Lyon – Marseille | Wett-Tipp & Prognose (31.08.25)

Im letzten Match vor der Länderspielpause in der Ligue 1 wird’s richtig zur Sache gehen. Olympique Lyon muss gegen Olympique Marseille ran.
Team 1 Logo WWWLW
31.08.2025 Parc Olympique Lyonnais in Lyon 20:45
Team 2 Logo WLWDD
Bester Tipp: Heimsieg ohne Remis 2,00 jetzt zu BassBet
Alfred Hanisch | am: 27.08.25

Die Duelle der beiden Olympique Mannschaften stehen immer unter einem ganz besonderen Stern. Es wird nicht nur auf dem Rasen richtig zur Sache gehen. Auch auf den Rängen und im Umfeld des Stadions ist einiges zu erwarten. Der Fan-Hass von Lyon und Marseille ist berüchtigt und hat in der Vergangenheit schon zu dem einen oder anderen Skandal geführt. Sportlich wollen sich natürlich beide Teams mit drei Punkten in die kleine Spielpause verabschieden.

Wer sich den Prestige-Dreier sichert, wird sich am Sonntagabend ab 20.45 Uhr im Parc Olympique Lyonnais in Lyon zeigen.

Olympique Lyon gegen Olympique Marseille: Das ist die Ausgangslage

Nach dem Lizenzierungschaos im Sommer scheint Olympique Lyon besonders motiviert zu sein. Die Truppe von Trainer Paulo Fonseca zeigt aktuell, dass der Zwangsabstieg ein herber Verlust für die Ligue 1 gewesen werden. Lyon geht als Tabellenführer in den dritten Spieltag. Olympique hat beide Begegnungen gewonnen und ist noch ohne Gegentor. Geht’s nach den Vorstellungen des portugiesischen Trainers wird sich daran am Sonntag nichts ändern. Lyon will mit einem Sieg die Tabellenführung verteidigen und wird entsprechend auftreten.

Marseille hat ebenfalls für negative Schlagzeilen gesorgt. Nach dem ersten Match hatte es in der Kabine der Mannschaft eine wilde Prügel zwischen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe gegeben. Die beiden Leistungsträger galten eigentlich als wichtigste Bausteine im Kampf um die Meisterschaft. Die Vereinsführung von Marseille hat aber rigoros reagiert und die beiden Top-Spieler trotz deren Wichtigkeit auf die Transferliste gesetzt. Marseille hat nach einem Sieg und einer Niederlage drei Punkte auf der Habenseite. Der Gast hat natürlich den Anspruch, die Partie in Lyon zu gewinnen.

Olympique Lyon – Olympique Marseille: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Olympique vs. Olympique Head-to-Head Vergleich ist vollkommen ausgeglichen. Beide Mannschaften haben jeweils 41 Mal gewonnen. Weitere 41 Duelle endeten unentschieden. In der Heimbilanz der Lyoner stehen 28 Siege, 23 Remis und 10 Niederlagen. In der letztjährigen Saison hat allerdings Marseille beide Partien mit 3:2 für sich entschieden. Kann sich der Gast am Sonntagabend im Parc Olympique Lyonnais in Lyon abermals durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Olympique Marseille vs. Olympique Lyon 3:2 (02.02.2025)
  • Olympique Lyon vs. Olympique Marseille 2:3 (22.09.2024)
  • Olympique Lyon vs. Olympique Marseille 1:0 (04.02.2024)
  • Olympique Marseille vs. Olympique Lyon 3:0 (06.12.2023)
  • Olympique Lyon vs. Olympique Marseille 1:2 (23.04.2023)

Olympique Lyon vs. Olympique Marseille: Die Wettquoten

Die Ligue 1 Wettquoten belegen, dass ein Sieg der Gäste, zumindest aus Sicht der Buchmacher, nicht ausgeschlossen ist. Die Wettanbieter sehen Marseille in der leichten Favoritenrolle, belegt durch die Auswärtssieg-Quote von 2,37 bei Betlabel. Für einen Sieg des Tabellenführers ruft Bassbet indes ein Wettangebot von 2,75 auf. Wer seinen Olympique Lyon vs. Olympique Marseille Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, fährt mit der Unentschieden-Wettquote von 3,55 bei Supabet sehr gut.

Die Formkurve: Olympique Lyon

Für Olympique Lyon hat es in der zurückliegenden Spielzeit zum 6. Tabellenplatz gereicht. Die Mannschaft von Trainer Paulo Fonseca wird in den kommenden Wochen in der Europa League zu sehen sein. An der Champions League haben nur drei Zähler gefehlt. Ziel im neuen Jahr ist ganz klar die Königsklasse. Der Start hätte besser nicht sein können.

Olympique Lyon hat am ersten Spieltag mit 1:0 bei RC Lens gewonnen. Am vergangenen Wochenende hat die Mannschaft zu Hause in 3:0 gegen den FC Metz herausgespielt. Genau an diesen sehr, sehr souveränen Heimsieg will die Elf anknüpfen.

Aktuelle Performance: 80% 2,75 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: Olympique Marseille

Olympique Marseille hat am ersten Spieltag mit 0:1 bei Stade Rennes verloren. Trotz optischer Überlegenheit ist es dem Team nicht gelungen, Gefahr in der gegnerischen Box zu kreieren. Nach dem Match ist es dann zur Auseinandersetzung zwischen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe gekommen.

Im ersten Match ohne die beiden Stars am vergangenen Wochenende hat sich Olympique Marseille stark gezeigt. Trainer Roberto de Zerbi scheint die richtige Spielweise ohne die beiden Leistungsträger gefunden zu haben. Marseille hat zu Hause klar mit 5:2 gegen Neuling FC Paris gewonnen. Die anstehende Aufgabe in Lyon wird die Mannschaft aber nun natürlich um ein Vielfaches schwieriger.

Aktuelle Performance: 60% 2,37 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Olympique Lyon – Olympique Marseille (31.08.25)

Wir erwarten in der Olympique Lyon vs. Olympique Marseille Vorhersage ein ähnliches Match wie in der Vorsaison. Beide Teams werden offensiv auf Sieg spielen. Im Gegensatz zu den Wettanbietern sehen wir die leichten Vorteile in der Begegnung allerdings beim Tabellenführer. Lyon hat zwei sehr coole, starke Vorstellungen abliefert. Der Sieg von Marseille gegen Aufsteiger FC Paris kann aus unserer Sicht nicht überbewertet werden. Das Fehlen von Adrien Rabiot und Jonathan Rowe wird sich gerade in engen Partien bemerkbar machen. Wir gehen davon aus, dass Lyon die Tabellenführung mit einem Heimsieg verteidigt, sichern die Wette aber über Draw No Bet ab.

Unser Olympique Lyon vs. Olympique Marseille Wett Tipp lautet: Heimsieg ohne Remis, mit einer Wettquote von 2,00 bei Bassbet.

Bester Tipp: Heimsieg ohne Remis 2,00 jetzt zu BassBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen