Celtic Glasgow – Sturm Graz: Tipp & Prognose (23.10.25)

Tipp für Celtic Glasgow gegen Sturm Graz am 23.10.2025: In der schottischen Hauptstadt treffen am kommenden Donnerstag die aktuellen Meister aus Schottland und Österreich in der Europa League aufeinander. Die Gastgeber stehen unter Druck, wollen den ersten Sieg im dritten Spiel dieses europäischen Wettbewerbs. Die Prognose für die Begegnung zwischen den Mannschaften von Celtic Glasgow und Sturm Graz finden Sie hier.
Team 1 Logo WLDDW
23.10.2025 Celtic Park (Glasgow) 21:00 Uhr
Team 2 Logo WWWLW
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X / Beide treffen 1,95 jetzt zu 55bet
Simon Schneider | am: 20.10.25

Der Tipp zu Celtic Glasgow gegen Sturm Graz (23.10.25)  führt zum zweiten Heimspiel des Clubs aus Glasgow in der Europa League. Die Mannschaft steht mit ihrem nordirischen Trainer Brendan Rodgers in der Pflicht, die zuvor erlittene Heimniederlage gegen Sporting Braga mit einem Sieg zu korrigieren.

Gäste-Trainer Jürgen Säumel trifft mit seinem österreichischen Team zum zweiten Mal hintereinander auf einen schottischen Hauptstadtklub. Am zweiten Spieltag der Europa League war in Graz die Mannschaft von Glasgow Rangers zu Gast.

Der österreichische Meister holte in diesem Spiel den ersten Sieg in dieser Europa League Saison, auf den Celtic Glasgow noch wartet. Spannung verspricht das Match der beiden Landesmeister am kommenden Donnerstag auf jeden Fall. Anstoß für das Spiel in der Europa League ist um 21:00 Uhr. Wir beginnen nun den Celtic Glasgow – Sturm Graz Wett-Tipp für das Spiel am 23.10.2025.

Celtic Glasgow – Sturm Graz: Das ist die Ausgangslage

Zum Auftakt der Europa League holte Celtic Glasgow einen Auswärtspunkt, Roter Stern Belgrad trennte sich von den Schotten mit einem 1:1 Remis. Weil der Klub danach die Heimpremiere gegen den portugiesischen Verein Sporting Braga in den Sand gesetzt hat, steht Celtic erst bei einem Punkt und muss nun gegen die Österreicher liefern, damit die Chance auf die Playoffs erhalten bleibt.

Celtic Glasgow – Sturm Graz: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 23.10.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Europa League.

Die Ausgangslage vor dem Europa League Match in Glasgow ist für den österreichischen Meister Sturm Graz wesentlich besser als die der Gastgeber. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Säumel hat zwar das erste Spiel in diesem europäischen Wettbewerb beim dänischen Klub FC Midtjylland verloren, doch im zweiten Spiel konnten die Glasgow Rangers zuhause bezwungen werden. Mit drei Punkten aus zwei Spielen liegen die Österreicher auf Kurs Playoffs, mit einem Punktgewinn in Glasgow käme man diesem Ziel einen weiteren Schritt näher.

Celtic Glasgow – Sturm Graz: Der direkte Vergleich (h2h)

In Pflichtspielen trafen Celtic Glasgow und Sturm Graz zwar bisher noch nicht aufeinander, dafür begegneten sich beide Teams in einem Freundschaftsspiel, das aber auch schon neun Jahre zurückliegt. Im Grazer Stadion Liebenau setzte sich damals Celtic Glasgow knapp mit 1:0 durch.

  • Sturm Graz – Celtic Glasgow: 0:1 (03.07.16)

Celtic Glasgow – Sturm Graz: Die Wettquoten

Die Buchmacher sind in diesem Spiel auf der Seite der Gastgeber obwohl in der aktuellen Tabelle der Europa League die Schotten sechs Plätze und zwei Punkte hinter dem österreichischen Meister liegen. Für einen Heimsieg-Tipp der Mannschaft aus Glasgow liegen die Quoten zwischen 1.46 und 1.50. Die Quoten für einen Sieg-Tipp des österreichischen Vereins aus Graz pendeln zwischen 5.80 und 6.00. Bei einem Unentschieden bewegen sich die Quoten zwischen 4.20 und 4.25.

Die Formkurve: Celtic Glasgow

In der Scottish Premiership ist Celtic Glasgow nach sieben Meisterschaftsspielen noch immer ungeschlagen. Mit fünf Siegen und zwei Unentschieden hat das Team aus der schottischen Hauptstadt 17 Punkte auf dem Konto und einen 7-Punkte-Abstand auf den dritten Tabellenplatz. Zwei Punkte fehlen zum Überraschungs-Tabellenführer Heart of Midlothian.

Aktuelle Performance: 60% 1,46 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Von der guten Rolle, die Celtic Glasgow in der heimischen Liga spielt, ist das Team in der Europa League meilenweit entfernt. Die Mannschaft von Trainer Brendan Rodgers hatte sich weitaus mehr versprochen als nur einen Punkt aus den ersten beiden Partien dieses europäischen Wettbewerbs zu holen. Geht das 1:1 zum Europa League Auftakt bei der serbischen Mannschaft von Roter Stern Belgrad noch in Ordnung, war die 0:2 Heimniederlage gegen Sporting Braga schon ein Rückschlag.

Die Formkurve: Sturm Graz

Nach neun Spielen in der österreichischen Bundesliga führt Sturm Graz mit 18 Punkten die Tabelle nach sechs Siegen und zwei Niederlagen an. Die letzten drei Bundesligaspiele hat der amtierende österreichische Meister allesamt gewonnen, zuletzt gelang dem Klub ein 2:0 Auswärtssieg beim SCR Altach.

Aktuelle Performance: 80% 5,81 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Gesteigert hat sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Säumel auf dem internationalen Parkett. Die enttäuschende 0:2 Auftaktniederlage beim dänischen Klub FC Midtjylland hat das Team gut wegstecken können.  Am zweiten Spieltag der Europa League gelang den Österreichern ein 2:1 Heimsieg gegen die Glasgow Rangers. Den Grundstein für den wichtigen ersten Sieg in diesem europäischen Wettbewerb legten der Slowene Tomi Horvat und der Georgier Otar Kiteishvili mit ihren Toren bin der ersten Halbzeit. Den Schotten gelang nur noch der Anschlusstreffer.

Wett-Tipp & Prognose: Celtic Glasgow – Sturm Graz (23.10.2025)

Geht es nach den Wettanbietern, sollte die Heimmannschaft vor eigenem Publikum den ersten Sieg in der Europa League einfahren. Wir gehen da grundsätzlich mit, sind aber vom schottischen Klub mit Blick auf die ersten Spiele in diesem internationalen Wettbewerb nicht restlos überzeugt. So nehmen wir den Gast aus Graz mit in die Wette und glauben, dass für die Säumel-Elf ein Remis durchaus möglich ist. So empfehlen wir hier die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen“. 55bet bietet dafür eine Quote von 1.95 an.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X / Beide treffen 1,95 jetzt zu 55bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen