Mit dem wichtigen Sieg über den FC Ingolstadt vergangenen Samstag (4:1) konnte der SV Wehen seine heiße Aufstiegschance wahren. Die Kauczinski-Elf hält so ihren 3. Platz, auf dem man nach Lage der Dinge direkt aufsteigen würde, da der Tabellenzweite Freiburg II nicht aufstiegsberechtigt ist. Der 1. FC Saarbrücken bleibt dagegen zum dritten Mal in Folge trotz guter Leistung ohne Punkte und verschlechtert so seine Aufstiegschancen zusehends. Kommenden Sonntag muss das Team von Rüdiger Ziehl die Spielleistung in etwas Zählbares ummünzen, sonst kann man das Thema Aufstieg wirklich bald abhaken. Anstoß ist Sonntag um 14 Uhr.
Die Saarländer verloren die letzten drei Spiele immer knapp und keineswegs gegen schwache Gegner. Vor allem vergangenen Samstag musste man gegen den VfL Osnabrück ran, der derzeit sicher zu den stärksten Teams der Liga zählt.
Die Ziehl-Elf hatte hier über weite Strecken gute Phasen. Am Ende rächte sich jedoch, dass man zu viele Chancen liegen ließ.
Wehen Wiesbaden gegen 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage
Wehen Wiesbaden steht nach dem Erfolg über Ingolstadt mit 47 Punkten recht komfortabel auf dem 3. Tabellenrang. Zu den Verfolgern Osnabrück (43 Punkte), Dresden (41), dem nächsten Gegner Saarbrücken und Mannheim (beide mit 39 Punkten) haben die Hessen eine wenig Luft.
Es versteht sich von selbst, dass die Partie für beide Teams extrem wichtig ist. Der SVWW muss einen Verfolger auf Abstand halten, Der FCS will genau das Gegenteil.
Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich (h2h)
Neunzehnmal kam es bislang zu Duellen zwischen Wehen Wiesbaden und dem 1. FC Saarbrücken. Die Wiesbadener schnitten dabei mit neun zu drei Siegen deutlich besser ab. Die letzten fünf Begegnungen im Überblick:
Saarbrücken – Wehen: 2:2 (05.09.2022)
Wehen – Saarbrücken: 1:0
Saarbrücken – Wehen: 3:4
Wehen – Saarbrücken: 2:2
Saarbrücken – Wehen: 3:3 (21.11.2020)
Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten
Die Hausherren gehen nach Ansicht der Wettanbieter Sonntag als Favoriten ins Rennen. Wiesbaden erhält für einen Heimsieg Quoten von um die 1.90, Saarbrücken für einen Auswärtserfolg solche von 3.50 und knapp darüber. Die Quoten für ein Remis liegen bei etwa 3.60.
Die Formkurve: Wehen Wiesbaden
Die Wiesbadener sind zunächst mit einem Sieg über Tabellenführer Elversberg (1:0) blendend ins neue Jahr gestartet und blieben dann bis zum 22. Spieltag ungeschlagen. Insgesamt konnte die Kauczinski-Elf in diesem Jahr den Platz schon fünfmal als Sieger verlassen.
Ende Februar kamen mit den beiden Niederlagen gegen Aue (1:2) und Osnabrück (1:4) ein paar Zweifel auf, die man aber Samstag gegen Ingolstadt erst einmal ausräumen konnte.
Unter der Woche ist der SV Wehen noch im hessischen Landespokal gegen den Verbandsligisten FSV Dörnberg beschäftigt.
Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken
Der 1. FC Saarbrücken hat in diesem Jahr schon sechs Niederlagen zu Buche stehen. Die Ziehl-Elf hält immer gut mit, dominiert sogar streckenweise, und schießt am Ende stets ein Tor weniger als der Gegner.
Wenn man bis kommenden Sonntag nicht erfolgreich an der Effizienz arbeitet, wird das in Wiesbaden wieder nichts mit einem Dreier.
Wett-Tipp & Prognose: Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken (12.03.2023)
Die Buchmacher halten den Gastgeber der anstehenden Sonntagspartie für recht deutlich favorisiert. Wir sehen das ähnlich, sind uns aber überhaupt nicht sicher, dass Wehen Wiesbaden sein Heimspiel tatsächlich gewinnt.
Die Hessen sahen zuletzt schon zweimal nicht gut aus. Und bei den Gästen aus dem Saarland hängt wirklich alles an der bislang miserablen Chancenverwertung. Wenn das Sonntag besser klappt, könnte die Ziehl-Elf genauso gut gewinnen oder zumindest ein Remis erringen.
Wir sind daher vorsichtig und empfehlen eine Wette auf die Toranzahl, da beide Teams zuletzt immer trafen. Für den Tipp „über 2,5 Tore im Spiel“ findet sich die beste Quote bei 1bet: 1.74.