PAOK – Maccabi Tel Aviv: Tipp & Prognose (24.09.25)

Die neue Saison in der Europa League startet. Am ersten Spieltag der Ligaphase rollt der Ball zwischen PAOK Saloniki und Maccabi Tel Aviv. Bei diesem durchaus brisanten Duell sind die Griechen zu Hause der klare Favorit.
Team 1 Logo WWWWL
24.09.2025 Toumba Stadium in Thessaloniki 18:45 Uhr
Team 2 Logo WWWLW
Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 2,50 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 22.09.25

Im Tipp für PAOK Saloniki vs. Maccabi Tel Aviv (24.09.25) sehen wir zwei Mannschaften, die sicherlich nicht zu den Top-Favoriten in der Europa League gehören. Beide Teams gehen aber nicht ambitionslos in die acht anstehenden Ligaspiele. Saloniki und Tel Aviv haben definitiv in die Playoff-Phase im Visier. Drei Punkte zum Start wären für beide Clubs eine sehr gute Grundlage für die anstehenden Aufgaben.

Das Europa League Spiel zwischen PAOK und Maccabi Tel Aviv wird am Mittwochabend um 18.45 Uhr im Toumba Stadium in Thessaloniki ausgetragen.

PAOK Saloniki gegen Maccabi Tel Aviv: Das ist die Ausgangslage

PAOK hat in den zurückliegenden Spielzeiten in Griechenland, aber auch auf internationaler Bühne für einige positive Schlagzeilen gesorgt. Eng verbunden ist der Erfolg von Saloniki mit Trainer Răzvan Lucescu. Der Rumäne ist seit 2021 für die Mannschaft verantwortlich.

In der letztjährigen Spielzeit hat es für PAOK Saloniki bis zur Zwischen-Playoffrunde gereicht, in der die Griechen aber beide Spiele gegen Steaua Bukarest verloren. In der Ligaphase hatte die Elf drei Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Saloniki will am Mittwoch den Heimvorteil natürlich in drei Zähler ummünzen.

Maccabi Tel Aviv ist der amtierende israelische Meister. Die Mannschaft vom serbischen Coach Žarko Lazetić hat in der Ligaphase natürlich den Nachteil, dass man die Heimspiele aufgrund der politischen Situation nicht zu Hause austragen kann. Maccabi wird nach Ungarn ausweichen.

PAOK Saloniki – Maccabi Tel Aviv: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 24.09.25! Experten-Tipps & Prognosen für die Europa League

Die Israelis waren bereits in der letztjährigen Spielzeit in Europa League dabei. Zwei Siege und sechs Niederlagen haben damals das Aus nach der Ligaphase bedeutet. In der neuen Spielzeit will Maccabi natürlich in die K.O.-Runde. Im Auftaktspiel haben die Gäste einen Punkt als Minimalziel auf der Agenda.

PAOK Saloniki – Maccabi Tel Aviv: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich kann in der PAOK Saloniki vs. Maccabi Tel Aviv Analyse vernachlässigt werden. Die beiden Clubs standen sich bisher nur in der Champions League Qualifikationsrunde 2004 gegenüber. Damals gewannen die Israelis das Hinspiel in Griechenland mit 2:1 und legten mit einem 1:0 zu Hause nach. Kann sich das Gast am Mittwoch im Toumba Stadium in Thessaloniki erneut durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Maccabi Tel Aviv vs. PAOK Saloniki 1:0 (25.08.2004)
  • PAOK Saloniki vs. Maccabi Tel Aviv 1:2 (10.08.2004)

PAOK Saloniki vs. Maccabi Tel Aviv: Die Wettquoten

Geht’s nach der Europa League Analyse der Wettanbieter lautet die Antwort „Nein“. Die Buchmacher sehen die griechischen Gastgeber in der eindeutigen Favoritenrolle. Für einen Heimsieg ruft Weltbet ein Wettangebot von 1,67 auf.

Der Auswärtssieg wird im Gegensatz dazu von Supabet mit 4,80 quotiert. Wer den PAOK Saloniki vs. Maccabi Tel Aviv Wett Tipp auf ein Remis spielen will, kann die Unentschieden-Wettquote von 4,06 bei Planbet nutzen.

Die Formkurve: PAOK Saloniki

Die Mannschaft von Trainer Răzvan Lucescu ist in der 3. Qualifikationsrunde ins internationale Geschäft eingestiegen. Gegen den österreichischen Pokalsieger Wolfsberger AC endete das Heimspiel torlos. Im Rückspiel fielen in der regulären Spielzeit ebenfalls keine Treffer.

Saloniki setzte sich in Österreich mit 1:0 nach Verlängerung durch. In der Playoff-Runde unterlag PAOK im Hinspiel bei HNK Rijeka mit 0:1. Zu Hause haben die Griechen die Kroaten dann aber mit 5:0 aus dem Stadion geschossen. Genau an diese Heimleistung will die Mannschaft Mittwochabend anknüpfen.

In der griechischen Super League hat Saloniki bisher drei Begegnungen bestritten und dabei die vollen neun Punkte geholt. Zuletzt gewann PAOK das Auswärtsspiel beim OFI Heraklion mit 2:1.

Aktuelle Performance: 80% 1,67 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: Maccabi Tel Aviv

Maccabi ist den ersten internationalen Schritt als Meister natürlich in der Champions League Qualifikation gegangen. Die Elf von Trainer Žarko Lazetić hatte sich auswärts beim Paphos FC in Zypern ein 1:1 erarbeitet, dann aber das Heimspiel mit 0:1 verloren.

In der 3. Runde der Europa League Qualifikation setzte sich Maccabi mit 3:1 und 2:1 gegen Hamrun Spartans durch. Für eine richtige Überraschung haben die Israelis in der Playoff-Runde gesorgt. Tel Aviv hat Dynamo Kiew nach einem 3:1 und 0:1 in die UEFA Conference League verbannt.

National hat der israelische Meister ebenfalls die ersten drei Saisonspiele gewonnen. Vor allem offensiv hat die Mannschaft dabei überzeugt. Maccabi erzielte in jeder Partie vier Treffer, zuletzt beim 4:0 auswärts bei Hapoel Petach-Tikva.

Aktuelle Performance: 80% 4,80 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Wett-Tipp & Prognose: PAOK Saloniki – Maccabi Tel Aviv (24.09.25)

Wir sehen das Match in der Europa League Prognose ähnlich wie die Sportwetten Anbieter. Maccabi Tel Aviv darf aus unserer Sicht nicht unterschätzt werden. Die Israelis haben in der Playoff-Runde gegen Dynamo Kiew für eine dicke Überraschung gesorgt.

Und trotzdem, PAOK wird mit den eigenen Fans die spielbestimmende Mannschaft sein. Die Griechen sind fußballerisch stärker einzuschätzen. Wir gehen davon aus, dass sich der Gastgeber knapp durchsetzt und die Fans im Toumba Stadium in Thessaloniki mindestens drei Treffer sehen.

Wir empfehlen für den PAOK Saloniki vs. Maccabi Tel Aviv Wett Tipp den Kombi-Markt „Heimsieg und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 2,50 bei Supabet.

Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 2,50 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen