Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Tipp & Prognose (11.05.25)

Am kommenden Sonntag (11. Mai 2025) tritt der BVB auswärts bei Bayer Leverkusen an. Die Dortmunder stehen gegen den frisch entthronten Meister unter Druck. Die Borussia braucht einen Sieg, um die Hoffnung auf die Champions League am Leben zu halten. Für Leverkusen geht es sportlich um nichts mehr. Gute Chancen also für den BVB? Hier kommt der Tipp von Sportwetten24.
Team 1 Logo WDDWD
11.05.2025 BayArena (Leverkusen) 15:30 Uhr
Team 2 Logo DWWWW
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + Beide treffen 2,13 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 06.05.25

Wett-Tipp für Leverkusen gegen Dortmund am 11. Mai 2025: Der noch für kurze Zeit amtierende deutsche Meister Bayer Leverkusen empfängt am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr den BVB in der BayArena. Normalerweise würde man diese Partie als Verfolgerduell titulieren, aber zumindest Leverkusen verfolgt in dieser Saison niemanden mehr. Der FC Bayern steht seit dem letzten Wochenende als neuer Titelträger fest, das Team von Xabi Alonso hat dagegen den 2. Platz sicher. Die Borussen von Trainer Niko Kovac auf der anderen Seite haben als Tabellenfünfter noch Rang 4 im Blick, auf dem man sich für die Champions League qualifiziert. Der Rückstand auf Freiburg beträgt nur einen Zähler. Kann der BVB gegen die Bayer-Elf den so wichtigen Auswärtssieg einfahren? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.

Bei Bayer Leverkusen steigt die Unzufriedenheit. Die deutsche Fußball-Meisterschaft ist entschieden, Leverkusen wird seinen Titel nicht verteidigen. Die Bayern stehen seit dem 32. Spieltag als neuer Titelträger fest.

Leverkusen gegen den BVB: Das ist die Ausgangslage

Gleichzeitig kann man auch bei den Leistungen von Bayer 04 einen Abwärtstrend beobachten: Vergangenen Sonntag rettete die Alonso-Elf in Freiburg spät ein schmeichelhaftes 2:2, nachdem man zwischenzeitlich (bis zur 82. Minute) mit 0:2 zurücklag.

Viel hat mit der ungeklärten Trainerfrage zu tun. Es ist immer noch nicht klar, ob Xabi Alonso bleiben oder gehen wird. Die Tendenz geht stark in Richtung Abschied. Viele Leistungsträger würden den Verein dann wohl mit ihm verlassen. Der Werkself könnte ein radikaler Umbruch bevorstehen und damit unter Umständen ein sportlicher Abstieg.

Trainer Xabi Alonso (rechts) und Nationalspieler Florian Wirtz könnten am Sonntag ihr letztes Heimspiel mit Bayer Leverkusen bestreiten. Alonso zieht es wohl sicher zu Real Madrid. Wirtz steht vor einem Wechsel zum FC Bayern.

Bei Leverkusens nächstem Gegner Borussia Dortmund läuft es dagegen derzeit blendend. Der BVB gewann vergangenen Samstag sein viertes Pflichtspiel in Serie und das absolut souverän (4:0 gegen den VfL Wolfsburg). Die Dortmunder von Coach Kovac gehen so auf engste Tuchfühlung zu den Champions League-Rängen.

Die anstehende Sonntagspartie in der Leverkusener BayArena beginnt um 15:30 Uhr. Wir schätzen im vorliegenden Wett-Tipp ein, ob die formstarken Borussen die Leverkusener am Sonntag womöglich auf dem falschen Fuß erwischen können.

Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund: Blick auf die Tabelle

Seit dem 32. Spieltag ist es amtlich: Bayer Leverkusen wird nicht seinen Titel verteidigen; der FC Bayern München hat zwei Spieltage vor Saisonende acht Punkte Vorsprung auf Leverkusen (76 zu 68) und steht damit als neuer deutscher Meister fest. Das Team von Xabi Alonso hat andrerseits den 2. Platz und damit auch die Champions League-Teilnahme in der kommenden Saison sicher, denn der Tabellendritte Eintracht Frankfurt kann die Werkself mit seinen 56 Punkten seinerseits nicht mehr gefährden.

Auf Platz 4 folgt der SC Freiburg mit 52 Punkten und dann schon Leverkusens nächster Gegner Dortmund mit 51 Punkten. Aufpassen müssen die letztgenannten Teams vor allem noch auf den RB Leipzig, der auf dem 6. Platz auch nicht weit zurückliegt (mit 50 Punkten).

Serhou Guirassy und Emre Can befinden sich mit dem BVB seit Wochen auf der Überholspur. Mit einem Sieg in Leverkusen könnten die Dortmunder einen entscheidenden Schritt zum vierten Tabellenplatz machen.

Für Leverkusen geht es um nichts mehr, außer darum die Saison mit Anstand zu Ende zu bringen. Für Dortmund geht es noch um die Champions League. Die Kovac-Elf will sich an den verbleibenden zwei Spieltagen noch Freiburgs 4. Platz schnappen. Ein Sieg in Leverkusen käme da sehr willkommen.

Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)

Leverkusen und Dortmund standen sich in ihrer traditionsreichen Vereinsgeschichte ganze 107mal gegenüber. Die Borussia schnitt dabei mit 46 zu 34 Siegen etwas besser ab; weitere 27mal gab es keinen Sieger. In jüngerer Zeit gestaltet sich die Sache aber eher ausgeglichen.

Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Dortmund – Leverkusen: 2:3 (10.01.2025)
  • Dortmund – Leverkusen: 1:1 (21.04.2024)
  • Leverkusen – Dortmund: 1:1 (03.12.2023)
  • Leverkusen – Dortmund: 0:2 (29.01.2023)
  • Dortmund – Leverkusen: 2:5 (06.08.2022)

Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Die Wettquoten

Die Wettanbieter schätzen hier die Gäste aus Dortmund tatsächlich ein klein wenig stärker ein als den noch amtierenden deutschen Meister. Während Leverkusen Heimsieg-Quoten von 2.50 und etwas darüber erhält, werden für den Auswärtssieg Borussia Dortmunds Quoten von 2.40 und etwas darüber berechnet.

Die Quoten für das Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund bewegen sich zwischen 3.80 und 4.00.

Die Formkurve: Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen konnte in dieser Spielzeit nicht ganz an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Die Alonso-Elf ist immer noch eines der Topteams der Bundesliga, aber die Titelverteidigung geriet früh in immer weitere Ferne; seit dem letzten Wochenende steht fest, dass man nur als Zweiter einläuft.

International scheiterte man im CL-Achtelfinale an den Bayern (0:3, 0:2), im Pokal-Halbfinale gab es die Blamage gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld (1:2), so dass man in dieser Saison ganz ohne Titel dasteht.

Im Meisterrennen lag man schon früh weit zurück, wofür vor allem die vielen Punkteteilungen verantwortlich waren: Elfmal spielte die Werkself in dieser Saison bereits Remis; nur der RB Leipzig teilte noch so oft die Punkte.

Vor allem seit März summieren sich die Enttäuschungen, bei Leverkusen ist ein deutlicher Abwärtstrend zu beobachten; was viel mit der Hängepartie um den Trainer zu tun hat. Viel spricht dafür, dass Xabi Alonso nach der Saison zu Real Madrid wechseln wird, Jonathan Tah wird den Verein definitiv verlassen, Andrich und Wirtz könnten folgen. Leverkusen droht ein Qualitäts- und Bedeutungsverlust.

Momentan wirkt die Werkself ein wenig desolat und angreifbar.

Aktuelle Performance: 70% 2,58 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund spielte in dieser Saison unter Nuri Sahin lange deutlich unter seinen Erwartungen. Zum Auftakt des neuen Kalenderjahres verlor die Borussia unter ihm vier Pflichtspiele in Serie und drohte ins Mittelmaß abzurutschen. Die Vereinsführung stellte ihn anschließend frei und engagierte Niko Kovac, mit dem es vor allem seit der letzten Länderspielpause sehr viel besser läuft.

Sechs der letzten acht Pflichtspiele konnte der BVB für sich entscheiden, die meisten davon deutlich und die letzten vier davon in Serie. Dazu kam in diesem Zeitraum noch ein achtbares 2:2 beim FC Bayern. Am vergangenen Sonntag fertigte die Kovac-Elf schließlich den VfL Wolfsburg mit 4:0 ab.

Borussia Dortmund ist aktuell in Topform und sollte absolut in der Lage sein, Leverkusen am kommenden Sonntag Paroli zu bieten. Zumal es für die Werkself sportlich um absolut nichts mehr geht. Das könnte ein Vorteil für den BVB sein, der mit aller Macht noch in die Königsklasse will. Das wäre ein echtes Happy End nach einer eigentlich komplett verkorksten Saison.

Aktuelle Performance: 90% 2,47 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund (11.05.2025)

Wir schätzen Borussia Dortmund derzeit tatsächlich etwas stärker ein als die Bayer-Elf. Der BVB gewinnt momentan seine Spiele souverän mit mehreren Toren Vorsprung, und das auch gegen Gegner wie beispielsweise den SC Freiburg (4:1 am 28. Spieltag); auch das 4:0 gegen Wolfsburg vom letzten Sonntag war ein Statement.

Leverkusen dagegen müht sich gegen Gegner wie Union Berlin oder St. Pauli zu einem Remis (0:0 bzw. 1.1), auch zuletzt langte es in Freiburg nur zu einem mehr als schmeichelhaften 2:2.

Wir setzen hier auf Dortmunds Doppelte Chance (X2, Auswärtssieg oder Remis); da wir den Leverkusenern im eigenen Stadion aber zumindest auch einen Treffer zutrauen, tippen wir zudem auf Beide treffen. Bei Betovo finden wir für diese Wette eine ordentliche 2.13-Quote.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + Beide treffen 2,13 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen