PSV Eindhoven – Sparta Rotterdam: Tipp & Prognose (09.08.25)

Der amtierende niederländische Meister geht mit einem Heimspiel ins neue Spieljahr. Der PSV Eindhoven trifft am ersten Spieltag der Eredivisie auf Sparta Rotterdam. Alles spricht für einen Heimsieg - oder etwa doch nicht?
Team 1 Logo WWWWW
09.08.2025 Philips Stadion in Eindhoven 21:00 Uhr
Team 2 Logo LDWWW
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2,5 2,45 jetzt zu FunBet
Simon Schneider | am: 05.08.25

Der Blick auf die Wettquoten ist beim Tipp für PSV Eindhoven vs. Sparta Rotterdam (09.08.25) ausreichend, um sich die Ausgangslage vor der Partie vor Augen zu führen. Der Gastgeber ist im Heimspiel natürlich in der Favoritenrolle. Der PSV strebt in der Eredivisie den dritten Titel in Folge an. Es kann kein anderes Ziel geben. Sparta gilt in Holland als Mittelfeldmannschaft und hat in den kommenden Monaten einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel ausgegeben.

Ob die Heimelf ihrer Favoritenstellung am 1. Spieltag der Eredivisie gerecht werden kann, wird sich am Samstag, dem 9. August ab 21 Uhr im Philips Stadion in Eindhoven zeigen.

PSV Eindhoven gegen Sparta Rotterdam: Das ist die Ausgangslage

Der Erfolg in Eindhoven hat einen Namen – Peter Bosz. Der in Deutschland bestens bekannte Trainer hat den PSV 2023 übernommen und direkt zwei Mal zur Meisterschaft geführt. Eindhoven wird auch in diesem Jahr wieder in Ligaphase der Champions League am Ball sein. Die zurückliegenden Spielzeit war von drei Phasen geprägt.

Nach dem bockstarken Start war Eindhoven zwischenzeitlich zusammengebrochen, hat sich den Titel mit einem famosen Endspurt aber noch gesichert. Richtig ist, dass der PSV dabei extrem vom unerklärlichen Leistungsabfall von Ajax profitiert hat. Zum Saisonauftakt will Peter Bosz von seiner Elf natürlich drei Zähler sehen.

Die PSV Eindhoven ist zum Saisonstart zu Hause gegen Sparta Rotterdam der haushohe Favorit.

Sparta Rotterdam wird seit November 2024 von Maurice Steijn trainiert. Der Coach war zuvor bei Ajax Amsterdam unter Vertrag, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Steijn gehört zu den erfolglosesten Ajax-Trainern überhaupt. Mit Sparta hat der Trainer in der zurückliegenden Spielzeit eine stabile Saison gespielt, die letztlich mit dem 12. Rang belohnt werden.

In den kommenden Monaten wollen die Rotterdamer etwas weiter oben angreifen. Die Playoff-Runde zur UEFA Conference League ist das Ziel. Zum Saisonauftakt im Philips Stadion in Eindhoven wäre ein Zähler für den Gast bereits ein riesiger Erfolg.

PSV Eindhoven – Sparta Rotterdam: Der direkte Vergleich (h2h)

Die direkte Statistik der beiden Club spricht klar für den PSV. Aus Sicht von Eindhoven stehen bisher 78 Siege, 28 Remis und 24 Niederlagen zu Buche. In der Heimstatistik sind 45 Siege, 9 Unentschieden und 8 Niederlagen zu finden. Der PSV ist gegen Sparta 15 Mal in Folge ohne Niederlage geblieben und hat zuletzt sechs Mal in Serie gewonnen. In der letztjährigen Spielzeit gewann der Meister zu Hause 2:1 und auswärts 3:1.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Sparta Rotterdam vs. PSV Eindhoven 1:3 (18.05.2025)
  • PSV Eindhoven vs. Sparta Rotterdam 2:1 (05.10.2024)
  • PSV Eindhoven vs. Sparta Rotterdam 4:2 (05.05.2024)
  • Sparta Rotterdam vs. PSV Eindhoven 0:4 (08.10.2023)
  • Sparta Rotterdam vs. PSV Eindhoven 0:1 (06.05.2023)

PSV Eindhoven vs. Sparta Rotterdam: Die Wettquoten

Die PSV Eindhoven vs. Sparta Rotterdam Wettquoten sind wahrlich keine Überraschung. Die Offerten der Buchmacher belegen die klare Favoritenstellung des Meisters. Für einen Heimsieg der Bosz-Truppe ist bei Funbet gerade noch eine Quote von 1,19 erhältlich. Für einen Überraschungstipp ist die Remis-Offerte von 7,10 bei 22Bet zu empfehlen. Ein Rotterdamer Sieg kann – mit einer Wettquote von 12,5 bei Weltbet – mit höchster Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Die Formkurve: PSV Eindhoven

Am Ende waren es 79 Punkte, die der PSV in der abgelaufenen Spielzeit geholt hat. Die Mannschaft stand damit in der Abschlusstabelle einen Zähler vor Ajax Amsterdam. Zu Hause hatte Eindhoven letztlich 13 Siege, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage vorzuweisen. Die Heimstärke soll auch in der neuen Saison die Grundlage zum Titel sein.

Der holländische Meister hat in der Vorbereitung zwei Mal gegen deutsche Clubs gespielt. Gegen Elversberg gewann das Team mit 3:1, gegen den VfB Stuttgart hieß es nach 90 Minuten 4:4. Im letzten scharfen Test hat sich der PSV mit 2:1 gegen Athletic Bilbao durchgesetzt. Vor dem ersten Punktspiel in der Eredivisie muss die Elf noch im niederländischen Super Cup gegen Pokal Sieger Go Ahead Eagles ran.

Aktuelle Performance: 100% 1,19 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Sparta Rotterdam

Die Rotterdamer hatten in der letztjährigen Eredivisie Tabelle 39 Zähler vorzuweisen. Es fehlten vier Punkte an den Conference League Ausscheidungsspielen. Die Auswärtsbilanz mit fünf Siegen, sechs Remis und sechs Niederlagen konnte sich dabei durchaus sehen lassen. Gibt’s zum Saisonauftakt in Eindhoven vielleicht doch eine Überraschung?

Die Vorbereitungsphase der Elf von Maurice Steijn ist durchwachsen verlaufen. Die zurückliegende Partie hat das Team mit 1:3 gegen Willem II Tilburg verloren. Vor dem ersten Punktspiel steht für Rotterdam noch die Generalprobe gegen den OFI Heraklion an.

Aktuelle Performance: 70% 12,5 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: PSV Eindhoven – Sparta Rotterdam (09.08.25)

Wir sehen das Match der Eredivisie in der Prognose ähnlich wie die Buchmacher. Eindhoven befindet sich bereits in einer sehr ansprechenden Verfassung und wird vor heimischer Kulisse zum Saisonauftakt offensiv und motiviert zu Werke gehen. Sparta hat vermutlich eine ansprechende Saison vor sich, dürfte aus unserer Sicht beim Meister aber überfordert sein. Wir gehen von einem klaren Sieg des PSV aus.

Wir entscheiden uns im PSV Eindhoven vs. Sparta Rotterdam Wett Tipp für die asiatische Wettversion „Heimsieg mit Handicap -2,5“, mit einer Wettquote von 2,45 bei Funbet.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2,5 2,45 jetzt zu FunBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen