Der SV Elversberg und der FC Ingolstadt 04 bestreiten am kommenden Samstag (21. Januar) das Spitzenspiel des 19. Spieltags. Beide Teams hatten in ihren ersten Liga-Partien des neuen Jahres Dämpfer hinnehmen müssen. Elversberg verlor Samstag in Wiesbaden mit 1:0, die Schanzer verloren am Montagabend ihr erstes Liga-Spiel nach der WM-Pause gegen Erzgebirge Aue (1:2). Die Saarländer übernehmen Samstag im eigenen Stadion die Favoritenrolle. Anstoß ist um 14 Uhr.
Elversberg ist nach dem Fehlstart in Wiesbaden mit 41 Punkten (gegen 34 auf die jetzt zweitplatzierten Wiesbadener) immer noch unangefochtener Tabellenführer, der FC Ingolstadt rutschte nach seiner Niederlage gegen Aue vom vierten auf den fünften Tabellenplatz ab.
Die Frage bei solchen Ergebnissen nach einer längeren Pflichtspiel-Pause ist immer dieselbe: Momentaufnahme oder negative Trendwende? Unsere Experten schätzen die Chancen der beiden Teams ein und geben am Ende eine Wettempfehlung ab.
SV Elversberg gegen FC Ingolstadt 04: Das ist die Ausgangslage
Elversberg hinterließ auch bei den Testspielen im Dezember und Januar keinen überragenden Eindruck. Den letzten Test gegen Viktoria Köln hatten die Saarländer mit 3:5 verloren.
Ingolstadt gewann den letzten Test mit 4:0, allerdings gehen den Regionalligisten Chemnitzer FC. Das Spiel gegen Ingolstadt in der Arena an der Kaiserlinde beginnt Samstag um 14 Uhr.
Elversberg muss sich nach dem Patzer am letzten Samstag noch keine Sorgen machen, sieben Punkte Vorsprung auf den Zweiten (und neun zum ersten Nichtaufstiegs-Platz) sind erstmal noch ein beruhigendes Polster.
Und auch der Zweitliga-Absteiger Ingolstadt muss natürlich noch nicht alle Hoffnungen auf einen direkten Wiederaufstieg begraben. Mit derzeit 31 Punkten fehlen den Schanzern zum Relegationsplatz gerade mal zwei, zum ersten direkten Aufstiegsplatz nur drei Pünktchen.
SV Elversberg – FC Ingolstadt 04: Der direkte Vergleich (h2h)
Der direkte Vergleich hat für diese Begegnung kaum Aussagekraft. Die beiden Teams spielten bislang viermal gegeneinander – einmal gewann Ingolstadt, dreimal trennte man sich nach einem Remis. Die vier Spiele fanden jedoch in den Jahren 2006/07 in der Regionalliga statt.
SV Elversberg – FC Ingolstadt 04: Die Wettquoten
Die Wettanbieter haben wenig überraschend Tabellenführer Elversberg als Favoriten auf dem Zettel. Die Quoten für einen Elversberger Heimsieg liegen bei 2.00 und knapp darunter, die für einen Auswärtssieg der Ingolstädter zwischen 3.30 und 3.70. In derselben Höhe bewegen sich die Quoten für ein Unentschieden (3.35 bis 3.72).
Die Formkurve: SV Elversberg
Der SV Elversberg war im November vor der WM-Pause nach drei Liga-Siegen (und vier Pflichtspiel-Siegen) in Folge allen davongezogen. Im Dezember und Januar folgten drei Testspiel-Niederlagen und das 0:1 gegen Aufstiegskonkurrent Wehen Wiesbaden vergangenen Samstag. Die aktuelle Form der Elversberger ist schwer einzuschätzen.
Die Formkurve: FC Ingolstadt 04
Ingolstadt hatte Montagabend gegen Aue eigentlich ganz gut angefangen, ging zunächst in Führung, musste sich aber den wild entschlossenen Veilchen am Ende doch beugen.
Für beide Kontrahenten geht es in der kommenden Samstagspartie um Einiges. Elversberg will einen Verfolger und potenziellen Konkurrenten im Aufstiegskampf auf Distanz halten, der FCI will seine Chancen auf einen Wiederaufstieg nicht verspielen.
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – FC Ingolstadt 04 (21.01.2023)
Nach den letzten Spielergebnissen gibt es natürlich ein paar Fragezeichen; das drückt sich auch in den relativ hohen Quoten der Buchmacher aus.
Wir glauben dennoch das Spitzenreiter Elversberg seinen Heimvorteil nutzen wird und tippen daher schnörkellos auf einen Heimsieg. Die beste Quote findet sich bei bet-at-home mit einer glatten 2.00.