Zweiter Auftritt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der WM! Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Marokko (6:0) wartet am kommenden Sonntag (30. Juli) ab 11:30 Uhr mit Kolumbien ein deutlich schwererer Gegner. Dennoch ist Deutschland in diesem zweiten Gruppenspiel der klare Favorit. Das Team von Bundestrainerin Voss-Tecklenburg ist voller Selbstvertrauen und will bei dieser Weltmeisterschaft möglichst weit kommen. Das Duell gegen Kolumbien dürfte auch schon eine Vorentscheidung im Kampf um den Gruppensieg bringen. Wie unsere Experten das Match einschätzen, das lesen Sie nachfolgend im Deutschland – Kolumbien Wett-Tipp.
Holt Deutschland bei der Frauen-WM den zweiten Sieg im zweiten Spiel? Der nächste Gegner heißt Kolumbien. Die Begegnung der Gruppe H wird um 11:30 Uhr deutscher Zeit angepfiffen und live in der ARD übertragen.
Deutschland gegen Kolumbien: Die Ausgangslage vor dem zweiten Gruppenspiel
- Die aktuelle Form von Deutschland: 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen – WM: 6:0 Sieg gegen Marokko
- Die aktuelle Form von Kolumbien: 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen – WM: 2:0 Erfolg gegen Südkorea
- Favoritenrolle: Die Wettquoten sprechen eine klare Sprache zu Gunsten der DFB-Elf
Nachdem die Männer-Nationalmannschaften bereits mehrfach aufeinandertrafen, wird es sich bei den Frauen um die erste Begegnung in der Historie handeln. Ohne jeglichen Zweifel werden die DFB-Frauen das Duell in der Favoritenrolle bestreiten, was sie allen voran dem offensiv-spielfreudigen Auftritt gegen Marokko zu verdanken haben.

Die Kolumbianerinnen hingegen wussten in der Vorbereitung gegen Top-Nationen nicht zu überzeugen und verloren eben jene Spiele verdient. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass die Buchmacher rechtbehalten und es mit Deutschland nur einen Sieger für die anstehende Partie geben kann.
Deutschland: Drei Punkte gegen Kolumbien auf dem Weg zum Gruppensieg

Mit 74% Ballbesitzt und einer Torschussbilanz von 16:6 hätte die Dominanz nicht besser verdeutlicht werden können. Stürmerin Alexandra Popp eröffnete das Duell mit einem Doppelpack, während Klara Bühl den Siegi n der 46. Minute mit dem 3:0 besiegeln sollte. Im Anschluss kam es noch zu 2 Eigentoren der Marokkanerinnen, ehe Lea Schüller in der Nachspielzeit mit dem 6:0 vollendete.
Während Top-Stürmerin Popp in bester Tor-Laune ist, konnte sich die junge Flügelzange um Klara Bühl und Jule Brand in bester Spiellaune zeigen. An Kreativität mangelte es der vermeintlich besten Flügelzange des Turniers nicht. Diese starke Form möchten die deutschen Frauen nun konservieren und gegen Kolumbien dort anknüpfen, wo sie gegen Marokko aufgehört hatten.
Kolumbien: Selbstbewusster Außenseiter wartet auf das DFB-Team

Zum Glück der Kolumbianerinnen hatten diese die Chance, in der 30. Minute per Foul-Elfmeter in Führung zu gehen. Stürmerin Catalina Usme ließ sich die Chance nicht nehmen und brachte ihre Nation in Führung. In der 39. Minute entschied dann Linda Caicedo das Duell und setzte somit den 2:0 Endstand.
Nichtsdestotrotz kann keinesfalls von einem glücklichen Sieg aufgrund der Elfmeter-Führung gesprochen werden. Kolumbien hatte deutlich mehr Spielanteile und galt mit einer Torschuss-Bilanz von 17:5 als klar besser.
Im Rahmen dessen war der Sieg vollkommen verdient. Mit den DFB-Frauen wartet nun allerdings ein anderes Kaliber, weshalb der Fokus erstmals auf der Defensiv-Arbeit liegt. Letzten Endes wird die Mannschaft von Nelson Abadia auf den langen Ball setzen, um den Tor-Erfolg gegen Deutschland zu schaffen.
Wett-Tipp & Prognose: Deutschland – Kolumbien (30.07.2023 | Frauen-WM)
Der deutsche Auftakt in die Weltmeisterschaft war verheißungsvoll. Deutschland hat in der ersten Partie gegen Marokko (6:0) ein erstes Ausrufezeichen an die Konkurrenz gesetzt. Zur Wahrheit gehört aber auch: Der Gegner aus Nordafrika war sicherlich kein Maßstab.
Am Sonntag gegen Kolumbien muss die deutsche Elf deutlich mehr Gegenwehr erwarten. Die Südamerikanerinnen werden selbstbewusst und physisch stark auftreten. Wir denken daher, dass es deutlich knapper wird als gegen Marokko.
Dennoch glauben wir fest an einen deutschen Sieg – und zwar ohne Gegentor. Denkbar ist etwa ein 1:0 oder 2:0 für die DFB-Mädels.



