Union Berlin – Werder Bremen: Tipp & Prognose (03.05.25)

Prognose für Union gegen Bremen am 3. Mai 2025: Union Berlin hat kommenden Samstag Werder Bremen an der Alten Försterei zu Gast (Anstoßzeit ist 15:30 Uhr). Steffen Baumgarts “Eiserne” haben den Klassenerhalt gesichert, es geht für Union an den verbleibenden drei Spieltagen nur noch um die Kür. Ole Werners Bremer können sich dagegen noch Hoffnungen auf Europa machen; vergangenen Sonntag riss freilich erst einmal Werders Siegesserie (0:0 gegen St. Pauli). Die Wettanbieter erwarten Samstag eine Partie auf Augenhöhe. Wir schauen uns das im vorliegenden Wett-Tipp genauer an.
Team 1 Logo WWDDD
03.05.2025 Stadion An der Alten Försterei (Berlin) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WWWWD
Bester Tipp: Unentschieden 3,51 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 28.04.25

Union Berlin hat den Klassenerhalt sicher. Nach den drei einzelnen Punkten, die das Team von Steffen Baumgart an den letzten drei Spieltagen einsammelte, hat Union jetzt 36 Zähler zusammen und damit bereits elf und mehr Punkte Vorsprung auf die drei Kellerkinder auf den direkten und indirekten Abstiegsplätzen. Das ist für die Verfolger auch rein rechnerisch an den verbleibenden drei Spieltagen nicht mehr aufzuholen. Für Werder Bremen auf der anderen Seite geht es in dieser Saison noch um etwas. Die Truppe von Ole Werner hatte sich mit einer atemberaubenden Siegesserie Anschluss an die europäischen Ränge verschafft. Das 0:0 gegen St. Pauli vergangenen Sonntag im eigenen Stadion war da nach vier Siegen in Folge erstmal ein kleiner Dämpfer. Gegen Union müsste Samstag wieder ein Sieg her, wenn man sich im Saison-Endspurt doch noch einen der internationalen Ränge sichern wollte.

Das Hinspiel kurz vor der Winterpause gewann Werder mit 4:1. Es war die letzte Partie mit Bo Svensson als Union-Coach, er wurde in der Pause durch Steffen Baumgart ersetzt. Können die Eisernen mit Baumgart im eigenen Stadion Revanche nehmen?

Los geht es am kommenden Samstag (3. Mai 2025) an der Alten Försterei um 15:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und warten am Ende der Prognose wieder mit einer Wettempfehlung auf.

Union Berlin gegen Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage

Union Berlin hat Sonntag nochmal einen Punkt aus Bochum entführt (1:1) und damit jetzt auf seinem 13. Tabellenplatz 36 Punkte zusammen. Damit ist der Klassenerhalt gesichert, denn Heidenheim, Kiel und Bochum haben auf den letzten drei Plätzen drei Spieltage vor Saisonende schon elf oder mehr Punkte Rückstand, können Union also unter keinen Umständen mehr einholen.

Werder Bremen bleibt nach dem Remis gegen St. Pauli erst einmal auf dem 8. Platz stehen. Mit jetzt 46 Punkten liegt Werder einen Punkt hinter dem Siebten Mainz, zwei Punkte hinter Dortmund, das sich am Wochenende mit dem Erfolg in Hoffenheim den Conference-Platz 6 sichern konnte und schließlich drei hinter dem Tabellen-Fünften Leipzig. Selbst der SC Freiburg auf dem 4. Platz ist mit seinen 51 Punkten vielleicht noch nicht jenseits von Gut und Böse für die Bremer.

Union Berlin – Werder Bremen: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 03.05.2025! Experten-Tipp & Prognosen für die 1. Bundesliga.

Auf den ersten drei Plätzen stehen, unerreichbar für den SV Werder, der FC Bayern (75 Punkte), Bayer Leverkusen (67) und Eintracht Frankfurt (55).

Werder muss Samstag gewinnen, um die Hoffnung auf Europa am Leben zu halten. Die Berliner wollen sich andrerseits für die Hinrunden-Pleite revanchieren.

Union Berlin – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)

Union und Bremen spielten noch nicht ganz so oft gegeneinander: erst zehnmal. Die Eisernen liegen dabei mit sechs zu vier Siegen nur leicht in Front; Punkte teilen wollte man bislang nicht.

Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Bremen – Union: 4:1 (21.12.2024)
  • Union – Bremen: 2:1 (16.03.2024)
  • Bremen – Union: 2:0 (28.10.2023)
  • Union – Bremen: 1:0 (27.05.2023)
  • Bremen – Union: 1:2 (25.01.2023)

Union Berlin – Werder Bremen: Die Wettquoten

Die Wettanbieter erwarten hier eine ausgeglichene Partie. Union erhält von ihnen Quoten von 2.50 bis 2.65, Bremen solche in annähernd derselben Höhe: 2.60 und etwas darüber.

Die Quoten für das Unentschieden zwischen Union Berlin und Werder Bremen liegen mit 3.40 bis 3.50 nicht allzu hoch. Man schließt hier also auch eine Punkteteilung nicht aus. Auch wir spekulieren bei diesem Match auf ein Remis.

Die Formkurve: Union Berlin

Union Berlin spielte eine wechselvolle Saison mit Höhen und Tiefen. Schon am Ende der Hinrunde stand Union wie aktuell auf dem 13. Platz, damals allerdings mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz, – jetzt sind es elf.

Die Truppe von Steffen Baumgart hat seit der letzten Länderspielpause kein Spiel mehr verloren – erst zweimal gewonnen, dann zuletzt dreimal hintereinander Remis gespielt. Dabei haben die Eisernen allerdings Teams wie Leverkusen oder Stuttgart Paroli geboten (0:0 bzw. 4:4); zuletzt reichte es allerdings beim Kellerkind Bochum auch nur zu einem einzelnen Punkt (1:1).

Dennoch muss man sagen, dass die Baumgart-Elf zuletzt konstant ansprechende Leistungen zeigte. Mit Werder Bremen sollte man sich derzeit auf Augenhöhe bewegen.

Aktuelle Performance: 70% 2,65 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: Werder Bremen

Werder Bremen spielte soweit eine ordentliche Saison. Auch für die Bremer ging es in dieser Spielzeit schon mehrmals Auf und Ab. In der letzten Zeit zeigte die Formkurve für das Team von Ole Werner aber steil nach oben.

Bremen gewann nach der letzten Länderspielpause zunächst viermal in Folge (unter anderem auch gegen die SGE mit 2:0 und in Stuttgart mit 2:1); vergangenen Sonntag reichte es dann gegen St. Pauli jedoch nur zu einem 0:0.

Wir gehen dennoch davon aus, dass Werder nichts von seiner Form eingebüßt hat; Bremen ist außerdem eines der auswärtsstärksten Teams der Bundesliga: Bereits achtmal konnte die Werner-Elf in dieser Saison schon auswärts gewinnen.

Aktuelle Performance: 90% 2,65 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Union Berlin – Werder Bremen (03.05.2025)

Beide Teams befinden sich in guter Verfassung und bewegen sich auch ganz grundsätzlich auf einer Leistungsebene. Wie die Buchmacher erwarten wir hier eine ausgeglichene Partie.

Union ist derzeit deutlich stärker einzuschätzen als bei der Hinrunden-Partie; Bremen wird unseres Erachtens Samstag gegen sie nicht gewinnen. Aber auch den Berlinern trauen wir gegen die formstarken Bremer den Erfolg nicht so recht zu.

Aus unserer Sicht läuft hier tatsächlich alles auf eine Punkteteilung hinaus. Wir wetten hier deshalb auch auf das Unentschieden und sichern uns die beste Remis-Quote bei Betovo mit einer ansehnlichen 3.51.

Bester Tipp: Unentschieden 3,51 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen