Feyenoord – NAC Breda: Tipp & Prognose (09.08.25)

Am ersten Spieltag der Eredivisie in Holland geht’s mit der Partie zwischen Feyenoord Rotterdam und dem NAC Breda los. Eine klare Sache für Feyenoord? Ja, zumindest auf dem Papier. Hier kommt die Prognose unserer Experten.
Team 1 Logo LLLDW
09.08.2025 De Kuip in Rotterdam 18:45 Uhr
Team 2 Logo WLLLW
Bester Tipp: Feyenoord gewinnt beide Halbzeiten 2,20 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider | am: 06.08.25

Die beiden Mannschaften gehen beim Wett-Tipp für Feenoord vs. NAC Breda (09.08.25) mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielstellungen ins neue Spieljahr. Feyenoord will natürlich um die Meisterschaft mitspielen und die Ambitionen direkt am ersten Spieltag unter Beweis stellen. Für NAC Breda geht’s indes nur um den Klassenerhalt. Die Rollen im Feyenoord Rotterdam vs. NAC Breda Wett Tipp sind klar verteilt. Alles andere als ein Dreier des Gastgebers wäre eine faustdicke Überraschung.

Das Match zwichen Feyenoord und NAC Breda wird am Samstag, dem 9. August um 18.45 Uhr im De Kuip in Rotterdam ausgetragen.

Feyenoord Rotterdam gegen NAC Breda: Das ist die Ausgangslage

Feyenoord Rotterdam hat die zurückliegenden Spielzeit auf dem 3. Tabellenplatz abgeschlossen. Das Team von Trainer Robin van Persie wird in den kommenden Tagen in die 3. Runde der Champions League Qualifikation einsteigen, gegen einen durchaus ambitionierten Gegner – Fenerbahce Istanbul.

Der Coach hat Feyenoord im Februar übernommen und soll Rotterdam wieder ganz nach oben führen. Die zurückliegende Spielzeit hat gezeigt, dass nach der Amtsübernahme von van Persie ein gewaltiger Ruck durch die Mannschaft gegangen ist. Genau an diese Leistungen will der Gastgeber anknüpfen, für den natürlich nur ein Dreier zählt.

Wett-Tipp, Quoten & Prognose: Feyenoord Rotterdam – NAC Breda am 09.08.25.

Breda hat als Aufsteiger die abgelaufene Saison auf dem 15. Tabellenplatz beendet, also knapp über den Abstiegsrängen. Wirklich in Gefahr war der Klassenerhalt aber nicht. Der NAC hatte letztlich sieben Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz.

Coach Carl Hoefkens weiß sehr genau, dass das ominöse zweite Jahr im Oberhaus noch schwerer wird. Breda wird von Beginn an versuchen, die nötigen Punkte einzusammeln. Ein Zähler zum Auftakt im De Kuip wäre für den Gast bereits ein riesiger Erfolg. Sollte Breda mit einer Niederlage ins neue Spieljahr starten, wird die Fußballwelt beim NAC aber nicht untergehen.

Feyenoord Rotterdam – NAC Breda: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs spricht erwartungsgemäß für die Heimmannschaft. Aus Sicht der Rotterdamer stehen bisher 71 Siege, 26 Unentschieden und 20 Niederlagen in der Statistik. Die Heimbilanz ist mit 42 Siegen, 14 Remis und 4 Niederlagen noch etwas klarer.

Das Heimspiel in der zurückliegenden Spielzeit hat Rotterdam mit 2:0 gewonnen. Im Rückspiel im Februar hat Breda dem Favorit zu Hause aber immerhin ein torloses Remis abgerungen. Das Match war die erste Partie mit Robin van Persie an der Seitenlinie von Feyenoord.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • NAC Breda vs. Feyenoord Rotterdam 0:0 (15.02.2025)
  • Feyenoord Rotterdam vs. NAC Breda 2:0 (22.09.2024)
  • Feyenoord Rotterdam vs. NAC Breda 6:1 (27.02.2022)
  • Feyenoord Rotterdam vs. NAC Breda 7:1 (05.03.2020)
  • NAC Breda vs. Feyenoord Rotterdam 0:4 (24.04.2019)

Feyenoord Rotterdam vs. NAC Breda: Die Wettquoten

Die Quoten der Online Buchmacher geben die Richtung im Feyenoord Rotterdam vs. NAC Breda Wett Tipp überdeutlich vor. Für einen Heimsieg hat Emirbet gerade noch ein Wettangebot von 1,13 auf dem Bildschirm.

Wer auf ein überraschendes Resultat wetten will, sollte die Remis-Offerte von 7,20 bei Funbet nutzen. Ein Auswärtssieg von Breda kann – mit einer Quote von 16,0 bei 22Bet – mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Die Formkurve: Feyenoord Rotterdam

Die Rotterdamer haben in der zurückliegenden Spielzeit 68 Punkte gesammelt. Das Team lag damit letztlich elf Zähler hinter Meister Eindhoven. Im De Kuip hatte Feyenoord elf Mal gewonnen, drei Mal unentschieden gespielt und drei Mal verloren. Die Heimstärke soll in den kommenden Wochen und Monate die Grundlage für eine erfolgreiche Saison sein, keine Frage.

Die zurückliegenden Testspiele sind mitnichten nach den Vorstellungen von Trainer Robin van Persie verlaufen. Rotterdam hat drei Mal in Folge verloren. Gegen den KAA Gent und den OGC Nizza musste sich die Elf jeweils mit 1:2 geschlagen geben. Beim FC Liefering in Österreich hat Rotterdam mit 0:2 verloren. Die Saison-Generalprobe bestreitet das Team gegen den VfL Wolfsburg.

Aktuelle Performance: 30% 1,23 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: NAC Breda

Der letztjährige Neuling hatte in der Abschlusstabelle 24/25 letztlich 33 Zähler auf der Habenseite. Auswärts hatte das Team von Coach Carl Hoefkens zwei Siege, drei Remis und 12 Niederlagen in der Statistik stehen. Wirklich auswärtsstark ist der NAC nicht einzuschätzen.

In der Vorbereitung hat die Mannschaft bisher ein Auf und Ab gezeigt. Gegen Olympiakos Piräus unterlag Breda mit 2:3, gegen Lok Zagreb mit 0:1. Zuletzt hat das Team locker mit 6:1 gegen den FC Volendam gewannen. Den letzten Test vor den Punktspielen bestreitet Breda auf der Insel, bei Norwich City.

Aktuelle Performance: 40% 16,0 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: Feyenoord Rotterdam – NAC Breda (09.08.25)

Das erste Punktspiel liegt aus Sicht der Rotterdam genau zwischen den beiden Champions League Qualifikationsspielen gegen Fenerbahce Istanbul. Trainer Robin van Persie wird personell vermutlich auf Rotation setzen.

Trotzdem glauben wir in der Eredivisie Vorhersage, dass der Gastgeber zum Saisonstart bei 100% ist. Rotterdam will und wird keine Punkte verschenken, sondern in beiden Halbzeiten richtig Gas geben. Für Breda ist das Auswärtsspiel zum Saisonstart eine Nummer zu hoch.

Im Feyenoord Rotterdam vs. NAC Breda Wett Tipp entscheiden wir uns für die Option „Rotterdam gewinnt beide Halbzeiten“, mit einer Wettquote von 2,20 bei PlanBet.

Bester Tipp: Feyenoord gewinnt beide Halbzeiten 2,20 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen