
Wir sind eine Woche vor dem vierten Grand Slam Turnier des Jahres, den US-Open. Einige der besten Tennisspieler der Welt nutzen die Chance nochmals für eine Vorbereitungsturnier. Sie treten bei den Winston Salem Open 2025 an. Wir haben Ihnen alle wichtigen Turnier-Fakten zusammengestellt und beantworten gleichzeitig die Frage – welcher Sender überträgt in Deutschland?
Die absoluten Spitzenspieler wie Jannik Sinner, Carlos Alcaraz, Novak Djokovic oder Alexander Zverev sind in Winston Salem nicht am Start, dennoch ist das Turnier prominent besetzt. Als Top-Favorit gilt der Grieche Stefanos Tsitsipas (Foto). Wer live am TV dabei sein möchte, dem empfehlen wir Sky Sport Tennis.
ATP Winston Salem Open 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten
- Event: ATP Winston Salem 2025
- Zeit: vom 17. August bis 23. August 2025
- Ort: Campus der Wake Forest University in Winston Salem
- Live im TV: Sky Tennis
Alle Infos zum ATP-Turnier in Winston Salem
Im FAQ-Format haben wir Ihnen alle nennenswerten Informationen zum ATP-Turnier in Winston Salem zusammengefasst.
Wann und wo wird das ATP-Turnier in Winston Salem ausgetragen?
Die Partien der 1. Hauptrunde beginnen am Sonntag, dem 17. August. Das Endspiel wird bereits am 23. August – also am kommenden Samstag – ausgetragen, da einen Tag später bereits die ersten Begegnungen der US-Open auf dem Programm stehen. Gespielt wird im Campus der Wake Forest University in Winston Salem.
Wer ist der Titelverteidiger beim ATP-Turnier in Winston Salem?
Als Titelverteidiger wird Lorenzo Sonego in dieser Woche am Turnier teilnehmen. Der Italiener gehört abermals zum Kreis der erweiterten Favoriten.
Wer ist der Rekordsieger des Turniers?
Rekordsieger ist John Isner, der die beiden ersten Turnier in Winston Salem 2011 und 2012 gewonnen hat. Seither ist es keinem Profi mehr gelungen, das Turnier zwei Mal zu gewinnen. Lorenzo Sonego hat in den kommenden Tagen also die Chance, zum US-Amerikaner aufzuschließen.
Auf welchem Untergrund werden die Winston Salem Open gespielt?
Das ATP Turnier wird vor den US-Open natürlich auf Hartplätzen ausgetragen.
Welches Preisgeld gibt es beim ATP-Turnier?
Das Turnier gehört zur ATP 250 Serie. Insgesamt geht’s in der kommenden Woche um ein Preisgeld von 798.335 $. Die Verteilung inklusive der Weltranglisten-Punkte sieht folgendermaßen aus:
- Sieger: 100.475 $ und 250 Punkte
- Finalist: 57.660 $ und 165 Punkte
- Halbfinale: 33.115 $ und 100 Punkte
- Viertelfinale: 19.125 $ und 50 Punkte
- Achtelfinale: 10.925 $ und 25 Punkte
- 2. Runde: 6.420 $ und 10 Punkte
- 1. Runde: 3.905 $
TV-Sender: Wer überträgt das ATP-Turnier live im TV?
Die Winston Salem Open 2025 Live TV Übertragung in Deutschland läuft bei Sky Sport Tennis. Der Pay-Sender wird jeden Tag live auf dem Campus von Winston Salem dabei sein. Sie sehen alle Spiele in voller Länge.
Wann wurde das ATP-Turnier erstmals ausgetragen?
Das Turnier wurde, wie bereits angeschnitten, erstmals 2011 ausgetragen. John Isner gewann damals das Endspiel gegen Julien Benneteau aus Frankreich in drei Sätzen.
ATP Winston Salem Open 2025: Die Setzliste
Die Favoriten können Sie aus der Entry-List für das Turnier entnehmen. Wir haben Ihnen die Top-10 Spieler inklusive der aktuellen Weltranglisten-Position zusammengestellt:
- Stefanos Tsitsipas (Griechenland) 29.
- Tallon Griekspoor (Niederlande) 32.
- Luciano Darderi (Italien) 34.
- Gabriel Diallo (Kanada) 35.
- Lorenzo Sonego (Italien) 36.
- Matteo Arnaldi (Italien) 37.
- Nuno Borges (Portugal) 38.
- Alexandre Müller (Frankreich) 41.
- Giovanni Mpetshi Perricard (Frankreich) 42.
- Sebastián Báez (Argentinien) 43.
Rückblende: Die letzten Winston Salem Open Finals auf einen Blick
Abschließend sehen Sie in den Tennis-News noch die Finalpartien der zurückliegenden fünf Jahre.
- 2024: Lorenzo Sonego vs. Alex Michelsen 6:0 und 6:3
- 2023: Sebastián Báez vs. Jiří Lehečka 6:4 und 6:3
- 2022: Adrian Mannarino vs. Laslo Đere 7:6 und 6:4
- 2021: Ilja Iwaschka vs. Mikael Ymer 6:0 und 6:2
- 2020: nicht ausgetragen
- 2019: Hubert Hurkacz vs. Benoît Paire 6:3, 3:6 und 6:3