1. FC Köln – SC Freiburg: Tipp & Prognose (31.08.25)

Am 2. Spieltag der Bundesliga könnte der 1. FC Köln seine erfolgreiche Ligarückkehr mit einem Heimsieg perfekt machen. Mit dem SC Freiburg reist allerdings ein Europa League-Teilnehmer an. Hier kommt unsere Prognose für das Spiel am Sonntag.
Team 1 Logo LWWWW
31.08.2025 Rheinenergiestadion (Köln) 19:30 Uhr
Team 2 Logo LWLWW
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,70 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 27.08.25

Nach nur einer Saison in der 2. Liga ist der 1. FC Köln wieder da, wo er hingehört, und zwar in der Bundesliga. Zwar ist Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel nicht mehr mit von der Partie, dennoch konnten die Kölner ihren Einstand sowohl in der Liga als auch im DFB-Pokal siegreich gestalten. Die Mannschaft von Lukas Kwasniok setzte sich dabei gleich auswärts beim 1. FSV Mainz 05 durch und unterstrich die Ambitionen, um mehr als nur den Klassenerhalt zu spielen, deutlich. Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison ist nun der SC Freiburg zu Gast, der in der vergangenen Saison zu den Top Five Teams gehörte.

Nach dem Abgang von Trainerlegende Christian Streich gelang es seinem Nachfolger Julian Schuster direkt auf Anhieb, sich mit seinen Breisgauern für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren.

Im ersten Ligaspiel hatte Freiburg gegen den FC Augsburg aber noch das Nachsehen. Ob sich dies in Köln anders gestalten wird? Gespielt wird am kommenden Sonntag, 31. August 2025, um 19:30 Uhr im Rheinenergiestadion der Domstadt.

1. FC Köln – SC Freiburg: Das ist die Ausgangslage

Als Zweitligameister kehrte der 1. FC Köln in die Bundesliga zurück und verwies dabei sogar den Hamburger Sportverein auf Platz zwei. Nach dem Aufstieg hat es in der Domstadt natürlich einige Transfers gegeben. So kamen zum Beispiel Ísak Jóhannesson von Fortuna Düsseldorf, Ragnar Ache aus Kaiserslautern oder Jakub Kaminski vom VfL Wolfsburg. Der Brite Jóhannesson erzielte sogar das wichtige Siegtor im Pokal bei Jahn Regensburg, nichtsdestotrotz ist der Kader der Kölner gemessen am Marktwert noch nicht zurück auf Ligamittelwert.

1. FC Köln – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 31.08.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Bundesliga

Dies hinderte den Effzeh bekanntermaßen aber nicht daran, auch zum Auftakt in der Liga zu punkten. Köln ist damit eine von nur sieben Mannschaften, der dies direkt am ersten Spieltag gelang und reiht sich erst einmal auf Rang sieben der Tabelle ein. Mit dem ersten Heimspiel kann Lukas Kwasnioks Team (zuvor beim SC Paderborn) im Falle eines Sieges ein echtes Statement setzen.

Zum siebten Mal in der Vereinsgeschichte hat sich der SC Freiburg für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Die Breisgauer werden als Tabellenfünfter der letzten Saison in der Gruppenphase der UEFA Europa League antreten. Dabei verpassten sie die erste Qualifikation für die UEFA Champions League sogar nur ganz knapp.

Dass all dies möglich sein würde, in der ersten Spielzeit ohne Christian Streich, hätte wahrscheinlich so kaum jemand vorhergesehen. Julian Schuster, der noch nie zuvor Cheftrainer gewesen war, machte es möglich. Freiburg muss in 2025/26 nun beweisen, dass der Erfolg keine Eintagsfliege war. Mit einem 2:0 bei den Sportfreunden Lotte ist dies im Pokal gelungen, im ersten Ligaspiel gab es zuhause gegen Augsburg allerdings eine überraschende Niederlage.

1. FC Köln – SC Freiburg: Der direkte Vergleich (h2h)

Der 1. FC Köln und der SC Freiburg standen sich bislang 46mal in einem Pflichtspiel gegenüber, zuletzt in der Saison 2023/24. Insgesamt waren die Freiburger mit 22 Siegen dabei erfolgreicher als die Kölner, die sich 15mal durchsetzen konnten. Der Effzeh hat allerdings zuletzt in 2022 ein Heimspiel gegen Freiburg gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, was wir zuvor bereits angedeutet hatten, denn der Marktwert des Kölner Aufgebots liegt derzeit bei 78,68 Millionen Euro und ist damit fast nur halb soviel wert wie das der Breisgauer mit 167,70 Millionen Euro.

Der wertvollste Spieler des Effzeh ist Ísak Jóhannesson mit 7 Millionen Euro. Ihm gegenüber steht Freiburgs Keeper Noah Atubolu mit 18 Millionen Euro. Bisher konnte allerdings noch keiner der beiden Clubs einen Schützen mit mehr als einem Treffer in der neuen Saison stellen.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Köln – Freiburg 0:0
  • Freiburg – Köln 2:0
  • Köln – Freiburg 0:1
  • Freiburg – Köln 2:0
  • Köln – Freiburg 1:0

1. FC Köln – SC Freiburg: Die Wettquoten

Mit Siegquoten von 2,55 und 2,85 liegt nach Ansicht der Buchmacher nicht viel zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Freiburg. Es könnte also ein Rennen auf Augenhöhe werden. Das Unentschieden gibt es für 3,20.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Der 1. FC Köln hat eine richtig gute Vorbereitung gespielt, denn in der Sommerpause gab es einen 3:1-Sieg über Leicester City, ein 7:0 beim Siegburger SV und sogar ein 4:0 über Atalanta Bergamo. Zum Auftakt in die neue Saison setzte sich der Effzeh im Pokal mit 2:1 bei Jahn Regensburg durch und gewann auch das erste Ligaspiel bei Mainz 05 mit 1:0.

Aktuelle Performance: 80% 2,55 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

In Mainz spielten die Gastgeber ab der 60. Minute in Unterzahl. Der Siegtreffer gelang den Kölnern aber erst in der 90. Minute.

Die Formkurve: SC Freiburg

Vor dem Saisonauftakt setzte sich der SC Freiburg mit 2:1 gegen Holstein Kiel durch, verlor mit 1:3 gegen Eintracht Frankfurt und siegte 2:1 über den SV Sandhausen. Im Pokal gab es ein 2:0 bei den Sportfreunden Lotte. In der Liga kassierten die Breisgauer eine 1:3-Niederlage gegen den FC Augsburg.

Aktuelle Performance: 60% 2,85 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Trotz mehr Ballbesitz, einer besseren Passquote und vielen Torchancen lag der SC Freiburg gegen Augsburg bereits zur Halbzeitpause mit 0:3 hinten.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – SC Freiburg (31.08.2025)

Der 1. FC Köln hat eine exzellente Serie hingelegt, wenn es um die Testspiele in der Sommerpause geht. Im Pokal und auch gegen Mainz wurde es allerdings kniffliger für den Effzeh. Immerhin treten die Kölner gegen Freiburg aber mit Heimvorteil an.

Freiburg hingegen unterlag dem FC Augsburg zuhause deutlich und muss diesen Schock erst einmal überwinden, hat aber den besseren Kader. Wir entscheiden uns daher für eine Wette auf die Tore, denn wir denken, dass beide Teams mindestens einen Treffer erzielen. Bei dem Buchmacher Supabet gibt es für diesen Tipp 1,70.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,70 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen