Wetten auf Unentschieden – Strategien und Tipps

Wetten auf Unentschieden ist eine Wettstrategie, die oft von erfahrenen Spielern verwendet wird. Im Gegensatz zu Wetten auf Sieg oder Niederlage, wo der Spieler auf den Gewinner des Spiels setzt, setzt der Spieler bei Wetten auf Unentschieden darauf, dass das Spiel mit einem Unentschieden endet. Obwohl Wetten auf Unentschieden riskanter sind als Wetten auf Sieg oder Niederlage, können sie sehr lukrativ sein, da die Quoten in der Regel höher sind.

Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um erfolgreich auf Unentschieden zu wetten. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Auswahl der richtigen Spiele. Fußball ist eine Sportart, bei der Unentschieden relativ häufig vorkommen, was es zu einer guten Wahl für Wetten auf Unentschieden macht. Es ist jedoch wichtig, die Statistiken und die Form der Mannschaften zu berücksichtigen, um die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens zu erhöhen. Es ist auch wichtig, die Wetten auf Unentschieden in Kombination mit anderen Wetten zu platzieren, um die Quoten zu erhöhen und das Risiko zu minimieren.

Mathematisch gesehen kann man theoretisch sogar schon einen passablen Gewinn herausholen, wenn man immer auf Unentschieden setzt. Andere Sportarten wie Handball oder Basketball eignen sich dafür jedoch nicht, denn hier gewinnt zu oft eine der beiden Mannschaften.

Die Besten Buchmacher für Wetten auf Unentschieden

Experten Wertung
Highlights
Willkommensangebot
200€
Willkommensbonus
zum Anbieter
  • Deutschsprachige Webseite
  • Überzeugt mit den Quoten
  • Umfangreiche Wettauswahl
200€
Willkommensbonus
zum Anbieter
  • Deutschsprachige Webseite
  • Überzeugt mit den Quoten
  • Umfangreiche Wettauswahl
Supabet Erfahrungen
250€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Gute Wettauswahl
  • Sportwetten ohne OASIS
  • Große Bonusauswahl
250€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Gute Wettauswahl
  • Sportwetten ohne OASIS
  • Große Bonusauswahl
Betovo Erfahrungen
100€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Gute Auswahl an sicheren Zahlungsmethoden
  • deutschsprachiges Angebot
  • Abwechslungsreiche Wettauswahl
100€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Gute Auswahl an sicheren Zahlungsmethoden
  • deutschsprachiges Angebot
  • Abwechslungsreiche Wettauswahl
Qbet Erfahrungen
100€
Willkommensbonus
zum Anbieter
  • Sehr gutes Wettangebot in der Breite
  • Livewetten-Vielfalt gegeben
  • Keine Berechnung der Wettsteuer
100€
Willkommensbonus
zum Anbieter
  • Sehr gutes Wettangebot in der Breite
  • Livewetten-Vielfalt gegeben
  • Keine Berechnung der Wettsteuer
Slotimo Erfahrungen
200€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Keine Wettsteuer
  • Tolles Zusatzangebot mit Pferdewetten, Casino und Virtual Sports für mehr Spielspaß und weitere Gewinnchancen
200€
auf die 1. Einzahlung
zum Anbieter
  • Keine Wettsteuer
  • Tolles Zusatzangebot mit Pferdewetten, Casino und Virtual Sports für mehr Spielspaß und weitere Gewinnchancen
Rabona Erfahrungen

Grundlagen des Wetten auf Unentschieden

Wetten auf Unentschieden sind eine beliebte Strategie bei Sportwetten. Dabei wird darauf gewettet, dass das Spiel mit einem Unentschieden endet. Diese Art von Wetten hat ihre eigenen Regeln und kann sehr lukrativ sein, wenn sie richtig angewendet wird. In diesem Abschnitt werden die Grundlagen des Wetten auf Unentschieden erläutert.

Was sind Unentschieden Wetten?

Unentschieden Wetten sind eine Art von Sportwetten, bei denen der Wetter darauf wettet, dass das Spiel mit einem Unentschieden endet. Diese Art von Wetten kann auf verschiedene Sportarten angewendet werden, wie zum Beispiel Fußball, Basketball oder Eishockey. Die Wettquote für ein Unentschieden ist in der Regel höher als für einen Sieg oder eine Niederlage, da es seltener vorkommt.

Wie funktionieren Unentschieden Wetten?

Unentschieden Wetten können auf verschiedene Arten platziert werden. Eine Möglichkeit ist, eine Einzelwette auf ein bestimmtes Spiel abzuschließen. Eine andere Möglichkeit ist, eine Kombiwette auf mehrere Spiele abzuschließen. Bei einer Kombiwette werden die Quoten für jedes Spiel multipliziert, um eine höhere Gesamtquote zu erzielen. Wenn eines der Spiele jedoch nicht mit einem Unentschieden endet, geht die gesamte Wette verloren.

Was sind die Vorteile von Unentschieden Wetten?

Unentschieden Wetten bieten einige Vorteile gegenüber anderen Arten von Wetten. Zum einen sind die Quoten in der Regel höher als für einen Sieg oder eine Niederlage, was zu höheren Gewinnen führen kann. Zum anderen sind Unentschieden Wetten oft weniger vorhersehbar als andere Arten von Wetten, was sie für erfahrene Wetter attraktiv macht. Allerdings sollten Wetter immer darauf achten, dass sie ihre Wetten sorgfältig auswählen und nicht zu viel auf einmal setzen.

Eine Unentschieden-Wette am Beispiel

Um die Strategie besser zu veranschaulichen, hier ein Beispiel aus einer zufälligen Begegnung der Fußball-Bundesliga:

Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart: 2,0 – 3,5 – 3,8

Wetten Sie hier mit nur 10 Euro auf Unentschieden, können Sie bei einem erfolgreichen Ausgang 35 Euro auf ihrem Konto verbuchen.

Wie kann die Strategie aussehen?

Um die Strategie progressiv spielen zu können, sind zwei Dinge am Wichtigsten: eine entsprechende Wettsumme und das richtige Team.

Eine ausreichende Ausgangssumme wird benötigt, um permanente Einsatzerhöhungen vornehmen zu können. Bei einer verlorenen Wette müssen Sie die Summe um die Hälfte steigern, beispielsweise 3€, 4,50€, 6,75€ usw.

Das passende Team für eine Wette auf Unentschieden findet man, wenn man sich die Spielstatistiken der einzelnen Mannschaften ansieht. So lässt sich das Spielsystem des jeweiligen Vereines beurteilen. Bei den Teams sollten Sie aber nicht auf die Underdogs oder Favoriten der Liga setzen, sondern sich eher im mittleren Tabellenbereich umsehen. Während der gesamten Saison tippt man dann ausschließlich auf Unentschieden. In einer Liga mit insgesamt 18 Mannschaften fallen im Schnitt zehn Ergebnisse unentschieden aus.

Tipps Und Tricks Für Wetten Auf Unentschieden

Wetten auf Unentschieden sind eine lukrative Wettstrategie, die von vielen Wettprofis genutzt wird. Doch wie kann man erfolgreich auf Unentschieden wetten? Im Folgenden sind einige Tipps und Tricks aufgelistet, die dabei helfen können:

1. Wettbewerbe mit geringem Tordurchschnitt wählen

Wettbewerbe mit einem geringen Tordurchschnitt, wie z.B. die Bundesliga, sind ideal für Wetten auf Unentschieden. In diesen Wettbewerben sind die Mannschaften oft defensiver ausgerichtet, was zu weniger Toren und somit auch zu mehr Unentschieden führen kann.

2. Statistiken nutzen

Statistiken sind ein wichtiger Faktor bei Wetten auf Unentschieden. Es ist wichtig, die Tabellenpositionen, die Formkurve und die Tordifferenz der Mannschaften zu berücksichtigen. Auch die Anzahl der Unentschieden, die die Mannschaften bisher erzielt haben, kann ein wichtiger Indikator sein.

3. Auf Außenseiter setzen

Oftmals sind die Quoten für Wetten auf Unentschieden bei Spielen zwischen Außenseitern und Favoriten sehr attraktiv. Hier kann es sich lohnen, auf ein Unentschieden zu setzen, da die Außenseiter oft defensiver agieren und somit ein Unentschieden erzielen können.

4. Progression nutzen

Die Progression ist eine Wettstrategie, bei der der Einsatz bei jeder verlorenen Wette erhöht wird. Diese Strategie kann auch bei Wetten auf Unentschieden angewendet werden. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Einsätze nicht zu hoch werden und das eigene Limit nicht überschritten wird.

5. Auf Unentschieden mit niedriger Quote setzen

Wetten auf Unentschieden mit niedriger Quote können ebenfalls lukrativ sein. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Quote nicht zu niedrig ist und das Risiko einer Niederlage zu hoch wird.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Wetten auf Unentschieden eine lukrative Wettstrategie sein können, wenn sie mit Bedacht und unter Berücksichtigung von Statistiken und Quoten eingesetzt werden.

Strategien Für Wetten Auf Unentschieden

Wetten auf Unentschieden können sehr lukrativ sein, wenn man die richtige Strategie wählt. Im Folgenden werden drei Strategien vorgestellt, die dazu beitragen können, das Risiko zu minimieren und die Gewinnchancen zu erhöhen.

Risikomanagement

Beim Wetten auf Unentschieden ist es wichtig, das Risiko zu minimieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist der Einsatz von Money-Management-Strategien. Hierbei wird der Einsatz pro Wette auf einen bestimmten Prozentsatz des Gesamtkapitals begrenzt. Auf diese Weise kann man Verluste begrenzen und das Kapital langfristig erhalten.

Eine weitere Möglichkeit, das Risiko zu minimieren, ist die Nutzung von Absicherungswetten. Hierbei setzt man auf beide möglichen Ergebnisse einer Partie, also auf Sieg und Unentschieden. Auf diese Weise kann man Verluste minimieren und Gewinne maximieren.

Analyse Der Spielstatistiken

Eine gründliche Analyse der Spielstatistiken kann dazu beitragen, die Gewinnchancen zu erhöhen. Hierbei sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Heim- und Auswärtsstatistiken
  • Verletzungen und Sperren
  • Formkurve der Mannschaften
  • Head-to-Head-Statistiken

Durch eine gründliche Analyse dieser Faktoren kann man die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens besser einschätzen und somit die Gewinnchancen erhöhen.

Wahl Der Richtigen Spiele

Die Wahl der richtigen Spiele ist ein weiterer wichtiger Faktor beim Wetten auf Unentschieden. Hierbei sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Liga und Turnier
  • Spieltag und Zeitpunkt
  • Wetterbedingungen

In bestimmten Ligen und Turnieren gibt es eine höhere Wahrscheinlichkeit für Unentschieden. Auch der Spieltag und der Zeitpunkt können eine Rolle spielen. Spiele, die am Ende der Saison stattfinden, können beispielsweise ein höheres Unentschieden-Risiko haben. Auch die Wetterbedingungen können eine Rolle spielen. Bei schlechtem Wetter kann es schwieriger sein, Tore zu erzielen, was wiederum die Wahrscheinlichkeit für Unentschieden erhöhen kann.

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren kann man die Gewinnchancen erhöhen und das Risiko minimieren.

Fazit

Wetten auf Unentschieden können eine lukrative Option für Sportwetten-Fans sein, insbesondere wenn sie eine fundierte Strategie haben und die richtigen Wetten auswählen. Die Wettquoten auf Unentschieden sind in der Regel höher als die auf Sieg oder Niederlage, was bedeutet, dass es möglich ist, höhere Gewinne zu erzielen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Wetten auf Unentschieden auch ein höheres Risiko mit sich bringen können, da Unentschieden seltener vorkommen als Sieg oder Niederlage. Daher ist es wichtig, eine Strategie zu haben, die auf Statistiken und Trends basiert, um die besten Wetten auszuwählen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Wetten auf Unentschieden eine interessante Option für Sportwetten-Fans sind, die bereit sind, das höhere Risiko einzugehen und eine fundierte Strategie zu haben. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass dies keine Garantie für Gewinne ist und dass es wichtig ist, verantwortungsbewusst zu wetten und sich an ein vernünftiges Budget zu halten.

Häufig gestellte Fragen

Wie wahrscheinlich ist ein Unentschieden beim Fussball?

Ein Unentschieden beim Fussball ist im Vergleich zu einem Sieg oder einer Niederlage eher selten. Die Wahrscheinlichkeit hängt von vielen Faktoren ab, wie der Form der Mannschaften, der Taktik, dem Wetter und dem Schiedsrichter. In der Regel liegt die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden bei etwa 25-30%.

In welcher Liga wird am meisten Unentschieden gespielt?

In der Bundesliga werden im Vergleich zu anderen Ligen in Europa die meisten Unentschieden gespielt. Dies liegt unter anderem an der hohen Ausgeglichenheit der Mannschaften. Aber auch in anderen Ligen, wie der Premier League oder der Serie A, kommt es häufig zu Unentschieden.

Welche Sportwetten sind am sichersten?

Es gibt keine sicheren Sportwetten. Jede Wette birgt ein gewisses Risiko. Allerdings gibt es Wetten, bei denen die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie eintreffen. Dazu gehören Wetten auf Favoriten oder Wetten auf Über/Unter.

Wie laufen Wetten ab?

Um eine Wette abzuschließen, muss man sich bei einem Buchmacher anmelden und ein Wettkonto erstellen. Anschließend kann man aus einer Vielzahl von Wetten auswählen und den Einsatz festlegen. Sobald die Wette abgeschlossen ist, muss man auf das Ergebnis warten. Wenn die Wette gewonnen wurde, wird der Gewinn automatisch auf das Wettkonto gutgeschrieben.

Was sind Über/Unter Wetten?

Bei Über/Unter Wetten geht es darum, ob mehr oder weniger Tore fallen als eine bestimmte Anzahl. Zum Beispiel kann man auf Über 2,5 Tore oder Unter 2,5 Tore wetten. Wenn man auf Über 2,5 Tore wettet, müssen mindestens drei Tore fallen, damit die Wette gewonnen wird. Bei Unter 2,5 Tore dürfen höchstens zwei Tore fallen.

Welche Wetten sind auf Außenseiter am lukrativsten?

Wetten auf Außenseiter sind in der Regel am lukrativsten, da die Quoten höher sind. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Wette gewonnen wird. Eine Möglichkeit ist es, auf ein Unentschieden bei einem Spiel mit einem klaren Favoriten zu wetten. Hier sind die Quoten oft sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel tatsächlich unentschieden endet, ist höher als bei anderen Wetten.