RB Salzburg – FC Porto: Tipp & Prognose (25.09.25)

Mit dem 1. Spieltag der Ligaphase meldet sich die UEFA Europa League zurück. Dabei tritt der RB Salzburg gegen den FC Porto an. Die Portugiesen sind in dieser Saison noch ungeschlagen und werden sicher nicht einfach zu bezwingen sein für die Roten Bullen.
Team 1 Logo LDWWW
25.09.2025 Red Bull Arena (Salzburg) 21:00 Uhr
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: ÜBER 2,5 Tore 1,75 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 22.09.25

Als österreichischer Vizemeister hat sich RB Salzburg eigentlich die Möglichkeit gesichert, in dieser Saison in der UEFA Champions League an den Start zu gehen. In der Qualifikation für die Königsklasse schied die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch allerdings in der dritten Runde gegen Club Brügge aus. Aus diesem Grund treten die Salzburger nun in der UEFA Europa League an, in der die Österreicher schon Erfolge hatten. Zu Gast am 1. Spieltag ist der FC Porto, gegen den Salzburg nun gleich eine gute Leistung abliefern muss.

Der FC Porto qualifizierte sich über Platz drei der heimischen Liga für die Europa League und konnte diese sogar schon zweimal gewinnen. Francesco Fariolis Team ist exzellent in die neue Saison gekommen und könnte für RB Salzburg definitiv zu einem Stolperstein werden. Gespielt wird am Donnerstag, 25. September 2025, um 21:00 Uhr in der Red Bull Arena in Salzburg.

RB Salzburg – FC Porto: Das ist die Ausgangslage

Wie auch die anderen großen Wettbewerbe der UEFA wird die Europa League in dieser Saison erneut zunächst in einer Ligaphase und nicht mehr in Gruppen ausgetragen. Dabei kämpfen einige der besten Clubs Europas um einen Startplatz im Achtelfinale. Von den 36 teilnehmenden Teams schaffen es aber nur die besten acht auf direktem Weg in die K.O.-Runde. Ein guter Auftakt am 1. Spieltag ist daher essenziell. RB Salzburg spielte in der vergangenen Saison noch Champions League, kam aber in der Vorrunde nicht weiter.

In dieser Spielzeit trifft der 17malige österreichische Meister (zuletzt 2023) neben Porto auf Olympique Lyon, Ferencvaros TC, die Go Ahead Eagles, den FC Bologna, den SC Freiburg, den FC Basel und Aston Villa. Dabei ist RB Salzburg wie gewohnt gut in die österreichische Bundesliga gekommen. Nach dem 6. Spieltag liegt RB auf Platz zwei hinter Rapid Wien, hat aber gerade die erste Niederlage kassiert. Den größten internationalen Erfolg gab es wohl im Jahr 2018, in dem Salzburg das Halbfinale der Europa League erreichen konnte.

RB Salzburg – FC Porto: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 25.09.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Europa League

Der FC Porto hingegen ist unter neuer Leitung in 2025/26 gestartet. Francesco Fariolis ist nämlich erst seit diesem Sommer Cheftrainer der Portugiesen. In der Liga hat Porto mit ihm an der Seitenlinie einen exzellenten Start hingelegt, denn nach fünf Partien steht die Mannschaft mit fünf Siegen ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Mit zwei Siegen in der Champions League (zuletzt 2003/04) und zwei Titeln in der Europa League (zuletzt 2010/11) ist Porto aber nicht nur wegen des Ligaauftaktes ein ernstzunehmender Gegner für Salzburg. Porto bekommt es RB außerdem mit Roter Stern Belgrad, Nottingham Forest, dem FC Utrecht, OGC Nizza, Malmö FF, Viktoria Pilsen und den Glasgow Rangers zu tun.

RB Salzburg – FC Porto: Der direkte Vergleich

RB Salzburg und der FC Porto standen sich noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber. Es gibt daher keine Daten aus vorherigen Duellen, die für einen direkten Vergleich der beiden Mannschaften herangezogen werden könnten. Wir haben daher beide Kader noch einmal genau unter die Lupe genommen. Das Aufgebot Salzburgs beläuft sich derzeit auf 121,40 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Verteidiger Joane Gadou mit 15 Millionen Euro.

Ebenfalls wichtig ist der verletzte Karim Konaté, der einen Kreuzbandriss erlitten hat. Petar Ratkov hat in dieser Saison bereits acht Tore für seinen Verein erzielt und führt damit die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert Portos beläuft sich momentan auf 363,50 Millionen Euro, wobei Stürmer Samu Aghehowa mit 50 Millionen Euro heraussticht. William Gomes und Borja Sainz haben in 2025/26 jeweils zwei Treffer auf dem Konto.

RB Salzburg – FC Porto: Die Wettquoten

Mit einer Quote von 3,20 steht RB Salzburg am 1. Spieltag der Europa League in der Partie gegen den FC Porto in der Außenseiterrolle. Die Portugiesen reisen mit 2,20 als Favorit an. Das Unentschieden gibt es mit einer Quote von 3,40.

Die Formkurve: RB Salzburg

RB Salzburg hat in der Liga gerade mit 1:3 beim Wolfsberger AC verloren. Vorausgegangen waren ein 2:2 gegen BW Linz, ein 3:1-Sieg beim FC Dornbirn im ÖFB Pokal, ein 3:0-Sieg über den Linzer ASK und ein 2:1 beim TSV Hartberg.

Aktuelle Performance: 70% 3,20 Quote für Sieg jetzt zu Blitzbet

In der Champions League-Qualifikation hat RB Salzburg zuhause mit 0:1 gegen Club Brügge verloren, hatte aber gute Torchancen. Gegen Porto könnte es ähnlich schwer werden.

Die Formkurve: FC Porto

Der FC Porto startete mit einem 3:0-Sieg über Vitoria Guimaraes in die neue Saison. Es folgten ein 2:0-Erfolg über den FC Gil Vicente, ein 4:0 über Casa Pia Atletico, ein 2:1 bei Sporting Lissabon sowie ein 1:0 über Nacional Funchal.

Aktuelle Performance: 70% 3,20 Quote für Sieg jetzt zu Blitzbet

Porto hat gerade auswärts bei Sporting Lissabon gewonnen. Da es sich bei Sporting ebenfalls um eine Topmannschaft handelt, ist dies eine zu beachtende Leistung.

Wett-Tipp & Prognose: RB Salzburg – FC Porto (25.09.2025)

In der Europa League-Partie zwischen RB Salzburg und dem FC Porto haben die Österreicher zwar den Heimvorteil im Rücken, sind aber wohl insgesamt die schwächere Mannschaft. Porto hat in dieser Saison noch keine Fehler gemacht und der Sieg bei Sporting Lissabon war stark.

Porto hat außerdem bislang einige Tore erzielt, weshalb wir davon ausgehen, dass dies auch in Salzburg der Fall sein wird. Wir tippen daher darauf, dass in diesem Spiel mehr als 2,5 Tore fallen. Bei dem Buchmacher betovo gibt es für diese Wette eine Quote von 1,75.

Bester Tipp: ÜBER 2,5 Tore 1,75 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen