
Der letzte Titel von Borussia Dortmund liegt schon viele, viele Jahre zurück. Ein schwarz-gelbes Freudenmeer gab es zuletzt 2012. Seither träumt man in Dortmund von der Meisterschaft. Meistens haben sich die Hoffnungen der BVB-Fans zum Albtraum entwickelt. Klappt es in der neuen Saison? Kann Borussia Dortmund die Mai 2026 die Deutsche Meisterschaft feiern?
Wir haben uns mit der Mannschaft etwas näher beschäftigt. Wir haben Ihnen die besten BVB Meister-Quoten herausgesucht und geben zudem unsere Prognose ab.
Rückblick: Borussia Dortmund in der letzten Saison 2024/25
In der Vorsaison hat Dortmund die Meisterschaft frühzeitig abschreiben müssen. Unter Nuri Sahin ist der BVB nie richtig heiß gelaufen. Aufwärts ging es bei Schwarz-Gelb erst unter dem neuen Coach Niko Kovac. Der Kroate hat die Mannschaft auf dem elften Tabellenplatz übernommen und nach einem bockstarken Lauf im Frühjahr noch in die Champions League geführt. Die starken Leistungen haben im Dortmunder Umfeld natürlich direkt wieder Begehrlichkeiten geweckt. Marschiert Niko Kovac mit seiner Mannschaft zur Meisterschaft?
BVB in der Vorbereitung 25/26
Die Vorbereitung des BVB war kurz und kompakt. Die Mannschaft hat im Sommer die FIFA Klub-WM in den USA gespielt. Die Heimreise konnte Dortmund erst nach dem Viertelfinal-Aus (2:3 gegen Real Madrid) angetreten. In der Testphase hat Borussia Dortmund drei Mal gespielt, beim 8:1 gegen die Sportfreunde Siegen, 3:2 gegen OSC Lille und 1:2 gegen Juventus Turin.
Das erste Pflichtspiel hat der BVB im DFB-Pokal mit 1:0 beim Drittligist Rot Weiß Essen gewonnen, ein Arbeitssieg ohne zu glänzen.
Wichtigste Kader-News aus dem schwarz-gelben Lager
Die Dortmunder gehen mit einem Kader von aktuell 26 Profis in die Saison. Der Wert der Profimannschaft liegt bei knapp 400 Millionen Euro. Stärkere Kader haben auf dem Papier der FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen und der RB Leipzig.
Die wichtigste Neuverpflichtung der Dortmunder ist Jobe Bellingham, der bereits im Juni vom AFC Sunderland gekommen ist. Des Weiteren hat Dortmund auf den defensive Außenbahnen Nägel mit Köpfen gemacht. Daniel Svensson (links) und Yan Couto (rechts) haben in der Vorsaison bereits für den BVB gespielt, wurden nun aber fest verpflichtet. Svensson ist vom FC Nordsjaelland aus Dänemark gekommen, Couto von Manchester City. Der wichtigste Abgang ist sicherlich Jamie Gittens. Der 20jährige Linksaußen ist zum FC Chelsea London in die Premier League gegangen.
Die BVB Wettquoten für die Saison 2025/26
Wer eine Borussia Dortmund Meisterwette spielen will, kann derzeit gutes Geld einstreichen. Setzen Sie bei Bassbet 100 Euro auf den Titelgewinn der Westfalen, erhalten Sie im Erfolgsfall immerhin 1.100 Euro zurück. Stärker sieht der Wettanbieter den FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen.
Reizvoll ist sicherlich die BVB Meisterwette ohne den FC Bayern, für die Bassbet eine Wettquote von 2,75 aufruft. Eine kleine Titelhoffnung kann sich zudem Serhou Guirassy im Kampf um die Krone des besten Bundesliga-Torschützen machen. Der Dortmunder Mittelstürmer steht mit einer Quote von 5,50 bei Bassbet direkt hinter Harry Kane.
Borussia Dortmund: Erfolge im Überblick
Der BVB ist die Deutsche Meisterschaft bisher acht Mal gewonnen, in diesem Jahrtausend drei Mal. Die Schwarz-Gelben haben die Trophäe 2002 in der Hand gehalten und dann 2011 und 2012 das Doppel geschafft. Zudem sind die Borussen bisher elf Mal Vizemeister und fünf Mal DFB-Pokal Sieger geworden.
International hat der BVB in den zurückliegenden Spielzeiten besser performt als national. 2024 standen die Schwarz-Gelben gegen Real Madrid (0:2) im Champions League Finale, das zweite Mal nach 2013. Den Titel hat Dortmund in der Königsklasse 1997 gewonnen.
Unsere Prognose für 25/26: BVB mit Ach und Krach in der Champions League
Von der Meisterschaft wird in Dortmund derzeit nicht gesprochen. Sportchef Lars Ricken hat dieser Tage das Saisonziel formuliert. Es lautet Champions League – also Top-4 – wobei der Einzug in die Königsklasse nicht am seidenen Faden hängen soll. Die Aussage belegt, dass man in Dortmund devoter geworden ist, wohlwissend um eine Stärken und Schwächen.
Wir sehen Borussia Dortmund in der Saison Prognose 2025/26 tatsächlich ebenfalls nicht als ernsthaften Titelanwärter. Den Schwarz-Gelben fehlt es einfach an der nötigen Qualität im Kader, um nach Meisterschale zu greifen. Wir erwarten, dass der BVB die Champions League Qualifikation schafft, aber anders als von Ricken erhofft, nicht souverän, sondern glücklich mit Ach und Krach.