Schalke 04 – VfL Bochum | Wett-Tipp (10.09.22)

Team 1 Logo DLDDL
10.09.2022 18:30 Uhr
Team 2 Logo LLLLL
Bester Tipp: Doppelte Chance Bochum (X2) 1,80 jetzt zu
Simon Schneider | am: 04.09.22

Vorhersage und Tipp für FC Schalke 04 gegen VfL Bochum am 10. September 2022: Es kriselt im Pott! Der Bundesliga-Rückkehrer FC Schalke 04 blieb in der Beletage bisher ziemlich glanzlos. Nach fünf Partien stehen erst drei Zähler auf dem Konto. Gleichbedeutend ist das aktuell mit Tabellenplatz 15. Sogar noch etwas mehr Druck ist beim VfL Bochum auf dem Kessel. Die Bochumer holten in der aktuellen noch gar keinen Punkt und sind mit 15 Gegentoren die Schießbude der Liga. Im Folgenden erfahren Sie, welchen Schalke – Bochum Tipp unsere Redaktion empfiehlt. Angepfiffen wird das Duell zwischen Schalke und Bochum am kommenden Samstag (10.09.) um 15:30 Uhr in der Gelsenkirchener Veltins Arena.

Rein historisch gesehen liegen die Vorteile deutlich bei den „Knappen“. S04 kassierte gegen den VfL schon seit 2003 keine Heimpleite mehr. Das Problem: in der laufenden Saison gelang noch kein einziger Dreier.

Ob sich dies gegen den VfL im Nachbarschaftsduell ändern wird? Für die Buchmacher ist „Königsblau“ der klare Favorit, während die Bochumer mit Quoten um 3,70 an den Start gehen.

FC Schalke 04 gegen VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage

Die Ausgangslage für dieses Duell ist gleich doppelt interessant. Zum einen sprechen wir über ein echtes Nachbarschaftsduell im Ruhrpott.

Zum anderen stecken beide Mannschaften mindestens mit einem Bein in der Krise. Keine Seite konnte bisher einen Saisonsieg einfahren, der VfL sogar nicht einmal einen Punkt.

Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 - VfL Bochum (10.09.2022)
Kann der VfL Bochum am Samstag auf Schalke endlich die ersten Punkte in der neuen Saison einfahren? (Foto: AFP)

Trotz ansehnlicher Leistung am letzten Wochenende im Heimspiel gegen Bremen stand am Ende ein 0:2. Zusätzlich sorgen Gerüchte um den Bochumer Trainer Thomas Reis für Unruhe, denn der soll im Sommer ausgerechnet mit S04 verhandelt haben.

Die Schalker Hausherren sind von der gewünschten Ruhe aber ebenfalls weit entfernt. Zwar gab es am letzten Spieltag ein 1:1 in Stuttgart. Die peinliche Packung vom 1:6 gegen Union Berlin wurde damit aber nicht wettgemacht.

FC Schalke 04 – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)

Das letzte Pflichtspiel dieser beiden Clubs wurde 2014 ausgetragen und ist somit eine gefühlte Ewigkeit her. Zuletzt begegnet sind sich beide 2020 in einem Testspiel. Das gewann der FC Schalke mit 3:0 deutlich für sich.

Hier haben wir die letzten fünf direkten Duelle aufgeführt:

  • Schalke – Bochum: 3:0
  • Bochum – Schalke: 1:1
  • Bochum – Schalke: 2:2
  • Bochum – Schalke: 0:3
  • Schalke – Bochum: 3:0

FC Schalke 04 – VfL Bochum: Die Wettquoten

Obwohl es auf beiden Seiten nicht wirklich rund läuft, sehen die Buchmacher die Gastgeber in der Favoritenrolle. Für einen Heimsieg der Schalker liegen die Quoten im Bereich zwischen 1,85 und 1,95. Für das Unentschieden liefern die Wettanbieter wiederum Wettquoten im Bereich von 3,65 bis 3,75.

Ganz ähnlich sieht es mit den Quoten für den Auswärtssieg der Bochumer aus. Diese sind im Bereich von 3,70 bis 3,80 anzusiedeln. Angesichts der bisherigen Ausbeute des VfLs keine große Überraschung.

Wohl vor allem aufgrund der Defensivprobleme beider Teams gehen die Bookies hier auch von einigen Toren aus. Für das ÜBER 2,5 Tore winken Quoten im Bereich von 1,70 bis 1,75.

Die Formkurve: FC Schalke 04

Der Druck auf den FC Schalke 04 ist beachtlich gewachsen. Noch immer holte die Elf von Trainer Frank Kramer keinen Sieg. Trotz Überzahl reichte es zuletzt in Stuttgart nur zu einem 1:1. Davor setzte es eine heftige Packung gegen Union Berlin (1:6), zudem gab es nur ein 0:0 gegen den VfL Wolfsburg.

Sowohl die Defensive als auch die Offensive bleiben bedenklich. Lediglich fünf Treffer erzielte S04 in den bisherigen fünf Partien. Bei zwölf Gegentoren deutlich zu wenig.

Ob der aktuelle Schalker Kader wirklich genügend Qualität für die erste Liga hat, das bleibt weiter die große Frage. Am Samstag gegen Bochum muss fast schon zwingend der erste Saisonsieg her, alles andere wäre aus Schalker Sicht eine Enttäuschung.

Die Formkurve: VfL Bochum

Die Formkurve beim VfL Bochum zeigt klar nach unten. Die Bochumer holten bisher noch keinen Punkt und stellen mit drei Toren die zweitschwächste Offensive. Noch kritischer: Bereits 15 Gegentore hagelte es. Mehr kassierte kein anderes Team.

Gleich sieben Stück davon gab es beim 0:7 gegen den FC Bayern. Danach folgten ein 0:1 in Freiburg und das angesprochene 0:2 gegen Bremen. Aber: Die Ergebnisse sind zum Teil deutlicher als der Spielverlauf. Bochum war oftmals auf Augenhöhe, scheiterte aber – wie etwa in Freiburg – an der eigenen Chancenverwertung.

Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – VfL Bochum (10.09.2022)

Der VfL Bochum hat sich nicht so schlecht präsentiert wie die Tabelle vermuten lässt. Gegen Bremen am vergangenen Spieltag konnte man recht gut mithalten und verlor am Ende doch etwas unglücklich mit 0:2. Die deutliche Favoritenrolle der ebenfalls schwächelnden „Knappen“ können wir hier nur bedingt nachvollziehen.

Wir trauen den Bochumer Gästen auf jeden Fall einen soliden Auftritt zu und können uns auch mindestens einen Punkt vorstellen. Wir wetten hier auf die Doppelte Chance X2 und nehmen bei Thrillsy dafür eine 1,80 mit.

 

Bester Tipp: Doppelte Chance Bochum (X2) 1,80 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen