichtlich ernst. Auf Mukiele und Augustin kommt eine Geldstrafe in fünfstelliger Höhe zu. Die Reise nach Frankfurt treten an ihrer Stelle die U19-Spieler Niclas Stierlin und Erik Majetschak an.
Verspätet und Handy-Verbot missachtet
Was war geschehen? Anscheinend nahmen die Franzosen das Europa League-Spiel alles anderes als ernst. Beide kamen offenbar vor der Partie zu spät zum Umziehen in die Kabine. Statt sich auf den Weg dorthin zu machen, saßen Sie auf der Trainerbank im Stadion und waren mit ihren Smartphones beschäftigt. Dies stellt zudem einen klaren Verstoß gegen das Handy-Verbot dar, der in dieser Phase für alle Spieler gilt. Die mangelnde Einstellung soll schließlich erheblichen Anteil am schwachen Abschneiden der Leipziger gehabt haben: “Nach den mir inzwischen bewusst gewordenen Dingen, die sich gestern bei uns teilweise auch noch vor dem Spiel abgespielt haben, ist es für mich keine so große Überraschung, was gestern passiert ist”, so Rangnick.
Chance für Stierlin und Majetschak
Von der Sperre der Übeltäter profitieren zwei Nachwuchsspieler aus der eigenen Jugend. Die 18-jährigen Stierlin und Majetschak haben keinerlei Bundesliga-Erfahrung, kamen international aber bereits zum Einsatz: So standen Sie im Rückspiel der Europa-League-Qualifikation gegen BK Häcken gemeinsam im Profi-Team auf dem Platz, Stierlin durfte darüber hinaus in der Schlussphase des Hinspiels wertvolle Minuten sammeln. Regulär kicken beide in der Leipziger U 19, die in der Bundesliga-Staffel Nord/Nordost derzeit Rang zwei belegt.
Leipzig vor schwerer Partie gegen Frankfurt
Nach den internen Querelen dürfte die Partie gegen die Eintracht am Sonntagabend alles anderes als leicht werden. Die Frankfurter gewannen in der Europa League trotz Unterzahl mit einer starken Mannschaftsleistung bei Vorjahresfinalist Olympique Marseille. Das dürfte einen ordentlichen Schub fürs Selbstbewusstsein mit sich bringen. SGE-Coach Adi Hütter ist jedenfalls guter Dinge. „Ich sehe, dass wir auf einem guten Weg sind“, fasste er die Kraftanstrengung gegen die Südfranzosen zusammen. Dieser Weg soll heute Abend fortgesetzt werden. Bet3000 sieht die besseren Chancen dennoch auf Seiten der Leipziger. Für einen RB-Sieg wird hier eine starke Quote von 2,30 geboten.