Union Berlin: Stürmer Sven Michel wechselt zum FC Augsburg

Simon Schneider | am: 20.06.23
Sven Michel (rechts) geht kommende Saison für den FC Augsburg auf Torejagd. (Foto: AFP)

Sven Michel hat mit dem 1. FC Union Berlin in der zurückliegenden Saison den Einzug in die Champions League geschafft, der größte Erfolg in seiner Karriere. Der 32jährige Routinier konnte sich in der Hauptstadt aber nie zu richtig durchsetzen. Der Angreifer, Sympathieträger bei den Fans, kam meist nicht über die Rolle des Einwechslers hinaus. Michel hat aber trotzdem immer geliefert und seine Spielminuten einsatzstark absolviert. Auf die Teilnahme an der Königsklasse verzichtet Michel. Er will unbedingt wieder mehr spielen.

Zwei Bundesliga-Clubs haben sich in den zurückliegenden Wochen um den schnellen Stürmer bemüht, der VfL Bochum und der FC Augsburg. Das Rennen haben nun die bayrischen Schwaben gemacht. Sven Michel wird in der kommenden Saison beim FCA spielen.

Die jüngsten Karriere-Schritte von Sven Michel

Ein Grund warum Michel sich bei den Fans immer recht schnell zu einem Sympathieträger entwickelt hat, war und ist seine Vereinstreue. Der 32jährige ist nicht permanent gewechselt, sondern hat sich bei seinen Clubs versucht immer durchzusetzen.

Nach seinen Engagements bei den Sportfreunden Siegen und der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach wechselte der Angreifer 2014 erstmals in den höherklassigen Fußball, zu damals zu Energie Cottbus.

Seine erfolgreichste, torreichste Zeit hatte Sven Michel dann zwischen 2016 und 2022 beim SC Paderborn 07. Bei den Ostwestfalen war er in 141 Pflichtspielen an 113 Toren beteiligt, als Vorbereiter bzw. Vollender. In der Winterpause 2021/22 wechselte Sven Michel für 2,5 Millionen Euro zudem 1. FC Union Berlin.

Die Köpenicker geben sich aktuell mit weniger Geld zufrieden. Nach Medien-Information hat sich der FC Augsburg die Verpflichtung des neuen Angreifers 950.000 Euro kostenlos. Sven Michel erhält im bayrischen Schwabenland einen Zweijahres-Vertrag.

Reuter freut sich über den Deal

Stefan Reuter, der Sportchef des FCA, ist überzeugt: “Sven Michel hat während seiner Zeit beim 1. FC Union Berlin ebenso wie beim SC Paderborn seine Fähigkeiten als Stürmer mit hoher Motivation, Schlauheit und Torgefahr unter Beweis gestellt.”

“Er ist nicht nur auf dem Platz ein Gewinn für unsere Offensive, sondern auch abseits des Feldes ein wahrer Sympathieträger, der unseren jungen Spielern wertvolle Erfahrungen vermitteln wird. Aus diesem Grund sind wir äußerst erfreut, dass der Transfer zustande gekommen ist”, so Reuter.

Weitere Kader-Baustellen beim FC Augsburg

Neben Sven Michel hat der FCA mit Mergim Berisha, Dion Beljo und Ermedin Demirovic weitere starke Angreifer im Kader. Bei Mergim Berisha ist jedoch davon auszugehen, dass dieser den Verein noch vor der neuen Saison verlässt. Berisha hat den Club bereits informiert. Es fehlen noch Kaufofferten von anderen Vereinen.

Michel ist die dritte Neuverpflichtung des Bundesligisten. Unterschrieben haben zudem Torhüter Finn Dahmen vom 1. FSV Mainz und Innenverteidiger Patric Pfeiffer vom SV Darmstadt 98.

Auf der Innenverteidiger-Position sind die Augsburger damit aktuell im wahrsten Sinne des Wortes überbesetzt. Trainer Enrico Maaßen hat sieben gelernte zentrale Defensive im Kader. Im Umfeld des Clubs wird daher spekuliert, ob Felix Uduokhai noch verkauft wird.

Der 25jährige hat nur noch einen Vertrag bis 2024. Er könnte in diesem Jahr noch etwas Geld in die Augsburger Kassen bringen. Fakt ist, dass der FCA momentan nicht allzu viele Spieler hat, die bei einem Wechsel mit einer Einnahme verbunden wären. Dringend gesucht wird beim FC Augsburg übrigens noch ein rechter Verteidiger.

250€
Willkommensbonus
jetzt zu 1Bet
  • Keine Wettsteuer
  • Viele asiatische Wettmärkte
  • Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
94 Quotendurchschnitt
250€ Willkommensbonus
jetzt zu 1Bet
  • Keine Wettsteuer
  • Viele asiatische Wettmärkte
  • Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
1Bet Erfahrungen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen