Waldhof Mannheim – SC Verl: Tipp & Prognose (02.08.25)

Gerade so schaffte der SV Waldhof Mannheim in der letzten Saison den Klassenerhalt in der 3. Liga. Am 1. Spieltag der neuen Saison muss die Mannschaft unter neuer Leitung gegen den SC Verl gleich zeigen, ob einige Baustellen behoben werden konnten oder nicht. Mannheim ist bei diesem Match am 2. August 2025 ganz leicht favorisiert.
Team 1 Logo LWLDL
02.08.2025 Carl-Benz-Stadion (Mannheim) 14:00 Uhr
Team 2 Logo WLWWD
Bester Tipp: Unentschieden 3,71 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 23.07.25

Dem SV Waldhof Mannheim gelang in der vergangenen Saison erst auf den letzten Metern der Klassenerhalt in der 3. Liga. Mit Platz 16 und nur drei Punkten Vorsprung auf den ersten der drei direkten Abstiegsplätze war dies denkbar knapp. Trainer Dominik Glawogger, der erst wenige Spieltage vor dem Saisonende gekommen war, hat allerdings seinen Vertrag verlängert und soll die Mannheimer nun sicher durch 2025/26 führen. Am 1. Spieltag geht es dabei gegen den SC Verl, der es zuletzt fast in die Aufstiegszone geschafft hätte.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hatte der SC Verl in der vergangenen Spielzeit eine Lizenz für die 2. Liga beantragt, verpasste aber die Chance auf den Aufstieg und beendete die Saison auf Platz sieben.

Coach Alexander Ende hat mit diesem Erfolg allerdings auf sich aufmerksam machen können und hat die Ostwestfalen Richtung Preußen Münster verlassen. Der Neue an der Seitenlinie hat nun große Fußstapfen zu füllen. Gespielt wird am Samstag, 2. August 2025, um 14:00 Uhr im Carl-Benz-Stadion in Mannheim.

SV Waldhof Mannheim – SC Verl: Das ist die Ausgangslage

Schon wie in 2023/24 belegte der SV Waldhof Mannheim den 16. Platz der Abschlusstabelle und rettete sich gerade noch einmal so in eine weitere Spielzeit in der 3. Liga. Die Mannheimer müssen also dringend grundlegend etwas ändern, wenn sich dieses Szenario in 2025/26 nicht wiederholen soll.

SC VerlDie bisherigen Testspiele liefen allerdings durchwachsen, denn Waldhof Mannheim setzte sich zwar gegen Metalist 1925 durch, verlor aber gegen den VfL Bochum und Greuther Fürth. Da bis zum Saisonauftakt gegen Verl noch ein  paar Trainingseinheiten zu absolvieren sind, können die neuen Spieler vielleicht einen Unterschied machen. So kamen unter anderem Emmanuel Iwe vom SV Sandhausen oder Adama Diakhaby vom ACSM Poli lasi. Abgänge gab es aber ebenfalls zu verzeichnen. André Becker, Manuel Braun und Henning Matriciani haben die Waldhofer bislang unter anderem verlassen.

 

Der SC Verl geht nach dem beinahe durchschlagenden Erfolg in 2024/25 mit Tobias Strobl als Hauptverantwortlichen an den Start. Der Ingolstädter, der zuvor bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg tätig war, ersetzt nun Alexander Ende. Ob die Ostwestfalen sich vielleicht so in die 2. Liga spielen können? Die Testspiele geben darauf noch keinen Aufschluss, denn Verl gewann zwar gegen zwei niedrigklassigere Teams, verlor aber bei Preußen Münster.

Verl hat allerdings auch einige Zu- und Abgänge zu verzeichnen, die vielleicht noch ein wenig Zeit brauchen, um sich einzufinden. So kamen unter anderem Paul Lehmann von Dynamo Dresden, Keeper Philipp Schulze vom VfL Wolfsburg oder Martin Ens vom SC Paderborn. Marcel Benger, Lars Lokotsch und Tom Baack haben unter anderem gewechselt. Berkan Taz, der in der vergangenen Saison 13mal für die Verler getroffen hat, bleibt dem Club erhalten.

SV Waldhof Mannheim – SC Verl: Der direkte Vergleich (h2h)

12mal standen sich der SV Waldhof Mannheim und der SC Verl bereits auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei setzten sich die Mannheimer dreimal gegen die Verler durch, die immerhin auf zwei Siege kommen. Sieben Partien endeten unentschieden, unter anderem die drei letzten Begegnungen. Mannheim hat so seit 2021 nicht mehr Zuhause gegen die Ostwestfalen drei Punkte holen können.

Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Mannheimer zurzeit auf einen Marktwert von 5,50 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Arianit Ferati mit 450.000 Euro. Der Kadergesamtwert der Verler beläuft sich momentan auf 5,35 Millionen Euro, wobei Topscorer Berkan Taz mit 450.000 Euro heraussticht.

Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:

  • Mannheim – Verl 2:2
  • Verl – Mannheim 1:1
  • Verl – Mannheim 1:1
  • Mannheim – Verl 1:2
  • Mannheim – Verl 1:1

SV Waldhof Mannheim – SC Verl: Die Wettquoten

Mit einer Quote von 2,30 wird der SV Waldhof Mannheim am ersten Spieltag der neuen Saison gegen den SC Verl in der Favoritenrolle stehen. Die Gäste aus Ostwestfalen sind bei 2,80 eher Außenseiter. Das Unentschieden gibt es für 3,70.

Die Formkurve: SV Waldhof Mannheim

Am letzten Spieltag der vergangenen Saison verlor der SV Waldhof Mannheim mit 0:1 bei Arminia Bielefeld. Es folgten einige Testspiele wie unter anderem ein 2:2 gegen VfR Mannheim, eine 2:3-Niederlage beim VfL Bochum, ein 3:0-Sieg über Metalist 1925 und eine 1:4-Pleite bei Greuther Fürth.

Aktuelle Performance: 30% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Waldhof Mannheim hat in der abgelaufenen Saison 2024/25 nur 45 Gegentore in der 3. Liga kassiert. Dieser Wert ist im Vergleich eigentlich gar nicht so schlecht, nur in der Offensive wollte es nicht klappen. Die Waldhof-Buben müssen vorne gefährlicher werden, wenn es nicht erneut eine Spielzeit im Tabellenkeller werden soll.

Die Formkurve: SC Verl

Der SC Verl beendete die vergangene Spielzeit mit einem 3:0-Sieg über den VfL Osnabrück. In der Sommerpause gab es für die Ostwestfalen bisher einen 5:1-Erfolg über RW Oberhausen, eine 0:1-Niederlage bei Preußen Münster und ein 2:1 über Bocholt.

Aktuelle Performance: 70% 2,81 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Berkan Taz ist für den SC Verl unersetzlich, denn er traf nicht nur 13mal, er war mit 13 Torvorlagen auch der beste Vorbereiter der Liga. Man wird abwarten müssen, ob der SC Verl erneut eine so starke Saison spielen kann wie im Vorjahr. Da beendete Verl die Spielzeit auf einem überraschend guten 7. Tabellenplatz in der 3. Liga.

Wett-Tipp & Prognose: SV Waldhof Mannheim – SC Verl (02.08.2025)

Beim Aufeinandertreffen zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem SC Verl trennt die beiden Teams zumindest aus dem Papier zunächst nicht viel. Mannheim könnte dank des eigenen Publikums im Rücken leicht im Vorteil sein, Verl gefällt dank der guten Leistungen aus der vergangenen Saison besser.

Die letzten drei Begegnungen zwischen den beiden Kontrahenten endeten unentschieden und wir könnten uns anhand der Analyse vorstellen, dass dies erneut passiert. Bei dem Buchmacher SupaBet gibt es für eine Wette auf ein Remis zudem lohnende 3,71.

Bester Tipp: Unentschieden 3,71 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen