Prognose & Vorschau: Bundesliga-Tipps für den 30. Spieltag 24/25

Simon Schneider | am: 17.04.25
Prognose & Vorschau: Bundesliga-Tipps für den 30. Spieltag 2024/2025 | Mit einem Heimsieg am Sonntag könnte der BVB in der Tabelle an Gladbach vorbei ziehen!

In der Champions League ist die Bundesliga nach dem Aus von Bayern München und Borussia Dortmund ab dem Halbfinale nur noch Zuschauer. Dafür aber bietet der Endspurt im Liga-Alltag in allen Bereichen der Tabelle noch mehr oder weniger Spannung. Insbesondere im Rennen um die internationalen Plätze, während in Sachen Meisterschaft und Abstiegskampf zumindest schon Vorentscheidungen gefallen scheinen. Wichtig für das kommende Wochenende: Es ist Karfreitag, deswegen gibt es nicht wie gewohnt eine Partie am Freitagabend. Dafür warten am Ostersamstag und Ostersonntag aber ein paar extrem attraktive Partien. Der FC Bayern steht gegen Heidenheim auswärts vor einer Pflichtaufgabe. Bochum kämpft in Bremen um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Und am Sonntag kommt es in Dortmund zum Borussen-Duell: Der BVB empfängt die Fohlen vom Niederrhein.

Weil es am anstehenden 30. Spieltag kein Freitagsspiel gibt, blicken wir genauer auf je zwei Partien am Samstag und Sonntag, eine Wettempfehlung natürlich inklusive. Und natürlich hat unsere Redaktion auch die passenden Wettquoten parat.

Samstag: Holstein Kiel wirklich chancenlos in Leipzig?

Im DFB-Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart (1:3) blieb der erhoffte Effekt noch aus, doch in der Bundesliga hat RB Leipzig nach dem Trainerwechsel von Marco Rose zu Zsolt Löw gegen die TSG Hoffenheim (3:1) und beim VfL Wolfsburg (3:2) zwei Mal gewonnen und hat als Tabellenvierter gute Chancen auf die Champions-League-Qualifikation. Gegen Schlusslicht Holstein Kiel wird nun der nächste Sieg angepeilt. Die Störche benötigen bei vier Punkten Rückstand ans rettende Ufer unbedingt Zählbares.

Unsere Prognose: Leipzig scheint bereit für einen erfolgreichen Endspurt und hat als Bundesligist 31 von 35 Duellen mit einem Aufsteiger gewonnen, keines verloren. Auch gegen Kiel erwarten wir einen Sieg der Roten Bullen, die in dieser Saison schon 13 Mal ohne Gegentor geblieben sind. Wir tippen deshalb mit der Quote 2,47 von 22Bet auf einen Zu-Null-Sieg Leipzigs.

Samstag: FC Bayern klarer Favorit in Heidenheim

Nach dem Aus in der Champions League gegen Inter Mailand will der FC Bayern München seinen Vorsprung von sechs Punkten auf Bayer Leverkusen ins Ziel bringen und zumindest die Meisterschaft feiern. Beim 1. FC Heidenheim, der den aktuellen Relegationsplatz verteidigen möchte, erwartet die Münchner indes in Erinnerung an die 2:3-Niederlage vor fast genau einem Jahr keine einfache Aufgabe.

Unsere Prognose: Bemerkenswerte 26 Tore fielen in den bisherigen vier Duellen zwischen beiden Vereinen, dabei nie weniger als fünf Treffer pro Partie. Auch wegen dieser Statistik, aber in erster Linie wegen eines FC Bayern mit Wut im Bauch, halten wir eine weitere spektakuläre Partie für möglich und tippen mit der Quote 1,95 von Betriot auf Über 3,5 Tore.

Sonntag: BVB braucht die drei Punkte gegen Gladbach

Zum Weiterkommen hat es für Borussia Dortmund nicht mehr gereicht, doch der 3:1-Sieg gegen den FC Barcelona dient vor dem Endspurt im Rennen um einen Platz in Europa als Mutmacher. Viel liegen lassen darf der BVB angesichts von drei Punkten Rückstand auf Rang sechs nicht mehr. Gegen Borussia Mönchengladbach, könnte nun mit einem Sieg ein Konkurrent, der noch zwei Zähler mehr auf dem Konto hat, überflügelt werden.

Unsere Prognose: Schon vor dem Rückspiel gegen Barcelona war der Dortmunder Trend in der Bundesliga mit sieben Punkten aus drei Spielen positiv. Der Schwung vom Dienstag sollte dem BVB nun weiteren Rückenwind verleihen. Weil Gladbach zuletzt schwächelte, glauben wir an einen Heimsieg, tippen aufgrund der nicht immer sattelfesten Dortmunder Hintermannschaft indes auf den BVB und zugleich auf Tore beider Teams. 22Bet bietet dafür die Quote 2,29.

Sonntag: Was ist möglich für St. Pauli gegen Leverkusen?

Der FC St. Pauli hat sich sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz erarbeitet und beste Chancen auf den Klassenerhalt. Gegen Bayer Leverkusen würden die Kiezkicker einem weiteren Bundesliga-Jahr natürlich gerne einen Schritt näher kommen, während die Werkself gewinnen muss, um ihre Titelchance aufrechtzuerhalten.

Unsere Prognose: St. Pauli verlor nur eines der letzten fünf Spiele, wirkt einigermaßen stabil. Leverkusen konnte dagegen nur drei der letzten acht Pflichtspiele gewinnen, ist ein gutes Stück von der letztjährigen Meisterform entfernt. Die Doppelte Chance 1X mit der Quote 2,12 von Betriot ist deshalb ein vielversprechender Tipp.

Der Spielplan für den 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/2025

Samstag um 15:30 Uhr:

  • SC Freiburg – TSG Hoffenheim
  • FC Heidenheim – FC Bayern München
  • FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg
  • Werder Bremen – VfL Bochum
  • RB Leipzig – Holstein Kiel

Samstag um 18:30 Uhr:

  • FC Union Berlin – VfB Stuttgart

Sonntag um 15:30 Uhr:

  • FC Augsburg – Eintracht Frankfurt

Sonntag um 17:30 Uhr:

  • Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach

Sonntag um 19:30 Uhr:

  • FC St. Pauli – Bayer Leverkusen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen