RW Essen – 1. FC Saarbrücken: Tipp & Prognose (26.04.25)

In der 3. Liga steht der 35. Spieltag bevor und entgegen aller Erwartungen hat Rot-Weiss Essen den Klassenerhalt so gut wie in der Tasche. Der kommende Gegner, der 1. FC Saarbrücken, hat aber noch eine Chance auf den Aufstieg und muss diese in Essen unbedingt nutzen.
Team 1 Logo WWWWL
26.04.2025 Stadion an der Hafenstraße (Essen) 14:00
Team 2 Logo LDWDD
Bester Tipp: Sieg Rot-Weiss Essen 2,55 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 21.04.25

Rot-Weiss Essen hat in der laufenden Saison eine wahre Heldenreise durchgemacht. Schon fast am Grunde des Tabellenkellers angekommen, kämpften sich die Essener aus der Abstiegszone heraus und sicherten sich mit einem Sieg in Sandhausen am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt und einen Platz im Mittelfeld. Zu einem großen Teil verantwortlich für diesen Erfolg ist Trainer Uwe Koschinat, der die Rot-Weissen am kommenden 35. Spieltag der 3. Liga mit einem Heimsieg gegen Saarbrücken sogar noch in die obere Tabellenhälfte führen kann.

Der 1. FC Saarbrücken hingegen verlor gerade das Spitzenduell gegen Dynamo Dresden deutlich und büßte so den Aufstiegsrelegationsplatz ein, den die Mannschaft von Rüdiger Ziehl so viele Wochen halten konnte. Ob die Saarländer damit die Chance auf den Aufstieg verspielt haben, zeigt sich am kommenden Samstag, 26. April 2025, ab 14:00 Uhr aus dem Stadion an der Hafenstraße in der Partie gegen Rot-Weiss Essen.

Rot-Weiss Essen – 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage

Als Tabellensiebter schloss Rot-Weiss Essen die vergangene Saison stark ab. An diese Erfolge konnten die Ruhrpottler aber in der neuen Spielzeit zunächst so gar nicht anknüpfen. Unter der Leitung von Christoph Dabrowski rutschten die Essener sogar zwischenzeitlich bis auf Rang 19 ab. Erst der Trainerwechsel Mitte Dezember 2024 brachte die Erlösung, denn mit der Amtsübernahme durch Uwe Koschinat, der zuvor beim Ligakonkurrenten Osnabrück tätig war, änderte sich alles. Mittlerweile stehen die Rot-Weissen mit 49 Punkten auf Platz zehn der Tabelle und haben einen Vorsprung von zehn Zählern auf den ersten der vier direkten Abstiegsplätze. Da in der laufenden Saison pro Team nur noch jeweils 12 Punkte zu verteilen sind, ist der Klassenerhalt damit so gut wie eingetütet. Ein Sieg gegen Saarbrücken könnte für 100-prozentige Sicherheit sorgen.

Der 1. FC Saarbrücken hingegen könnte durch die Niederlage gegen Dynamo Dresden erneut den Aufstieg in die 2. Liga verpassen, den die Saarländer seit 2005/06 anstreben. Wochenlang verteidigte Rüdiger Ziehls Team den 3. Platz der Tabelle und sicherte sich damit die Chance, in der Relegation um den Sprung in die Zweitklassigkeit zu spielen. Zurzeit ist Saarbrücken mit 56 Punkten aber nur noch Tabellenvierter und hat zwei Punkte weniger auf dem Konto als der FC Energie Cottbus, der nun den begehrten dritten Rang übernommen hat. Neun Punkte Rückstand haben die Saarländer auf Dynamo Dresden an der Tabellenspitze. Da noch vier Spieltage zu absolvieren sind, können die Saarbrücker mit einem Sieg in Essen aber noch einmal zurückkommen.

Rot-Weiss Essen – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich (h2h)

Bei 35 Begegnungen auf Pflichtspielebene zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Saarbrücken ist die Bilanz mit 14:12 Siegen recht ausgeglichen, wenn auch die Saarländer das Hinspiel der laufenden Saison im heimischen Ludwigsparkstadion für sich entscheiden konnten. Das letzte Heimspiel in 2023 konnten die Essener allerdings gewinnen. Der Kadergesamtwert der Rot-Weissen liegt zurzeit bei insgesamt 6,53 Millionen Euro, wobei Verteidiger Julian Eitschberger mit 600.000 Euro herussticht. Mittelfeldmann Ahmet Arslan führt mit 13 Treffern in 2024/25 die Schützenliste der Ruhrpottler an, die gegen Saarbrücken auf Thomas Eisfeld, Ekin Celebi und Moussa Doumbouya verzichten müssen. Das Aufgebot der Saarländer kommt aktuell auf einen Marktwert von 8,65 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Torwart Philipp Menzel mit 600.000 Euro. Kai Brünker ist mit acht Toren in der laufenden Spielzeit der Topscorer der Saarbrücker, denen gegen Essen unter anderem Richard Neudecker, Jacopo Sardo und Elija Krahn fehlen werden.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Saarbrücken – Essen 1:0
  • Saarbrücken – Essen 1:1
  • Essen – Saarbrücken 2:1
  • Saarbrücken – Essen 3:0
  • Essen – Saarbrücken 1:0

Rot-Weiss Essen – 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten

Mit einer Siegquote von jeweils 2,55 erwarten die Buchmacher zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Saarbrücken ein Duell auf Augenhöhe ohne klaren Favoriten. Das Unentschieden gibt es zurzeit für 3,40.

Die Formkurve: Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen hat die vier letzten Ligaspiele in Folge allesamt gewonnen. Auf eine 0:3-Niederlage beim SC Verl folgten ein 2:1-Sieg über Hansa Rostock, ein 1:0-Erfolg bei Energie Cottbus, ein 4:2 über den FC Erzgebirge Aue sowie ein 2:0 beim SV Sandhausen.

Aktuelle Performance: 80% 2,55 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

In der Formtabelle der letzten fünf Spiele belegt Rot-Weiss Essen mit 12 Punkten Platz drei. Nur Arminia Bielefeld und der TSV 1860 München haben noch etwas besser abgeschnitten.

Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken

Der 1. FC Saarbrücken hat in den letzten fünf Ligaspielen dreimal ein Unentschieden erzielt. Dabei gab es zuletzt eine 1:4-Niederlage im Heimspiel gegen Dynamo Dresden, ein 1:1 bei Wehen Wiesbaden, einen 2:0-Sieg über den FC Erzgebirge Aue, ein 1:1 gegen den VfL Osnabrück und ein torloses Remis bei Hansa Rostock.

Aktuelle Performance: 50% 2,55 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Der 1. FC Saarbrücken ist die einzige Mannschaft in der 3. Liga, die in der aktuellen Spielzeit nur vier Auswärtspartien verloren hat. In 17 Spielen kassierten die Saarländer nur 22 Gegentore.

Wett-Tipp & Prognose: Rot-Weiss Essen – 1. FC Saarbrücken (26.04.2025)

Mit der Leistung aus den letzten vier Spielen hat Rot-Weiss Essen unserer Meinung nach gute Chancen, die Partie im eigenen Stadion gegen den 1. FC Saarbrücken zu gewinnen. Die Saarländer müssen den Nachteil des Auswärtsspiels kompensieren und haben gerade eine deftige Niederlage eingesteckt. Mit einer Quote von 2,55 finden wir die Siegwette auf die Essener daher so interessant, dass wir diese bei dem Buchmacher 20Bet einfach geradeaus platzieren.

Bester Tipp: Sieg Rot-Weiss Essen 2,55 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen