Der SC Freiburg hat am letzten Samstag in Wolfsburg (1:0) seinen dritten Sieg in Folge eingefahren und sich so den 4. Tabellenplatz erobert, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigt. Die Freiburger haben derzeit einen Lauf, Leverkusen nicht so ganz. Das Team von Xabi Alonso hat zwar vergangenen Samstag gegen den FC Augsburg gewonnen (2:0), davor aber zweimal Punkte liegen lassen und so wohl die Meisterschaft verspielt. Bayer 04 hat drei Tage vor Saisonende acht Punkte Rückstand auf die Bayern. Wenn die Leverkusener Sonntag in Freiburg nicht gewinnen, steht der FC Bayern als neuer Titelträger fest; ganz egal wie der Rekordmeister Samstag seinerseits in Leipzig abschneidet. In Leverkusen herrscht momentan zudem einige Unruhe wegen der offenen Trainerfrage. Die Zeichen stehen bei Xabi Alonso wohl eher auf Abschied; er wird als Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt.
Eine Entscheidung über Alonsos Zukunft könnte nach dem Spiel in Freiburg fallen; vor allem dann, wenn nach dem Spiel die deutsche Meisterschaft zugunsten der Bayern entschieden sein sollte.
Los geht es im Europa-Park-Stadion Sonntag um 17:30 Uhr. Wir schätzen die Chancen der Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.
SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen: Das ist die Ausgangslage
Der SC Freiburg hat sich Samstag mit dem dritten Sieg in Serie den 4. Tabellenplatz gesichert und damit den ersten Champions League-Platz. Die Elf von Julian Schuster hat jetzt 51 Punkte und damit zwei mehr als der RB Leipzig auf dem Europa League-Platz 5, sowie drei mehr als Borussia Dortmund auf dem Conference-Platz 6.
Unmittelbar vor den Freiburger rangiert Eintracht Frankfurt mit 55 Punkten. Die beiden Ersten – Bayern München und Bayer Leverkusen – sind mit 75 bzw. 67 Punkten allen anderen enteilt.
Bayer Leverkusen kann den vorzeitigen Titelgewinn der Münchner Bayern am Wochenende nur verhindern, wenn man selbst gewinnt und die Kompany-Elf Samstag in Leipzig verliert. Wenn der FC Bayern Samstag auch nur einen Punkt holt, ist die Meisterschaft schon vor der Partie Freiburg gegen Leverkusen entschieden.
Für den SC Freiburg geht es Sonntag vor allem darum, den Champions League-Platz zu verteidigen. Das gelänge am besten mit einem Sieg.
An den dann verbleibenden beiden Spieltagen tritt die Schuster-Elf erst bei Holstein Kiel an und am Schlusstag empfängt man dann noch die Frankfurter Eintracht, die man dann theoretisch sogar noch vom dritten Platz verdrängen könnte, wenn man den Rückstand bis dahin entsprechend verkürzen könnte.
SC Freiburg – Bayer Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)
Freiburg und Leverkusen haben bislang 51mal gegeneinander gespielt. 24 der Begegnungen konnte die Bayer-Elf für sich entscheiden, 13-mal blieb der SCF erfolgreich. Die übrigen 15mal trennte man sich nach einem Remis.
In jüngerer Zeit schlug die Leverkusener Dominanz noch stärker zu Buche. Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Leverkusen – Freiburg: 5:1 (21.12.2024)
- Freiburg – Leverkusen: 2:3 (17.03.2024)
- Leverkusen – Freiburg: 2:1 (29.10.2023)
- Freiburg – Leverkusen: 1:1 (26.02.2023)
- Leverkusen – Freiburg: 2:3 (03.09.2022)
SC Freiburg – Bayer Leverkusen: Die Wettquoten
Die Leverkusener reisen Sonntag deutlich favorisiert nach Stuttgart, die Hausherren werden aber auch nicht als komplett chancenlos eingestuft. Der VfB erhält Heimsieg-Quoten von 3.10 und leicht darüber, die Quoten für die Gäste aus Leverkusen bewegen sich dagegen um 2.20 herum.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden zwischen Freiburg und Leverkusen bewegen sich zwischen 3.40 und 3.62.
Die Formkurve: SC Freiburg
Der SC Freiburg spielt für seine Verhältnisse eine glänzende Saison. Julian Schuster hat sich als Streich-Nachfolger bestens bewährt. Im Ganzen hat der SCF in dieser Saison 15 Siege eingefahren und die Formkurve zeigte zuletzt auch nochmal steil nach oben.
Die letzten drei Spiele gewannen die Breisgauer in Serie: am 29. Spieltag in Gladbach mit 2:1, die Woche drauf gegen Hoffenheim mit 3:2 und vergangenen Samstag in Wolfsburg mit 1:0. In der gegenwärtigen Verfassung sollte die Schuster-Elf selbst gegen Leverkusen nicht chancenlos sein.
Die Formkurve: Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen konnte in der zu Ende gehenden Spielzeit nicht ganz an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Immerhin 19 Siege konnte die Alonso-Elf erringen, verloren hat man auch nur zweimal – genauso oft wie die führenden Bayern. Aber in insgesamt zehn Remis ließen die Leverkusener dann doch zu viele Punkte liegen.
Schon nach dem torlosen Remis im Rückrundenspiel gegen die Bayern im Februar war klar, dass es ganz schwer werden würde mit der Titelverteidigung. Die Unruhe um den Trainer ist der Leistung vermutlich nicht zuträglich. Gut möglich, dass der SC Freiburg das am Sonntag für sich ausnutzen kann.
Wett-Tipp & Prognose: SC Freiburg – Bayer Leverkusen (04.05.2025)
Der SC Freiburg spielt eine ausgesprochen gute Saison und scheint zuletzt auch nochmal stärker geworden zu sein. Bayer Leverkusen auf der anderen Seite bietet die ganze Saison über starke, aber selten überragende Leistungen an.
Unangreifbar sind die Leverkusener sicher nicht. Auch in der Rückrunde musste die Alonso-Elf schon eine Niederlage einstecken, zudem ließ man im neuen Jahr fünf weitere Male Punkte liegen.
Wir glauben hier an Freiburgs Doppelte Chance (1X, Heimsieg oder Remis); außerdem trauen wir beiden Mannschaften wenigstens einen Treffer zu. Unser Tipp also: Doppelte Chance 1X und Beide treffen. Bei Supabet finden für diesen Kombi-Tipp eine ansehnliche 2.59-Quote.