FC St. Pauli – VfB Stuttgart: Tipp & Prognose (03.05.25)

In der Bundesliga stehen sich am Wochenende am 32. Spieltag der FC St. Pauli und der VfB Stuttgart gegenüber. Beide Mannschaften gehen mit unterschiedlichen Voraussetzungen ins Match. St. Pauli hat den Klassenerhalt zumindest rechnerisch noch nicht sicher. Die Stuttgarter schienen zuletzt mit den Gedanken schon beim DFB-Pokalfinale zu sein.
Team 1 Logo DDWDL
03.05.2025 Millerntor-Stadion (Hamburg) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LDLWL
Bester Tipp: Beide Teams treffen NEIN + unter 2,5 Tore 2,70 jetzt zu FunBet
Simon Schneider | am: 29.04.25

Beim Wett-Tipp für St. Pauli gegen Stuttgart (3. Mai 2025) geht es vor allem für die Gastgeber noch um wichtige Punkte. Mit einem Heimsieg gegen Stuttgart wäre dem FC St. Pauli der Klassenerhalt auch rechnerisch kaum mehr zu nehmen. Es könnte also eine große Party geben am Samstag am Millerntor. Die Chancen auf drei Punkte scheinen auch gut zu sein für die Kiezkicker. Denn beim VfB Stuttgart schien in den letzten Ligaspielen die Luft komplett raus zu sein. Die Schwaben sind in der Tabelle auf Platz elf abgerutscht. Mit der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb wird es zumindest über die Bundesliga wohl nichts mehr werden. Das große Ziel der Stuttgarter ist natürlich der Sieg im DFB-Pokal. Denn so käme der VfB direkt in die Europa League. In wenigen Wochen steigt das Endspiel gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld. Da ist Stuttgart natürlich der große Favorit.

Der Neuling aus der Hansestadt hat den Klassenerhalt noch nicht ganz sicher, befindet sich aber auf einem guten Weg die Bundesliga zu halten. Stand heute, kann der FC St. Pauli ruhig in die abschließenden Spieltage gehen. Die Stuttgart rangieren jenseits von Gut und Böse. Die Schwaben sind weit, weit unter den eigenen Erwartungen geblieben.

Die Begegnung zwischen St. Pauli und Stuttgart wird am Samstag um 15.30 Uhr im Millerntor Stadion in Hamburg ausgetragen. Das Match ist live bei Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Bundesliga 5 zu sehen.

FC St. Pauli gegen VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage

Die Vertragsverlängerung von Trainer Alexander Blessin dürfte nur noch eine Formsache sein. Der Coach und vor allem seine Elf haben geliefert. Der Kiez-Club steht mit 31 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Die Hamburger haben sechs Punkte Vorsprung zum Relegationsrang und neun Zähler Plus zum direkten Abstiegsplatz. Der FC St. Pauli hat bisher 8 Mal gewonnen, 7 Mal unentschieden gespielt und 16 Mal verloren. Klar ist, dass die Blessin-Truppe zu Hause unbedingt punkten will, um auch die letzten Fragen zum Bundesliga-Verbleib zu beantworten.

Der FC St. Pauli könnte am Samstag gegen Stuttgart den Klassenerhalt endgültig perfekt machen.

Viele Experten haben erwartet, dass der Vizemeister der Vorsaison in diesem Jahr nicht erneut ganz oben mitspielt. Dass es aber derart abwärts geht, war nicht wirklich zu erwarten. Der VfB Stuttgart ist mit 41 Punkten (elf Siege, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen) nur auf dem 11. Tabellenplatz zu finden. Der Fokus der Schwaben liegt auf dem DFB-Pokal Endspiel. Gegen Arminia Bielefeld kann der VfB die Europa League erreichen.

FC St. Pauli – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich der beiden Bundesligisten spricht für die Gäste. Aus Sicht des FC St. Pauli stehen bisher 3 Siege, 5 Unentschieden und 14 Niederlagen in der Statistik. In der Heimbilanz der Norddeutschen sind 2 Siege, 4 Remis und 4 Niederlagen zu finden. Zuletzt waren die Stuttgarter 2020 im Kiez zu Gast. Damals endete die Partie in der 2. Bundesliga 1:1 unentschieden. Das Hinspiel kurz vor Weihnachten hat St. Pauli in Stuttgart überraschend mit 1:0 gewonnen. Kann der Gastgeber am Samstag vor heimischer Kulisse nachlegen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli 0:1 (21.12.2024)
  • FC St. Pauli vs. VfB Stuttgart 1:1 (01.02.2020)
  • VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli 2:1 (17.08.2019)
  • FC St. Pauli vs. VfB Stuttgart 0:1 (29.01.2017)
  • VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli 2:1 (08.08.2016)

FC St. Pauli vs. VfB Stuttgart: Die Wettquoten

Die FC St. Pauli vs. VfB Stuttgart Wettquoten belegen in jedem Fall, dass ein abermaliger Dreier der Norddeutschen nicht vollkommen von der Hand zu weisen ist. In der Partie gibt’s keinen wirklichen Favorit. Die Buchmacher sehen ein Match auf Augenhöhe. Für einen Heimsieg hat Qbet ein Wettangebot von 2,70 auf dem Bildschirm, währenddessen Rabona für einen Sieg der Stuttgarter eine Wettquote von 2,50 aufruft. Wer für die Bundesliga Wette eine sehr gute Remis-Quote sucht, wird mit 3,40 bei Slotimo fündig.

Die Formkurve: FC St. Pauli

Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin hat sich in den zurückliegenden Wochen sehr konstant gezeigt. Die St. Paulianer sind seit vier Spieltagen ohne Niederlage (ein Sieg und drei Remis). Die Serie soll natürlich gegen den VfB ausgebaut werden. Am vergangenen Wochenende hat es im Nordderby beim SV Werder in Bremen zu einer torlosen Nullnummer gereicht.

Zu Hause hat die Mannschaft zuletzt beim 1:1 gegen den noch amtierenden Meister aus Leverkusen ein bockstarkes 1:1 erarbeitet. Knüpft St. Pauli genau an diese Leistung an, ist das Team auch gegen Stuttgart nicht ohne Chance. In der Heimbilanz der Norddeutschen stehen bisher drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.

Aktuelle Performance: 50% 2,71 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Die Formkurve: VfB Stuttgart

Eigentlich wollte der VfB auch über die Bundesliga nochmals international angreifen. Die Chancen sind in den zurückliegenden Wochen zerplatzt. Stuttgart hat aus den zurückliegenden drei Begegnungen nur einen Zähler geholt. Am vergangenen Wochenende haben die Schwaben zu Hause mit 0:1 gegen Kellerkind Heidenheim verloren.

Auswärts hat es in der zurückliegenden Begegnung beim 1. FC Union in der Hauptstadt zu einem 4:4 Unentschieden gereicht. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß hat in der Fremde bisher fünf Siege, sechs Remis und vier Niederlagen vorzuweisen.

Aktuelle Performance: 30% 2,49 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: FC St. Pauli – VfB Stuttgart (03.05.25)

Wir erwarten am Samstagnachmittag kein Fußballfest. Der FC St. Pauli hat zu Hause meist Probleme, das Spiel zu dominieren. Der VfB tut sich gegen Underdogs schwer, wie das Match gegen Heidenheim und auch das Hinspiel gezeigt haben. Die Stuttgarter sind weit von ihrer Top-Form entfernt. Wir erwarten eine zähe Angelegenheiten mit wenigen Treffern und nur einer Mannschaft, die trifft.

Wir empfehlen für den FC St. Pauli vs. VfB Stuttgart Wett Tipp den Markt „Tore Unter 2,5 und Beide Mannschaften schießen ein Tor – Nein“, mit einer Wettquote von 2,70 bei Qbet.

Bester Tipp: Beide Teams treffen NEIN + unter 2,5 Tore 2,70 jetzt zu FunBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen