U21-Europameisterschaft: Moukoko als deutscher Hoffnungsträger

Simon Schneider | am: 01.06.23
Youssoufa Moukoko vom BVB soll die deutsche U21-Nationalmannschaft bei der EM zum Titel schießen. (Foto: AFP)

Vom 21. Juni 2023 bis zum 8. Juli 2023 findet in Georgien die U21-Europameisterschaft statt. Deutschland hat sich für diese Endrunde qualifiziert und gehört zum erweiterten Kreis der Favoriten. Allerdings werden Bundestrainer Antonio Di Salvo ein paar wichtige Spieler fehlen. Mit dabei ist in jedem Fall Youssoufa Moukoko von Borussia Dortmund. Der Stürmer ist der große Hoffnungsträger für die DFB-Junioren.

Die deutsche U-21-Nationalmannschaft bereitet sich auf die bevorstehende Europameisterschaft vor, während Trainer Antonio Di Salvo seinen vorläufigen Kader zusammenstellt. Youssoufa Moukoko von Borussia Dortmund wird laut aktuellen Informationen Teil des Teams sein.

Kaderauswahl und Verletzungen

Di Salvo wird insgesamt 26 Spieler, einschließlich dreier Torhüter, nominieren. Der vorläufige Kader des DFB für die U-21-Europameisterschaft wird am Freitag bekannt gegeben. Bis zum 14. Juni wird Di Salvo dann noch drei Spieler aus dem Team streichen müssen. Leider wird der Nationaltrainer bereits auf einige potenzielle Schlüsselspieler verzichten müssen.

Kapitän Jonathan Burkardt (Mainz) wird das Turnier aufgrund einer erneuten Knieoperation verpassen. Ebenso wird Innenverteidiger Armel Bella Kotchap (Southampton), der bereits am Ende der Premier-League-Saison aufgrund einer schweren Muskelverletzung fehlte, nicht dabei sein. Linksverteidiger Noah Katterbach (HSV) und voraussichtlich auch Felix Nmecha (Wolfsburg) stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.

Karim Adeyemi, der für die U 21 in Betracht gekommen wäre, hat sich im Saisonfinale gegen Mainz 05 einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen und wird mindestens drei Wochen ausfallen.

Youssoufa Moukoko und weitere potenzielle Teilnehmer

Youssoufa Moukoko, ein Teamkollege von Adeyemi und Teilnehmer der Winter-WM in Katar, soll laut Informationen des Kicker-Magazins ebenfalls die deutsche U-21-Mannschaft bei der Junioren-EM vertreten. Moukoko, der in der vergangenen Saison sieben Tore in 26 Spielen erzielte und bereits zwei A-Länderspiele absolvierte, wird in der Offensive auf Tore und den Titeljagd gehen.

In bisher fünf Spielen für die U 21 erzielte der 18-Jährige sechs Treffer. Bei der Titelgewinn des DFB-Teams im Jahr 2021 war er ebenfalls dabei, konnte aber aufgrund von Verletzungen in Slowenien und Ungarn nicht spielen.

Steht Malick Thiaw im Kader?

Es ist noch unklar, ob Malick Thiaw in Di Salvos Aufgebot sein wird. Der Innenverteidiger von AC Mailand könnte auch zum Kader von Bundestrainer Hansi Flick gehören, der im Juni drei Länderspiele mit der A-Nationalmannschaft bestreitet. Hingegen hat Freiburgs Kenneth Schmidt gute Chancen bei der EM, da er sowohl als Innenverteidiger in einer Vierer- oder Dreierkette agieren kann und zudem eine Alternative zu Luca Netz von Gladbach auf der Position des Linksverteidigers darstellt.

Josha Vagnoman wird laut aktuellen Medienberichten ebenfalls Teil des Teams sein. Der Stuttgarter gab sein Debüt in der A-Nationalmannschaft im März unter Trainer Flick gegen Belgien (2:3). Im Jahr 2021 war er wie Moukoko bereits beim Titelgewinn unter Trainer Stefan Kuntz dabei.

Die Gruppenphase und der Turnierstart

Der Nachfolger von Stefan Kuntz, Antonio Di Salvo, wird am 22. Juni mit der deutschen U-21-Mannschaft gegen Israel in das Turnier starten. Die weiteren Gegner in Gruppe C sind Tschechien am 25. Juni und England am 28. Juni.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen