Hansa Rostock – Energie Cottbus: Tipp & Prognose (10.05.25)

Am 37. Spieltag der 3. Liga kämpfen Hansa Rostock und Energie Cottbus um die Chance, über Platz drei doch noch in die 2. Liga aufzusteigen. Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison dürfte diese Partie darüber entscheiden, ob eines der beiden Teams noch die Möglichkeit dazu hat.
Team 1 Logo WWWLW
10.05.2025 Ostseestadion (Rostock) 14:00
Team 2 Logo LDWLL
Bester Tipp: Heimsieg 1,90 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch | am: 08.05.25

Am vergangenen Mittwoch konnte Hansa Rostock endlich die Partie bei der SpVgg Unterhaching nachholen, die am 26. Spieltag aufgrund eines mangelhaften Sicherheitskonzeptes aufseiten der Gastgeber abgesagt werden musste. Die Kogge manövrierte sich mit dem zu erwartenden Sieg in Unterhaching ganz dicht an den Relegationsplatz heran und hat nun in den verbleibenden zwei Spieltagen der laufenden Saison noch die Chance auf den Aufstieg in die 2. Liga. Zu Gast ist bei Daniel Brinkmanns Elf allerdings der FC Energie Cottbus, der diese Option ebenfalls ausnutzen will.

Dabei ist der Tabellenstand für die Cottbuser doch ein wenig enttäuschend, denn diese standen mehr als zehn Wochen lang selber auf Platz eins und hatten den Aufstieg fest im Blick. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz muss nun eventuell dabei zu sehen, wie die letzten Ergebnisse diesen Traum zunichtemachen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 10. Mai 2025, um 14:00 Uhr im Rostocker Ostseestadion.

Hansa Rostock – FC Energie Cottbus: Das ist die Ausgangslage

Als Tabellenvorletzter stieg Hansa Rostock in der vergangenen Saison aus der 2. Liga ab und hatte zunächst auch eine Spielklasse tiefer einige Probleme. Im November 2024 entschied sich die Clubführung daher dazu, sich von Trainer Bernd Hollerbach zu trennen. An seine Stelle trat Daniel Brinkmann, der bei der Kogge zu seinem ersten Posten als Hauptverantwortlicher kam. Brinkmann gelang es, den Traditionsverein wieder auf Kurs zu bringen.

Nach einer sensationellen Aufholjagd befinden sich die Rostocker mit 60 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und haben nur einen Rückstand von zwei Zählern auf den 1. FC Saarbrücken, der zurzeit den begehrten Relegationsplatz innehat. Um noch eine Chance auf den Aufstieg über die Relegation zu haben, muss die Kogge also nicht nur gegen Cottbus gewinnen, sondern auch am letzten Spieltag bei Hannover 96 II überzeugen. Zudem sollten die Rostocker hoffen, dass Saarbrücken das kommende Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen verliert.

Der FC Energie Cottbus hat als Meister der Regionalliga Nordost eine beeindruckende Saison hingelegt. Die Brandenburger standen lange an der Tabellenspitze und es sah schon fast nach einem Durchmarsch in die 2. Liga aus. In den letzten Wochen brach die Formkurve aber ein wenig ein und Cottbus ist aktuell mit 59 Punkten nur noch Tabellenfünfter. Mit nur einem Zähler weniger auf dem Konto als Hansa Rostock kann aber auch Claus-Dieter Wollitzs Team die Relegation noch erreichen. Im Duell mit den Rostockern sorgt außerdem die Suspendierung von Flügelspieler Maximilian Krauß für Furore, denn der 28-Jährige soll sich bereits mit Hansa Rostock einig über einen Wechsel zur kommenden Saison sein. Aufgrund der brisanten Lage entschied sich Cottbus, Krauß bereits jetzt an die Seitenlinie zu verbannen.

Hansa Rostock – FC Energie Cottbus: Der direkte Vergleich (h2h)

31mal standen sich Hansa Rostock und der FC Energie Cottbus bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei gewannen die Cottbuser nicht nur das Hinspiel der laufenden Saison, sondern die drei letzten Begegnungen allesamt. Insgesamt ist die Bilanz mit 11:10 Siegen aber recht ausgeglichen. Durch die unterschiedlichen Ligazugehörigkeiten hat Hansa Rostock seit einem Bundesligaspieltag im Jahr 2007 sich nicht mehr zuhause gegen die Cottbuser durchsetzen können. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Kogge zurzeit auf einen Marktwert von 8,88 Millionen Euro kommt. Die wertvollsten Spieler sind Verteidiger Ahmet Gürleyen und Stürmer Sigurd Haugen mit jeweils 600.000 Euro.

Der Norweger Haugen ist mit zehn Treffern in 2024/25 auch der Topscorer der Rostocker, die gegen Cottbus unter anderem auf Ryan Naderi verzichten müssen. Der Kadergesamtwert der Cottbuser beläuft sich zurzeit auf 6,30 Millionen Euro, wobei Rechtsaußen Lucas Copado mit 600.000 Euro heraussticht. Tolcay Ciğerci hat in der aktuellen Spielzeit schon 15 Tore erzielt und führt damit die Schützenliste der Cottbuser an, die in Rostock voraussichtlich unter anderem ohne Dennis Slamar auflaufen werden.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Cottbus – Rostock 3:1
  • Rostock – Cottbus 0:2
  • Cottbus – Rostock 3:0
  • Cottbus – Rostock 0:1
  • Rostock – Cottbus 1:1

Hansa Rostock – FC Energie Cottbus: Die Wettquoten

Mit einer Quote von 1,90 steht Hansa Rostock im letzten Heimspiel der Saison gegen den FC Energie Cottbus in der Favoritenrolle. Die Gäste aus Brandenburg sind mit 3,70 lediglich Außenseiter. Das Unentschieden gibt es für 3,80.

Die Formkurve: Hansa Rostock

Hansa Rostock hat vier der letzten fünf Ligaspiele für sich entscheiden können. Zuletzt gab es einen 2:0-Sieg bei der SpVgg Unterhaching im Nachholspiel, einen 3:0-Erfolg beim SV Sandhausen, ein 1:0 gegen den TSV 1860 München, eine 0:4-Niederlage bei Arminia Bielefeld und ein 4:0 über den SC Verl.

Aktuelle Performance: 80% 1,90 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Mit nur zwei Niederlagen und einer Torbilanz von 32:13 ist Hansa Rostock die beste Heimmannschaft der 3. Liga und schlägt dabei sogar Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld.

Die Formkurve: FC Energie Cottbus

Der FC Energie Cottbus konnte nur eines der letzten fünf Pflichtspiele gewinnen. Gerade kassierten die Cottbuser eine 2:4-Niederlage im Heimspiel gegen Waldhof Mannheim, trennten sich 1:1-Unentschieden von Unterhaching, gewannen mit 1:0 gegen den Viktoria Köln, holten sich ein 1:4 bei Borussia Dortmund II ab und verloren mit 0:1 gegen Rot-Weiss Essen.

Aktuelle Performance: 30% 3,70 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und 5:10 Toren belegt Energie Cottbus in der Formtabelle nur Platz 18.

Wett-Tipp & Prognose: Hansa Rostock – FC Energie Cottbus (10.05.2025)

Hansa Rostock hat im Spiel gegen den FC Energie Cottbus gute Chancen, im Aufstiegsrennen die Oberhand zu behalten. Die Kogge ist die beste Heimmannschaft der Liga und tritt gegen Cottbuser an, die in den letzten Wochen so gar nicht überzeugen konnten. Die Siegquote der Rostocker finden wir mit 1,90 daher so interessant, dass wir diese Wette bei dem Buchmacher betovo einfach geradeaus platzieren.

Bester Tipp: Heimsieg 1,90 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen