RC Lens – Stade Brest: Tipp & Prognose (29.08.25)

Das Fußball-Wochenende in Frankreich wird am Freitag mit dem Duell zwischen RC Lens und Stade Brest eröffnet. Bei den Buchmachern sind die Gastgeber relativ klar favorisiert. Lesen Sie jetzt unsere Prognose.
Team 1 Logo WLWLW
29.08.2025 Stade Bollaert-Delelis (Lens) 20:45 Uhr
Team 2 Logo LDDWW
Bester Tipp: Heimsieg 1,98 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 28.08.25

Am Freitagabend eröffnet die Ligue 1 mit einem Duell, das auf dem Papier klare Rollen vorgibt: Der RC Lens empfängt Stade Brest im Stade Bollaert-Delelis (29.08.2025, 20:45 Uhr, live u. a. bei DAZN). Die Gastgeber gehen mit Rückenwind in diese Partie, während die Gäste aus der Bretagne noch nach Form und Selbstvertrauen suchen. Die Buchmacher sehen Lens deshalb deutlich im Vorteil.

Warum auch unsere Sportwetten-Redaktion klar zu einem Heimsieg von Lens tendiert, das lesen Sie in der folgenden Prognose.

Lens: Ein Team im Umbruch mit Potential

Die Mannschaft von Pierre Sage hat in diesem Sommer einen wichtigen Leistungsträger verloren: Andy Diouf wechselte für 25 Millionen Euro zu Inter Mailand. Doch trotz dieses Einschnitts hat sich das Team zuletzt stabil gezeigt. Der 2:1-Auswärtssieg in Le Havre war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch für die Stimmung im Klub.

„Wir haben gezeigt, dass wir trotz Veränderungen weiter konkurrenzfähig sind“, erklärte Trainer Sage nach dem Erfolg. Sein Team liegt mit drei Punkten nach zwei Spieltagen im Mittelfeld, punktgleich mit Konkurrenten wie Nizza oder Angers.

Aktuelle Performance: 60% 1,97 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Allerdings offenbart die Formkurve auch Schwankungen. Beim Saisonauftakt im heimischen Stadion gegen Lyon wirkte Lens offensiv harmlos und verlor knapp 0:1. Der Auftritt in Le Havre dagegen unterstrich die Qualität des Kaders – früh traf Saïd vom Punkt, Fofana legte noch vor der Pause nach. Zwar musste Lens kurz vor der Halbzeit den Anschluss hinnehmen, doch die Defensive hielt in Durchgang zwei stand. Auffällig bleibt, dass der Racing-Club in den letzten fünf Pflichtspielen fast immer sowohl Tore erzielte als auch Gegentreffer kassierte.

Taktik & Aufstellung Lens: Neues Gerüst ohne Diouf

Sage dürfte auch gegen Brest an seinem 3-4-2-1-System festhalten. Sylla und Thomasson sollen im Mittelfeld für Balance sorgen, während Florian Thauvin, der im Sommer bis 2027 verlängerte, eine Schlüsselrolle in der Offensive übernimmt.

Saïd wird voraussichtlich als zentrale Spitze starten, unterstützt von Fofana in einer etwas tiefer hängenden Rolle. Auch Fulgini bleibt im Kader, obwohl Wechselgerüchte um ihn kursieren.

Der RC Lens ist am Freitag klar favorisiert im Heimspiel gegen Brest.

Stade Brest: Fehlende Durchschlagskraft

Die Gäste von der Atlantikküste haben nach zwei Spieltagen erst einen Zähler auf dem Konto. Ein respektables 0:0 zum Auftakt gegen Lille wurde in der Vorwoche von einem ernüchternden 0:2 in Toulouse überschattet. Trainer Éric Roy musste nach Schlusspfiff einräumen, dass seine Elf in der zweiten Hälfte „zu passiv“ agierte und sich kaum Chancen erarbeitete.

Aktuelle Performance: 60% 3,80 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Besonders im Angriff fehlt derzeit die Kaltschnäuzigkeit. Zwar gilt Kamory Doumbia als verlässlicher Vollstrecker, doch in Toulouse tauchte er ab und wurde in der Schlussphase ausgewechselt. Schon jetzt macht sich bemerkbar, dass Brest nach der erfolgreichen Vorsaison im Angriffsdrittel weniger gefährlich wirkt.

Taktik und Aufstellung Brest: Bewährte Formation

Roy wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an seiner 4-3-3-Grundordnung festhalten. Majecki hütet das Tor, davor verteidigen Lala, Chardonnet, Le Cardinal und Locko. Im Mittelfeld wird das Trio Doumbia, Lees-Melou und Magnetti erwartet. In der Offensive sollen Del Castillo, Ajorque und Baldé für Akzente sorgen – auch wenn diese Kombination zuletzt kaum Wirkung entfaltete.

Direktvergleich: Lens mit klarer Oberhand

Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: In den letzten fünf Duellen gewann Lens gleich viermal, darunter ein souveränes 3:1 im April 2025 in Brest. Besonders auffällig: Die Nordfranzosen führten in vier dieser fünf Spiele bereits zur Pause. Brest dagegen gelang es noch nie, in dieser Serie zur Halbzeit vorne zu liegen.

Lens traf in allen fünf Begegnungen mindestens einmal, während Brest jedes Mal Gegentore kassierte. Der einzige Brest-Sieg datiert aus dem August 2023 – ein 3:2-Heimerfolg, der allerdings eher als Ausnahme zu werten ist.

Prognose & Wett-Tipp: Heimstärke entscheidet

Lens wirkt trotz Umbruchs stabiler, spielfreudiger und hat die Statistik sowie die Unterstützung der eigenen Fans im Rücken. Brest steckt dagegen mitten in einer Findungsphase, vor allem im Angriff fehlt der letzte Punch. Alles deutet darauf hin, dass Lens seine starke Serie gegen die Bretonen fortsetzen wird.

  • Unser Tipp lautet also : Heimsieg Lens

Beim Wettanbieter Supabet gibt es aktuell eine attraktive Quote von 1,98. Wer auf die Gastgeber setzt, kann seinen Einsatz nahezu verdoppeln.

Bester Tipp: Heimsieg 1,98 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen