Für die Mannschaften der 3. Liga gibt es nach dem vergangenen Wochenende keine Zeit, sich auszuruhen, denn der 6. Spieltag wird als Englische Woche ausgetragen. Hansa Rostock muss dabei langsam einen Zahn zulegen, denn bisher hat die Kogge erst einen einzigen Saisonsieg eingefahren. Hinzukommt das Aus im DFB-Pokal. Daniel Brinkmanns Elf sollte das kommende Heimspiel gegen den TSV 1860 München also unbedingt gewinnen, wenn sie den Anschluss an die Tabellenspitze nicht früh in der Saison verlieren will.
Dies dürfte nicht leicht werden, denn in der 3. Liga ist neben Tabellenführer Duisburg nur eine weitere Mannschaft noch ungeschlagen – der TSV 1860 München. Die Münchner Löwen und Coach Patrick Glöckner spielen in Rostock also darum, sich auf die Jagd nach den Duisburgern zu machen. Gespielt wird am kommenden Mittwoch, 17. September 2025, um 19:00 Uhr im Rostocker Ostseestadion.
Hansa Rostock – TSV 1860 München: Das ist die Ausgangslage
Hansa Rostock war in der vergangenen Saison als Absteiger aus der 2. Liga in einer Favoritenrolle auf den möglichen direkten Wiederaufstieg in 2024/25 gestartet. Die Kogge konnte diese Erwartungen aber zunächst überhaupt nicht erfüllen und wäre fast in den Tabellenkeller abgerutscht. Erst der Trainerwechsel und die Amtsübernahme von Daniel Brinkmann brachte eine Wende. Der Traditionsverein legte einen wahren Schlussspurt hin und beendete die Spielzeit noch auf Rang fünf, verpasste den Aufstiegsrelegationsplatz aber knapp.
Mit großen Hoffnungen ging es für Rostock daher in 2025/26 und Daniel Brinkmann an der Seitenlinie weiter. Bislang gab es aber nur einen einzigen Sieg über Waldhof Mannheim. Im DFB-Pokal, für den sich die Kogge als Sieger des Landespokals qualifizieren konnte, gab es gegen die TSG Hoffenheim ein klares Aus. Seitdem lief es mit zwei Unentschieden und einer Niederlage auch nicht besser. Rostock liegt somit zurzeit mit sechs Punkten nur auf Platz 12.
Ähnlich erging es auch dem TSV 1860 München in 2024/25. Lange Zeit sahen die Münchner Löwen wie ein Abstiegskandidat aus. Nachdem die Clubführung Patrick Glöckner verpflichtet hatte, änderte sich dies aber und am Ende gab es noch Platz 11. In der neuen Spielzeit können sich die 1860er bislang über einen richtig guten Saisonauftakt freuen, denn sowohl auswärts als auch zuhause gab es bereits Siege.
Mit 11 Punkten befindet sich der TSV auf Platz zwei der Tabelle und liegt damit vier Zähler hinter dem MSV Duisburg, der als Aufsteiger bislang alle bisherigen Partien gewinnen konnte. Sollte Duisburg am kommenden Dienstag in Schweinfurt verlieren, hat 1860 München gute Chancen, sich über diese Englische Woche und den folgenden 7. Spieltag nahe an die Tabellenspitze heranzukämpfen oder diese vielleicht sogar zu übernehmen.
Hansa Rostock – TSV 1860 München: Der direkte Vergleich
Hansa Rostock und der TSV 1860 München standen sich bislang 38mal auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei schnitt die Kogge mit 18 Siegen besser ab als die Münchner Löwen, die sich 11mal durchsetzen konnten.
In 2024/25 hat Rostock sowohl zuhause als auch auswärts in München gewonnen. 1860 war seit 2008 nicht mehr im Rostocker Ostseestadion erfolgreich. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Kogge derzeit bei einem Marktwert von 10,23 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist Viktor Bergh mit 600.000 Euro oder Ahmet Gürleyen, der ebenso wie Emil Holten auf diese Summe kommt. Bislang hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben.
Der Kadergesamtwert der 1860er beläuft sich momentan auf 8,95 Millionen Euro, wobei Verteidiger Manuel Pfeifer mit 800.000 Euro heraussticht. Sigurd Haugen führt mit drei Treffern in 2025/26 die Schützenliste an.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Rostock – 1860 1:0
- 1860 – Rostock 1:2
- 1860 – Rostock 0:0
- Rostock – 1860 1:1
- 1860 – Rostock 0:1
Hansa Rostock – TSV 1860 München: Die Wettquoten
In der Partie Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München erwarten die Wettanbieter eine Partie auf Augenhöhe, denn die Siegquoten liegen mit 2,40 und 2,60 dicht beieinander. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,60 platziert werden.
Die Formkurve: Hansa Rostock
Hansa Rostock startete mit einem 0:0 beim FC Erzgebirge Aue in die neue Saison. Es folgten ein 1:0-Sieg über den SV Waldhof Mannheim, eine 0:4-Niederlage im Pokal gegen die TSG Hoffenheim, ein 1:1 beim FC Ingolstadt, ein 0:1 gegen Hoffenheim II und ein torloses Remis beim VfL Osnabrück.
Im Heimspiel gegen Hoffenheim II machte Hansa Rostock keinen guten Eindruck, denn die Kogge gab nur einen einzigen echten Torschuss ab. Auch zuvor gab es zuhause eine Niederlage.
Die Formkurve: TSV 1860 München
Für den TSV 1860 München begann die neue Saison mit einem 1:1 bei Rot-Weiss Essen und einem 3:1-Erfolg über den VfL Osnabrück. Es folgten ein 2:0-Sieg bei Alemannia Aachen, ein 1:1 im Heimspiel gegen Stuttgart II und ein 3:2 über Aufsteiger Havelse.
Auswärts in Aachen tat sich der TSV 1860 München schwer. Beide Treffer fielen nämlich erst, nachdem die Gastgeber in Unterzahl geraten waren.
Wett-Tipp & Prognose: Hansa Rostock – TSV 1860 München (17.09.2025)
Sowohl Hansa Rostock als auch der TSV 1860 München haben in dem kommenden Duell gute Chancen auf einen Sieg. Für die Kogge spricht der Heimvorteil, die Münchner Löwen reisen mit starken vorherigen Leistungen an.
Wir entscheiden uns daher für eine Wette auf die Tore, denn wir denken, dass beide Teams für mindestens einen Treffer gut sein sollten und es am Ende im Kampf um den Sieg eng wird. Bei dem Buchmacher Supabet winkt für diesen Tipp zudem eine interessante Quote von 1,70.