OGC Nizza – AS Rom: Tipp & Prognose (24.09.25)

Die Europa League Ligaphase beginnt direkt mit einer Partie zweier sehr ambitionierter Teams. Der OGC Nizza hat den AS Rom zu Gast. Lesen Sie jetzt den Wett-Tipp unserer Experten.
Team 1 Logo WLWLL
24.09.2025 Allianz Riviera in Nizza 21:00 Uhr
Team 2 Logo LWWDW
Bester Tipp: Unentschieden + Beide treffen 4,30 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider | am: 24.09.25

Es ist im OGC Nizza vs. AS Rom Tipp (24. September 2025) sicherlich nicht richtig, die Teams zu den Topfavoriten auf den Titelgewinn zu rechnen. Ambitioniert sind Nizza und Rom aber in jedem Fall. Mannschaften aus der Ligue 1 und der Serie A gehören in der Europa League automatisch zum erweiterten Favoritenkreis. Der OGC und die Roma wollen im besten in Top-8 landen, um die Playoff-Zwischenrunden zu umgehen.

Die Europa League Begegnung zwischen OGC Nizza und der AS Rom wird am Mittwochabend um 21 Uhr im Allianz Riviera in Nizza ausgetragen.

OGC Nizza gegen AS Rom: Das ist die Ausgangslage

Die Truppe von Trainer Franck Haise war in der letztjährigen Saison in der Europa League dabei. Nizza hat im Vorjahr auf ganzer Linie enttäuscht. Die Mannschaft musste bereits nach der Ligaphase die Segel streichen, in der die Franzosen kein einziges Spiel gewannen.

Der OGC hat in der Vorsaison aus acht Begegnungen lediglich drei Zähler geholt, nach drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Ein ähnliches Fiasko soll in den kommenden Monaten mit aller Macht vermieden werden. Geht’s nach den Vorstellungen von Trainer Franck Haise holt seine Elf am Mittwoch die gleiche Punktzahl wie in der gesamten letztjährigen Ligaphase.

OGC Nizza – AS Rom: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 24.09.25! Experten-Tipps & Prognosen für die Europa League

Der AS Rom hat einen Fachmann für die Europa League an der Seitenlinie. Seit Juli ist Gian Piero Gasperini für den Hauptstadtclub verantwortlich, der mit Atalanta Bergamo die Europa League bereits gewinnen konnte. Natürlich ist es das Ziel des erfahrenen Trainers, möglichst um den Titel mitzuspielen. Unter Druck steht Gasperini aber nicht.

Seine Hauptaufgabe ist es, die Roma in national in die Champions League zu führen. In der letztjährigen Europa League Ligaphase haben die Italiener drei Mal gewonnen, drei Mal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren. Die zwölf Punkte haben zum Einzug in die Playoffs gereicht. Das Aus kam dann im Achtelfinale. Die Italiener haben natürlich den Anspruch im Allianz Riviera drei Punkte mitzunehmen.

OGC Nizza – AS Rom: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Nizza vs. Rom Head-to-Head Vergleich ist für die Europa League Wettanalyse von keiner relevanten Bedeutung. Die Teams standen sich bis nur 2022 in einer Sommervorbereitung in einem Testspiel gegenüber. Nach 90 Minuten stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Nimmt das erste Pflichtspiel zwischen Nizza und Rom am Mittwoch einen ähnlichen Verlauf?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • AS Rom vs. OGC Nizza 1:1 (23.07.2022)

OGC Nizza vs. AS Rom: Die Wettquoten

Der Blick auf die Europa League Wettquoten zeigt, dass ein Remis im Duell der Ligue 1 Elf gegen die Serie A Truppe keineswegs ausgeschlossen ist, im Gegenteil. Es ist in jedem Fall von einer Partie auszugehen in der sich beide Mannschaften nichts schenken werden. Wer den OGC Nizza vs. AS Rom Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, kann die Unentschieden-Quote von 3,50 bei Supabet nutzen.

Ansonsten sehen die Online Wettanbieter in der Prognose ganz leichte Vorteile für den Gast aus Italien, wie die Auswärtssieg-Offerte von 2,256 bei Betlabel belegt. Für einen Heimsieg der Franzosen hat Planbet indes eine Wettquote von 3,104 auf dem Bildschirm.

Die Formkurve: OGC Nizza

Nizza hat die letztjährige Ligue 1 Saison auf dem 4. Tabellenplatz beendet. Die Südfranzosen hatten also die Chance, in die Champions League einzuziehen. In der 3. Ausscheidungsrunde zur Königsklasse hatte die Mannschaft gegen Benfica Lissabon aber nicht wirklich eine Chance. Nizza verlor beide Spiele gegen die Portugiesen mit 0:2.

Der Ligue 1 Einstieg ins neue Spieljahr ist für die Mannschaft von Trainer Franck Haise durchwachsen verlaufen. Nizza hat bisher zwei Mal gewonnen und zwei Mal verloren. Zu Hause hat der OGC mit einem 0:1 gegen Toulouse begonnen, dann aber mit 3:1 gegen Auxerre und 1:0 gegen Nantes gewonnen.

Aktuelle Performance: 40% 3,11 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: AS Rom

Die Römer haben in den Playoffs des Vorjahres durchaus überzeugt. Die Italiener hatten sich im Februar nach einem 1:1 zu auswärts und einem 3:2 zu Hause gegen den FC Porto durchgesetzt. Das Aus kam im Viertelfinale gegen Athletic Bilbao. Rom hatte zu Hause mit 2:1 vorgelegt, auswärts aber mit 1:3 verloren.

In der Serie A hat sich die Mannschaft bisher minimalistisch gezeigt. Die Römer haben nach drei Spieltagen sechs Punkte auf der Habenseite. Die ersten beiden Spiele hat das Team jeweils mit 1:0 gewonnen, zu Hause gegen Bologna sowie in Pisa. Das Heimspiel gegen den FC Turin wurde überraschend mit 0:1 in den Sand gesetzt.

Aktuelle Performance: 70% 2,27 Quote für Sieg jetzt zu Blitzbet

Wett-Tipp & Prognose: OGC Nizza – AS Rom (24.09.25)

Es ist richtig, dass der AS Rom leicht favorisiert ins Match geht. Wir sind in der Europa League Prognose aber sicher, dass Nizza zu Hause gegenhalten kann und wird. Der OGC wird alles daran setzen, die Auftritte aus der Vorsaison vergessen zu machen. Wir rechnen mit einem Punkteteilung, aber mit keiner torlosen Partie.

Wir empfehlen für den OGC Nizza vs. AS Rom Wett Tipp den Kombimarkt „Unentschieden und Beide Mannschaften treffen“, mit einer Wettquote von 4,30 bei Planbet.

Bester Tipp: Unentschieden + Beide treffen 4,30 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen