Durch den Sieg gegen den SSV Ulm in der Englischen Woche hat der 1. FC Saarbrücken in der Tabelle einen großen Sprung in Richtung Tabellenspitze gemacht. Nach Platz drei in der vergangenen Saison scheinen die Saarländer also auch in 2025/26 zu den Topmannschaften zu gehören. Mit einem weiteren Dreier am kommenden 7. Spieltag könnte die Elf von Alois Schwartz die Jagd auf den MSV Duisburg, den aktuellen Tabellenführer, eröffnen. Diese Partie muss aber ebenfalls erst einmal gewonnen werden.
Der FC Schweinfurt hat am vergangenen Wochenende immerhin auswärts in Ingolstadt gesiegt und so den ersten Saisontreffer geholt. Die Mannschaft von Trainer Victor Kleinhenz muss aber weitere Punkte holen, um nicht im Tabellenkeller festzustecken. Leicht wird dies für den Aufsteiger in Saarbrücken aber nicht. Gespielt wird am Freitag, 19. September 2025, um 19:00 Uhr im Ludwigsparkstadion der Saarländer.
1. FC Saarbrücken – Schweinfurt 05: Das ist die Ausgangslage
In 2024/25 befand sich der 1. FC Saarbrücken fast durchgängig auf Platz drei der Tabelle. Am Ende der Saison bekamen die Saarländer so die Möglichkeit, über die Relegation in die 2. Liga aufzusteigen. Gegen Eintracht Braunschweig konnte sich Saarbrücken aber nicht durchsetzen und spielt nun die sechste Spielzeit in Folge in der 3. Liga.
Der Auftakt in 2025/26 verlief bislang ordentlich, denn Saarbrücken holte bereits am 2. Spieltag den ersten Sieg. Es folgte allerdings das Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Magdeburg und auch anschließend gab es eine Pleite in Osnabrück. Seitdem ist Saarbrücken allerdings ungeschlagen und kann gegen Schweinfurt den vierten Sieg hintereinander einfahren. Mit 13 Punkten ist Alois Schwartz mit seiner Elf Tabellenzweiter, hat aber einen Rückstand von fünf Zählern auf den MSV Duisburg an der Tabellenspitze.
Der FC Schweinfurt stieg in der vergangenen Saison als Meister der Regionalliga Bayern in die 3. Liga auf. Zum ersten Mal seit fast 25 Jahren sind die Schweinfurter damit im Profifußball zuhause. Als Landespokalsieger konnte sich die Mannschaft außerdem für eine Teilnahme am DFB-Pokal qualifizieren, schied aber gegen Fortuna Düsseldorf aus. In der Liga gab es vier Niederlagen in Folge, bis Schweinfurt am 5. Spieltag auswärts in Ingolstadt gewinnen konnte.
In der Englischen Woche gab es gegen Duisburg allerdings die nächste Pleite. Mit drei Punkten befindet sich der Aufsteiger derzeit also nur auf Platz 19 und ist damit ein Abstiegskandidat. Schweinfurt muss in Saarbrücken dringend das Ruder herumreißen, wenn diese Saison der Klassenerhalt erreicht werden soll.
1. FC Saarbrücken – Schweinfurt 05: Der direkte Vergleich
14mal standen sich der 1. FC Saarbrücken und der FC Schweinfurt bislang auf Pflichtspielebene gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen fand allerdings im Jahr 2004 in der Regionalliga statt. Insgesamt war Saarbrücken mit fünf Siegen dennoch etwas erfolgreicher als die Schweinfurter, die sich dreimal durchsetzen konnten. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Saarländer 9,53 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Abdoulaye Kamara mit 700.000 Euro.
Florian Pick führt die Schützenliste mit sechs Treffern in der noch jungen Saison an. Der Marktwert des Schweinfurter Kaders liegt bei 3,78 Millionen Euro, wobei Erik Shuranov, der zurzeit leider verletzt ist, und Manuel Wintzheimer mit 250.000 Euro herausstechen. Wintzheimer ist mit zwei Toren erfolgreichster Scorer des Aufsteigers.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Saarbrücken – Schweinfurt 2:1
- Schweinfurt – Saarbrücken 1:1
- Saarbrücken – Schweinfurt 1:1
- Schweinfurt – Saarbrücken 1:3
- Saarbrücken – Schweinfurt 1:1
1. FC Saarbrücken – Schweinfurt 05: Die Wettquoten
Der 1. FC Saarbrücken steht im Heimspiel gegen den FC Schweinfurt mit einer Quote von 1,50 in der Favoritenrolle. Der Aufsteiger reist mit 5,40 als Underdog an. Das Unentschieden rangiert zurzeit bei 4,70 am Wettmarkt.
Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken
Der 1. FC Saarbrücken hat gerade mit 3:1 gegen den SSV Ulm und mit 3:1 bei Stuttgart II gewonnen. Vorausgegangen waren ein 4:1-Erfolg über den FC Erzgebirge Aue, eine 0:2-Niederlage beim VfL Osnabrück und das 1:3-Pokalaus gegen Magdeburg.
In fünf der bisher absolvierten sieben Saisonpartien hat Saarbrücken drei Tore erzielt. Die Saarländer sind damit echte Torgaranten.
Die Formkurve: 1. FC Schweinfurt 05
Der FC Schweinfurt verlor gerade mit 0:3 gegen den MSV Duisburg, gewann zuvor aber mit 3:2 gegen den FC Ingolstadt. Vorausgegangen waren eine 0:1-Niederlage gegen Wehen Wiesbaden, ein 0:3 bei Jahn Regensburg und ein 2:4 im Pokal gegen Fortuna Düsseldorf.
In der Liga hat Schweinfurt bislang nur gegen Ingolstadt getroffen. In allen anderen Partien blieb der Aufsteiger ohne Tor.
Wett-Tipp & Prognose: Saarbrücken – Schweinfurt (19.09.2025 | 3. Liga)
Der 1. FC Saarbrücken hat gerade drei Partien hintereinander gewonnen und trifft nun mit Heimvorteil auf den Aufsteiger Schweinfurt, der erst einen Sieg holen konnte. Wir denken, dass die Saarländer auch diese drei Punkte holen können – und einen deutlichen Sieg mit mindestens zwei Treffern Differenz einfahren.
Wir trauen der Mannschaft von Alois Schwartz also einen Sieg trotz eines Handicaps von -1 zu, denn Saarbrücken hat in vielen Spielen mindestens drei Tore erzielt. Bei dem Buchmacher 20Bet gibt es für diesen Tipp eine Quote von 2,10.