Sinner – Alcaraz: Tipp & Prognose (07.09.25 | US Open)

Simon Schneider | am: 06.09.25
Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz: Tipp, Prognose und Wettquoten für das FINALE der US OPEN am 07.09.2025 | Kann sich Alcaraz (Foto) den Titel von Sinner schnappen?

Die Tennis-Fans haben sich dieses Finale bei den US Open 2025 gewünscht – und sie haben es bekommen. Bei den US Open kommt es zum großen Showdown. Im Endspiel stehen sich die Nummer 1 und die Nummer 2 der Welt gegenüber, die zwei mit Abstand derzeit besten Tennis-Profis der Welt. Jannik Sinner aus Italien trifft auf Carlos Alcaraz aus Spanien. Beide Spieler befinden sich in einer herausragenden Verfassung. Es ist mit einem denkwürdigen US Open Finale zu rechnen. Welche Wette unsere Redaktion empfiehlt, das lesen Sie im folgenden Sinner – Alcaraz Tipp.

Am Sonntag (07.09.) um 20 Uhr deutscher Zeit beginnt das mit Spannung erwartete Finale zwischen Sinner und Alcaraz. Die Buchmacher sehen den Titelverteidiger aus Italien minimal vorne, aber Carlos Alcaraz ist aktuell in überragender Form. Sinner wird sein bestes Tennis auspacken müssen, um den Titel in New York zu verteidigen.

Match Details: Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz

  • Datum: 07. September 2025
  • Uhrzeit: 20.00 Uhr
  • Wettbewerb: US Open, Finale
  • TV-Sender: Sky

Die Form von Jannik Sinner

Jannik Sinner steht vor seinem fünften Major Titel. Der 24jährige Italiener hat in diesem Jahr bereits die Australian Open und Wimbledon gewonnen. Gleichzeitig ist Sinner Titelverteidiger bei den US-Open. Der Weltranglisten-Erste hat in seiner Karriere bisher 20 ATP-Turnier gewonnen.

Die bisherigen Begegnungen bei den US-Open haben gezeigt, dass der Südtiroler nicht ohne Grund die Nummer 1 der Welt ist. Er war in keiner Partie wirklich in Gefahr. Auf dem Weg ins Endspiel hat Jannik Sinner lediglich zwei Sätze abgegeben, jeweils einen Durchgang gegen die beiden Kanadier Dennis Shapovalov und Felix Auger-Aliassime.

Jannik Sinner bei den US Open 2025

  • 1. Runde gegen Vit Kopriva 6:1, 6:1 und 6:2
  • 2. Runde gegen Alexei Popyrin 6:3. 6:2 und 6:2
  • 3. Runde gegen Dennis Shapovalov 5:7, 6:4, 6:3 und 6:3
  • Achtelfinale gegen Alexander Bublik 6:1, 6:1 und 6:1
  • Viertelfinale gegen Lorenzo Musetti 6:1, 6:4 und 6:2
  • Halbfinale gegen Felix Auger-Aliassime 6:1, 3:6, 6:3 und 6:4

Die Form von Carlos Alcaraz

Carlos Alcaraz hat in diesem Jahr bereits sechs Turniere gewonnen. Der erst 22-jährige Spanier steht vor seinem sechsten Grand Slam Titel. Die Nummer 2 der Welt hat die US-Open bereits 2022 gewonnen. Damals stieg er zur jüngsten Nummer 1 der Welt auf. Alcaraz will im diesjährigem Grand Slam Vergleich mit Sinner gleichziehen. Während der Italiener zwar Titel einheimsen konnte, hat der Spanier „nur“ die French Open gewonnen.

In Flushing Meadows waren die Alcaraz-Auftritte bisher allesamt Machtdemonstrationen. Der Spanier hat alle Begegnungen ohne Satzverlust gewonnen. Im Halbfinale hat Alcaraz den großen Novak Djokovic mit 6:4, 7:6 und 6:2 geschlagen.

Carlos Alcaraz bei den US Open 2025

  • 1. Runde gegen Reilly Opelka 6:4, 7:5 und 6:4
  • 2. Runde gegen Mattia Bellucci 6:1, 6:0 und 6:3
  • 3. Runde gegen Luciano Darderi 6:2, 6:4 und 6:0
  • Achtelfinale gegen Arthur Rinderknech 7:6, 6:3 und 6:4
  • Viertelfinale gegen Jiří Lehečka 6:4, 6:2 und  6:4
  • Halbfinale gegen Novak Djokovic 6:4, 7:6 und 6:2

Head-to-Head: Sinner vs. Alcaraz im direkten Vergleich

Die beiden Top-Stars der ATP-Szene haben bisher 16 Mal gegeneinander gespielt. Der Head-to-Head Vergleich steht aus Sicht von Jannik Sinner 6:10. Es ist bereits das dritte Grand Slam Finale der beiden Spieler in diesem Jahr. Bei den French Open hat Alcaraz in fünf Sätzen gewonnen, in Wimbledon setzte sich Sinne in vier Durchgängen durch. Wie geht’s in New York aus?

Die letzten direkten Duelle zwischen Sinner und Alcaraz:

  • 13.07.2025: Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz 4:6, 6:4, 6:4 und 6:4
  • 08.06.2025: Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz 6:4, 7:6, 4:6, 6:7 und 6:7
  • 18.05.2025: Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz 6:7 und 1:6
  • 19.10.2024: Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz 6:7, 6:3 und 6:3
Beim letzten Duell in Wimbledon behielt Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz die Oberhand.

Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz: aktuelle Wettquoten

Die Sportwetten Anbieter sehen minimalste Vorteile für den Weltranglisten-Ersten, belegt durch die Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz Wettquoten. Betlabel ruft für einen Sieg des Italieners eine Wettquote von 1,79 auf. Der Sieg des Spaniers wird von Betlabel indes mit einem Wettangebot von 2,02 versehen.

Live-TV Übertragung: Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz

Vergessen Sie am Sonntagabend den Tatort in der ARD. Das US-Open Finale wird spannender. Sie können das Endspiel aus New York natürlich im deutschen Fernsehen sehen, leider aber nicht kostenlos. Die Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz Live TV Übertragung läuft bei Sky Sport Tennis und Sportdeutschland.tv.

Unser Expertentipp: Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz

Wir erwarten ein Match auf Augenhöhe. Beide Spieler haben bei den US-Open einmal mehr gezeigt, dass sie mit Abstand die besten Tennisspieler der Welt sind. Wenn auf das Alter der beiden Matadore schaut, wird klar, dass sich daran vermutlich auch in den kommenden Jahren wenig ändern wird. Sinner und Alcaraz haben ihre eigene Liga eröffnet.

Im Gegensatz zu den Buchmachern verorten wir leichte Vorteile auf der Seite des Spaniers. Wir glauben, dass Alcaraz die diesjährige Grand Slam Sieg-Bilanz auf 2:2 stellen kann, in einem vermutlich sehr langen und nervenaufreibenden Match.

Wir entscheiden uns im Jannik Sinner vs. Carlos Alcaraz Wett Tipp für die „2“, also “Sieg Alcaraz” – mit einer Wettquote von 2,02 bei Betlabel.

100€
Bonuspaket
jetzt zu BetLabel
  • Neuer Wettanbieter
  • Gute Wettquoten
  • Angenehme Nutzerführung
95 Quotendurchschnitt
100€ Bonuspaket
jetzt zu BetLabel
  • Neuer Wettanbieter
  • Gute Wettquoten
  • Angenehme Nutzerführung
BetLabel Erfahrungen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen