Midtjylland – Sturm Graz: Tipp & Prognose (24.09.25)

Jetzt wird es ernst für Sturm Graz in der Europa League: Am Mittwoch (24.09.) trifft der österreichische Meister am ersten Spieltag der Ligaphase auf den FC Midtjylland. Kann Graz bei diesem schweren Auswärtsspiel in Dänemark bestehen?
Team 1 Logo WWLWW
24.09.2025 MCH Arena (Herning) 18:45 Uhr
Team 2 Logo WWLWW
Bester Tipp: Heimsieg 1,72 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 24.09.25

Am Mittwochabend (24. September, 18:45 Uhr) eröffnet Sturm Graz die Europa-League-Ligaphase mit einem echten Härtetest: Der österreichische Meister muss beim dänischen Topklub FC Midtjylland ran. Für die Mannschaft von Trainer Jürgen Säumel bedeutet das: Auswärts in einer Festung bestehen, in der Gegner seit Monaten regelmäßig scheitern. Midtjylland geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie – und mit Coach Mike Tullberg, der zuletzt bei Borussia Dortmund aufhorchen ließ, als er die Profis für kurze Zeit in der Bundesliga betreute.

Sturm Graz muss sich auf einen Gegner einstellen, der mit viel Wucht und Offensivpower voll auf Sieg spielen wird. Können die Österreicher dagegenhalten? Hier kommt unsere Prognose.

Midtjylland: Enorme Heimstärke als Trumpf

Die “Wölfe” aus Herning haben sich eindrucksvoll für die Europa League qualifiziert. Fünf Siege aus sechs Partien in den Quali-Runden sprechen eine klare Sprache, hinzu kommt eine beinahe unheimliche Konstanz: Nur eine Niederlage aus den letzten 21 Pflichtspielen. Diese Serie zeigt, wie stabil Tullbergs Mannschaft aktuell auftritt.

Aktuelle Performance: 80% 1,71 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Auffällig ist ein klarer Trend: Midtjylland braucht meist eine Halbzeit, um ins Spiel zu finden – doch wenn es läuft, dann richtig. Vier der letzten fünf Partien entschieden sie erst nach der Pause. Bestes Beispiel: das 2:0 gegen Viborg, als Tullberg mit mutigen Wechseln nach der Pause die Weichen stellte. Erst spät trafen Billing und Cho, doch genau diese Geduld zeichnet den Klub aus.

Personell fehlen mit Osorio und Gogorza zwar zwei offensive Optionen, doch die Tiefe im Kader ist groß genug. Spieler wie Júnior Brumado, der in der Quali gleich viermal traf –geben Tullberg reichlich Waffen an die Hand.

Der Ex-Dortmunder Mike Tullberg ist mit dem FC Midtjylland im eigenen Stadion eine echte Macht!

Sturm Graz: Starke Ligaform, schwache Europareisen

Sturm Graz reist zwar mit Selbstvertrauen an, doch die Vorzeichen auf europäischer Bühne sind weniger rosig. Der Meister aus Österreich scheiterte in der Champions-League-Quali deutlich an Bodö/Glimt (2:6 gesamt), konnte sich danach aber stabilisieren. Vier Siege aus den letzten fünf Pflichtspielen, darunter das überraschende 2:0 bei Serienmeister Red Bull Salzburg, zeigen, dass Säumels Team national absolut konkurrenzfähig ist.

Allerdings profitierten die Grazer in Salzburg auch von einer frühen Roten Karte gegen den Gegner. Und international sieht die Auswärtsbilanz düster aus: Die letzten fünf Europa-Auswärtsspiele gingen allesamt verloren. Gegen Teams mit der Physis und Heimstärke von Midtjylland tat sich Sturm zuletzt regelmäßig schwer.

Aktuelle Performance: 80% 4,42 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Zudem sind die Ausfälle ein Problem. Flügelspieler Kayombo fehlt, Borkovic ist gar nicht für die Europa League gemeldet. Zusammen mit weiteren Verletzten wie Malic oder Khudyakov ergibt das eine schmerzhafte Lücke im Kader. Viel Verantwortung ruht daher auf Kreativspieler Kiteishvili, der seine Tore zuletzt fast nur in fremden Stadien erzielte – vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer.

Direktvergleich: Erinnerung an 2022

Die Begegnung hat bereits Europa-League-Geschichte: In der Saison 2022/23 trafen die beiden Teams in der Gruppenphase aufeinander. Damals setzten sich beide Klubs jeweils im eigenen Stadion durch – Sturm gewann zu Hause 1:0, Midtjylland revanchierte sich in Herning mit einem souveränen 2:0.

Daraus lässt sich ein klares Muster ableiten: Heimvorteil spielt in diesem Duell eine entscheidende Rolle. Vor allem Midtjylland hat sich in den letzten Jahren in der MCH Arena eine Aura der Unbezwingbarkeit erarbeitet.

Schlüsselspieler im Fokus

Bei den Dänen ist auf Júnior Brumado zu achten, der mit seiner Wucht immer wieder in der zweiten Hälfte den Unterschied macht. Dahinter sorgen Mittelfeldmotor Billing und Angreifer Cho für gefährliche Momente. Trainer Tullberg hat sich zudem als exzellenter In-Game-Coach bewiesen, der mit taktischen Anpassungen nach der Pause regelmäßig Spiele kippt.

Sturm hofft auf die offensive Kreativität von Otar Kiteishvili. Der Georgier ist oft der Mann für die entscheidenden Impulse, doch ohne Kayombo fehlt ein wichtiger Partner an seiner Seite. Defensiv wird es vor allem auf Stankovic ankommen – sofern er rechtzeitig fit wird.

Aktuelle Form der Teams und Statistiken

  • Midtjylland hat nur eins der letzten 21 Pflichtspiele verloren.
  • Die Dänen sind seit acht Heimspielen ungeschlagen und erzielten dabei immer mindestens ein Tor.
  • Sturm Graz hat die letzten fünf Europa-Auswärtsspiele verloren.
  • In neun der letzten zwölf Heimspiele Midtjyllands fielen über 3,5 Tore.
  • Sturm traf in den letzten sieben Partien immer in der ersten Halbzeit.

Wett-Tipp & Prognose: Heimsieg für den FC Midtjylland!

Die Ausgangslage ist klar: Midtjylland ist zu Hause eine echte Macht, Sturm Graz tut sich international auf Reisen enorm schwer. Zwar reist der österreichische Meister mit einer starken nationalen Form an, doch die Kombination aus dänischer Heimstärke, Tullbergs cleverem Coaching und der Qualität in der Offensive spricht eine eindeutige Sprache.

Wir gehen daher mit der klaren Wett-Empfehlung: Heimsieg Midtjylland.

Beim Wettanbieter Supabet gibt es für diesen Tipp eine Quote von 1,72 – und die ist angesichts der aktuellen Vorzeichen ein hochinteressanter Value.

Bester Tipp: Heimsieg 1,72 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen