Die Berliner begeistern aktuell mit tollem Fußball nicht nur die eigenen Fans. Nach vier Spielen ist die Hertha noch immer ungeschlagen und legt damit den besten Bundesliga-Start in der Vereinsgeschichte hin. Sorgen bereitet indes die Verletzung von Marko Grujic, der wochenlang ausfallen wird.
Nach dem 4:2 gegen bisher ungeschlagene Gladbacher war die Freude im Olympiastadion am Samstag groß. Die Hertha ist dadurch mit zehn Punkten und Tabellenplatz zwei nicht nur zum direkten Bayern-Verfolger geworden, sondern stellte auch gleich mehrere Rekorde ein. Neben dem besten Bundesliga-Start der Vereinsgeschichte erzielte mit Ondrej Duda auch erstmals ein Herthaner vier Tore an den ersten vier Spieltagen.
Coach Dardai will “schöneren Fußball zeigen”
Herthas Trainer Pal Dardai war zufrieden: “Wir haben eine gute erste Halbzeit gezeigt, in der Druckphase gut reagiert”, lobte er vor allem die Reaktion auf den Rückstand durch Hazards Foulelfmeter. “Das ist das, was wir uns vorgenommen haben. Schöneren Fußball zeigen. Es war ein gutes Spiel von uns”, so der 42-jährige weiter. Das Ziel sei ein einstelliger Tabellenplatz. “Wir wissen, was wir können”, blickt der Ungar voller Selbstvertrauen auf die kommenden Aufgaben. Besonderen Wert legt Dardai auf die “gute Mischung im Kader”. “Die jungen Spieler können von den alten lernen”, betont er.
Herthas Jugendarbeit gilt als die beste im Land
Dass die Nachwuchsarbeit bei den Hauptstädtern tatsächlich einen großen Anteil am Erfolg ausmacht, wird unter anderem am erst 19-jährigen Arne Maier deutlich. Dabei ragt der defensive Mittelfeldspieler aus einem knappen Dutzend von hauseigenen Talenten heraus, die allesamt Potential für eine große Zukunft mitbringen. Herthas Jugendprogramm hat in der Liga Vorbildcharakter und gilt als deutschlandweit führend. Dies hat positiven Einfluss auf die Profimannschaft, die so auch durch Eigengewächse verjüngt werden kann.
Grujic fällt für lange Zeit aus
Einziger Wermutstropfen nach der Partie gegen Gladbach war die Verletzung von Marko Grujic, der mit einem Bänder- und Kapselriss wochenlang ausfallen wird. “Es sieht nicht gut aus, er ist ein Leistungsträger”, beklagte der Trainer. “Das ist das Problem, wenn offensive Spieler Zweikämpfe führen und den Ball durch Pressing erobern wollen”, kommentierte Dardai das harte Einsteigen von Patrick Herrmann. Der Borusse entschuldigte sich umgehend. “Das war scheiße von mir, ich wollte den Ball spielen”, ließ er nach dem Spiel wissen.
Am Dienstag geht es auswärts gegen Bremen
Es sind also nicht der allerbesten Voraussetzungen vor der schweren Aufgabe gegen Bremen am Dienstag. Die Grün-Weißen sind bisher ebenfalls ungeschlagen, haben jedoch ein Unentschieden mehr kassiert und stehen aktuell auf Tabellenplatz vier punktgleich mit dem BVB. Wir sehen die Berliner weiterhin auf der Erfolgsstraße und tippen daher auf Auswärtssieg oder Remis. Für die entsprechende Doppelte Chance-Wette erhalten Sie beim Top-Buchmacher Bet3000 eine starke Quote von 1,80!