Nach der Niederlage beim 1. FC Saarbrücken in der Englischen Woche, trennte sich der SSV Ulm von Trainer Robert Lechleiter. Die Clubführung gab an, dass keine andere Lösung gefunden werden konnte, um den verpatzten Saisonstart zu retten. Interimsweise wird nun Moritz Glasbrenner an der Seitenlinie stehen, der erst in diesem Sommer den Verein im Nachwuchsleistungszentrum verstärkt hatte. Nach sechs Spielen steht der Absteiger aus der 2. Liga kurz davor, in die Abstiegszone der 3. Liga abzurutschen. Moritz Glasbrenner soll das Eisen nun aus dem Feuer holen. Die erste Chance dazu bekommt er am 7. Spieltag im Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg.
Der Jahn ist allerdings ebenfalls unter Druck, denn nach dem Abstieg in der vergangenen Saison läuft auch in Regensburg nichts nach Plan. Mit nur einem Sieg sind die Regensburger bereits im Tabellenkeller angekommen und müssen in Ulm punkten, um einen Totalausfall noch zu verhindern. Gespielt wird am Sonntag, 21. September 2025, um 19:30 Uhr im Donaustadion in Ulm.
SSV Ulm – Jahn Regensburg: Das ist die Ausgangslage
Der SSV Ulm hat in den letzten Jahren alle Höhen und Tiefen des Fußballs erlebt. Die Mannschaft stieg in 2022/23 von der Regionalliga in die 3. Liga auf und überraschte alle Experten in dieser Klasse mit dem Meistertitel. Mit dem Aufstieg in die 2. Liga wuchs aber auch der Anspruch an die Ulmer, die diesem nicht ganz gerecht werden konnten. Als Tabellenvorletzter ging es auf direktem Weg zurück in die 3. Liga. Hier sollte Ulm eigentlich zu den Favoriten um die Topplatzierungen gehören, konnte diese Erwartungen aber nicht erfüllen.
Ulm schied nicht nur in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den SV Elversberg aus, sondern kassierte in der Liga vier Niederlagen in sechs Partien. Aktuell befindet sich der SSV Ulm mit sechs Punkten auf Platz 15 der Tabelle und hat einen Vorsprung von zwei Zählern auf den ersten der vier direkten Abstiegsplätze.
Ähnlich erging es dem SSV Jahn Regensburg, der 2023/24 den direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga über die Relegation schaffte, ein Niveau höher aber so gar nicht klarkam. Als Tabellenletzter stieg der Jahn in die 3. Liga ab und tut sich ebenso wie die Ulmer schwer, Anschluss zu finden. Auch Regensburg schied im Pokal gegen den 1. FC Köln aus, lieferte dem Bundesligisten aber einen harten Kampf ums Weiterkommen.
Weniger gut klappte dies in der Liga, denn der Jahn hat bislang erst einen Sieg geholt. Diesen gab es ausgerechnet gegen den FC Schweinfurt, der gerade erst in die 3. Liga aufgestiegen ist. Hinzukommen ein Unentschieden und vier Niederlagen. Mit nur vier Punkten ist Regensburg Tabellensiebzehnter und befindet sich damit in der Abstiegszone.
SSV Ulm – Jahn Regensburg: Der direkte Vergleich
Erst sechsmal standen sich der SSV Ulm und der SSV Jahn Regensburg in einem Pflichtspiel gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen fand logischerweise in der vergangegen Saison in der 2. Liga statt. Insgesamt schnitten die Ulmer mit vier Siegen etwas besser ab als der Jahn, der sich zweimal durchsetzen konnte. Noch nie gab es ein Unentschieden.
Den letzten Regensburger Sieg in Ulm gab es übrigens in den 60er-Jahren. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot Ulms derzeit auf einen Marktwert von 7,83 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Torwart Max Schmitt, eine Leihgabe des FC Bayern München, mit 700.000 Euro.
Elias Löder ist mit zwei Treffern in der laufenden Spielzeit aktuell der erfolgreichste Schütze. Der Kadergesamtwert der Regensburger beläuft sich momentan auf 8,8 Millionen Euro. Heraussticht Verteidiger Leopold Wurm mit 1,5 Millionen Euro. Noel Eichinger führt mit drei Toren die Schützenliste an.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Ulm – Regensburg 5:1
- Regensburg – Ulm 1:0
- Ulm – Regensburg 1:0
- Regensburg – Ulm 2:0
- Regensburg – Ulm 1:6
SSV Ulm – SSV Jahn Regensburg: Die Wettquoten
Im kommenden Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg steht der SSV Ulm mit 1,90 in der Favoritenrolle. Die Gäste reisen mit 3,80 als Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,70 platziert werden.
Die Formkurve: SSV Ulm
Der SSV Ulm hat gerade mit 1:3 beim 1. FC Saarbrücken verloren, gewann aber zuvor mit 3:1 bei Alemannia Aachen. Vorausgegangen waren eine 1:2-Niederlage gegen den SV Waldhof Mannheim, ein 1:2 beim MSV Duisburg und das 0:1-Pokalaus gegen Elversberg.
Der SSV Ulm hat zwar bereits vier Niederlagen kassiert, hat in der Liga aber in allen Partien ein Tor erzielt.
Die Formkurve: SSV Jahn Regensburg
Der SSV Jahn Regensburg hat zuletzt mit 0:2 bei Wehen Wiesbaden und mit 1:3 gegen Rot-Weiss Essen verloren. Vorausgegangen waren eine 0:1-Niederlage bei Viktoria Köln, ein 3:0-Sieg über den FC Schweinfurt und ein 1:2 im Pokal gegen den 1. FC Köln.
Auswärts hat Jahn Regensburg in dieser Saison noch nicht überzeugt, denn insgesamt gab es erst ein Saisontor.
Wett-Tipp & Prognose: SSV Ulm – SSV Jahn Regensburg (21.09.2025)
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften hat Ulm Regensburg mit 5:1 geschlagen. Wir glauben anhand der letzten Leistungen aber nicht, dass dies wieder passieren wird. Ulm sollte mit dem Heimvorteil im Rücken aber dennoch bessere Karten haben.
Misst man Regensburg an dem Pokalspiel gegen Köln, sollte man den Jahn aber nicht abschreiben. Wir könnten uns daher vorstellen, dass es zu einem Unentschieden kommt, bei dem nicht viele Tore fallen. Bei dem Buchmacher 20Bet zahlt die Wette auf das exakte Ergebnis 1:1 eine Quote von 7,00, die sicher das Risiko wert ist.