Gegen Juventus: Hummels-Comeback in der BVB-Startelf!

Simon Schneider | am: 08.08.25
Mats Hummels wird am Sonntag beim BVB-Saisonauftakt gegen Juventus Turin noch ein letztes Mal das Trikot von Borussia Dortmund tragen.

Borussia Dortmund bereitet einem seiner größten Spieler der Vereinsgeschichte einen würdigen Abschied: Mats Hummels wird am Sonntag (10. August 2025) im Rahmen der Saisoneröffnung gegen Juventus Turin ein letztes Mal das Trikot der Schwarz-Gelben tragen. Der Innenverteidiger, der seine Karriere im Sommer offiziell beendet hat, steht in der Startelf – ein emotionaler Schlusspunkt unter eine beeindruckende Laufbahn.

Der 36-Jährige, zuletzt bei der AS Rom aktiv, hatte seinen Rücktritt vom Profifußball nach dem Champions-League-Finale 2024 verkündet. Seitdem genießt er die fußballfreie Zeit, wie etwa auf dem Tennisplatz, den er regelmäßig auf Instagram zeigt.

Doch bevor endgültig Schluss ist, bekommt Hummels noch die Gelegenheit, sich vor heimischer Kulisse von den BVB-Fans zu verabschieden – direkt vor der legendären Südtribüne, wo er über viele Jahre hinweg gefeiert wurde.

BVB-Geschäftsführung macht Auftritt möglich

Carsten Cramer, Geschäftsführer der Dortmunder, bestätigte am Rande des Trainingslagers der BVB-Frauenmannschaft in Österreich: „Man hat ihm die Freude darüber richtig angesehen. Er wollte unbedingt nochmal mit dem Team einlaufen – deshalb bekommt er auch seinen Platz in der Startelf.“

Die Partie gegen Juventus Turin (Anstoß: 17.30 Uhr) wird somit auch zur Hummels-Show, bevor die Mannschaft dann endgültig in die neue Saison startet.

Verpasster Abschied wird nachgeholt

Im Gegensatz zu Marco Reus, dessen Abschied bereits im Frühjahr 2024 kommuniziert wurde, kam Hummels’ Entscheidung zum Karriereende erst nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Real Madrid. Eine große Verabschiedung im Stadion blieb damals aus. Das wird jetzt nachgeholt – mit einem besonderen Rahmenprogramm und emotionalem Flair.

Bereits beim Abschiedsspiel von Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek im letzten Herbst war Hummels im Stadion – damals allerdings nur als Zuschauer mit Blumenstrauß. Diesmal darf er selbst noch einmal auf dem Rasen stehen.

Sondertrikot als Erinnerung

Zur Feier des Tages bringt der BVB ein limitiertes Sondertrikot heraus. In Hummels' Rückennummer 15 sind ikonische Bilder seiner Karriere bei Dortmund verarbeitet – darunter Szenen mit dem DFB-Pokal und der Meisterschale. Ergänzend dazu sind ein passender Schal sowie ein schwarzes T-Shirt erhältlich.

Ein Tag voller Highlights

Neben dem Abschied von Hummels wartet der BVB-Fantag mit weiteren Programmpunkten auf: Die neue Mannschaft wird offiziell vorgestellt, inklusive aller Neuzugänge. Außerdem spielen nicht nur die Profis, sondern auch die BVB-Damen – um 13 Uhr gegen Juventus’ Frauen im Stadion Rote Erde. Ein Tag voller Schwarz-Gelber Emotionen.

Gedenken an Frank Mill

Emotional wird es am Sonntag im Dortmunder Stadion aber auch noch aus einem anderen Grund. Der BVB wird dem vor wenigen Tagen verstorbenen Frank Mill gedenken. Geplant ist eine umfassende Würdigung sowie eine Schweigeminute. Der Tod von “Franky” hatte in dieser Woche für große Bestürzung in Dortmund gesorgt.

Der Stürmer, der mit dem BVB im Jahr 1989 den DFB-Pokal gewann und im Finale gegen Werder Bremen (4:1) der beste Mann auf dem Platz war, gehört zu den ganz großen Vereinslegenden der Borussia.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen