Magdeburg – Braunschweig (03.08.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 01.08.25
Das Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig am Sonntag (3. August 2025) wird als Teil der Konferenz live im Free-TV bei RTL zu sehen sein.

Der Countdown läuft: Am Sonntag, 3. August, startet der 1. FC Magdeburg in die neue Zweitliga-Saison. Um 13.30 Uhr empfängt der FCM Eintracht Braunschweig in der heimischen Avnet-Arena – und viele Fans dürfen sich über eine ganz besondere Nachricht freuen: Die Partie wird zumindest teilweise live im Free-TV übertragen.

RTL zeigt die Begegnung im Rahmen einer Zweitliga-Konferenz mit zwei weiteren Spielen – ein Novum in der diesjährigen Übertragungslandschaft. Wer am Sonntag also Live-Fußball aus der 2. Bundesliga sehen möchte, brauch dafür kein Sky-Abo.

RTL zeigt Zweitliga-Konferenz am Sonntag live

Erstmals übernimmt RTL eine Sonntag-Konferenz aus der 2. Bundesliga und macht damit den Ligaauftakt für ein breites Publikum zugänglich. Neben dem Duell zwischen Magdeburg und Braunschweig gehören auch Hannover 96 gegen den 1. FC Kaiserslautern sowie Greuther Fürth gegen Dynamo Dresden zur Übertragung. Ab 13 Uhr beginnt RTL mit der Berichterstattung, der Anpfiff erfolgt eine halbe Stunde später. Für viele Fußballfans ist das eine willkommene Gelegenheit, Zweitligafußball ohne Pay-TV-Abo zu erleben.

Diese neue Konferenzreihe ist Teil eines Deals mit dem Rechteinhaber Sky, der RTL erlaubt, an ausgewählten Spieltagen Livebilder im Free-TV zu zeigen. Insgesamt plant RTL in der Saison 2025/26 drei solcher Konferenzen.

Einzelspiel weiterhin exklusiv bei Sky

Wer die Partie zwischen dem FCM und Eintracht Braunschweig in voller Länge sehen möchte, muss jedoch weiterhin auf ein kostenpflichtiges Angebot zurückgreifen. Sky überträgt das Einzelspiel live auf dem Kanal „Sky Sport Bundesliga 4“, kommentiert von Dominik Müller. Bereits um 13 Uhr beginnt die Sendung mit einer halbstündigen Vorberichterstattung. Moderiert wird das Format von Yannick Erkenbrecher.

Neben dem linearen TV-Angebot bietet Sky auch Streaming-Optionen: Abonnenten können die Partie über „Sky Go“ oder den Streamingdienst WOW verfolgen. Auch bei Onefootball ist das Spiel als In-App-Kauf für 4,99 € erhältlich.

Spannung zum Auftakt – FCM mit neuem Gesicht

Sportlich verspricht das Spiel zwischen den befreundeten Klubs aus Magdeburg und Braunschweig einiges an Brisanz. Der FCM geht mit einem neuen Trainer in die Saison: Markus Fiedler steht erstmals bei einem Pflichtspiel an der Seitenlinie. Zudem haben sich einige Leistungsträger verabschiedet – darunter Mohammed El Hankouri und Xavier Amaechi. Auch um Goalgetter Martijn Kaars ranken sich Wechselgerüchte. Ob Magdeburg den erneuten Angriff auf die oberen Tabellenplätze starten kann, bleibt abzuwarten.

Für Braunschweig beginnt die Saison mit einer kurzen Auswärtsreise, doch die Fans des BTSV werden nicht minder gespannt auf die Leistung ihres Teams blicken. Die Relegationsspiele gegen Saarbrücken im Mai hatten zuletzt für reichlich Emotionen gesorgt – nun soll ein ruhigerer Saisonverlauf folgen.

Wer zeigt was und wann? – Überblick für Fans

Das Zweitligaspiel läuft in Teilen live ab 13 Uhr in der RTL-Konferenz. Die vollständige Übertragung bleibt Sky vorbehalten. Highlights gibt es später bei der ARD-Sportschau, dem ZDF-Sportstudio oder auf Plattformen wie RTL+ (kostenpflichtig) und in der Nacht zu Montag beim ZDF sowie dem Axel-Springer-Verlag.

Fußballfans, die den Auftakt des 1. FC Magdeburg oder von Eintracht Braunschweig nicht im Stadion erleben können, haben somit mehrere Optionen – mit dem Highlight: Free-TV am Sonntagmittag.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen