Bei unserem Wett-Tipp für Israel gegen Italien (08.09.) stehen die Gäste maximal unter Druck. Die italienischen Fans sind jetzt schon nervös, denn die Squadra Azzura könnte tatsächlich die WM im kommenden Jahr verpassen. Nur 48 der besten Nationalmannschaften können sich dabei für diesen Wettbewerb qualifizieren. 16 Startplätze werden durch Teams der UEFA belegt, die in 12 Gruppen um ein Ticket für die WM kämpfen. Nur die Gruppenersten kommen sicher weiter. In der Gruppe I könnten sich daher dramatische Szenen ankündigen, denn mit den Italienern könnte einer der großen Favoriten scheitern.
Die italienische Nationalmannschaft steht in der Tabelle nämlich nicht auf Platz eins und liegt bereits sechs Punkte zurück. Eine WM ohne die Squadra Azzurra droht damit das dritte Scheitern bei einer WM-Qualifikation in Folge. Gegen Israel muss daher unbedingt ein Sieg her, zu unterschätzen sind die Israelis aber nicht. Gespielt wird am kommenden Montag, 8. September 2025, um 20:45 Uhr im Nagyerdei Stadion in Debrecen, Ungarn.
Israel – Italien: Das ist die Ausgangslage
Für die anstehende WM in Mexiko, Kanada und den USA kann die UEFA 16 Startplätze besetzen. 55 Nationen stellen sich bereits seit März 2025 dieser Aufgabe. Sollte es nicht über den Gruppensieg klappen, besteht eine weitere Möglichkeit, als Gruppenzweiter in den Playoffs an ein Ticket zu kommen oder sich über die UEFA Nations League zu qualifizieren.
In der Gruppe I, bestehend aus Norwegen, Israel, Italien, Estland und Moldawien, bietet sich derzeit ein ungewöhnliches Bild. Nach vier Partien steht Norwegen ungeschlagen mit 12 Punkten an der Tabellenspitze. Es folgt Israel mit neun Punkten und drei Siegen aus vier Partien. Es wäre also noch möglich, dass Israel sich den Gruppensieg schnappt. Für die Israelis wäre dies ein sensationeller Erfolg, denn erst einmal (1970) konnte sich die Mannschaft für eine WM qualifizieren.
Bei einer EM war Israel noch nie dabei. In der Nations League stieg die Mannschaft von Trainer Ran Ben Shimon allerdings gerade aus der Liga A ab. Aufgrund der angespannten politischen Lage in Israel finden die Heimspiele der israelischen Nationalmannschaft auf neutralem Boden statt. Dieses Mal in Ungarn.
Bereits viermal konnte sich Italien mit dem Weltmeistertitel belohnen, zuletzt 2006 bei der WM in Deutschland. Seit dem Ausscheiden in der Vorrunde 2014 in Brasilien war die Squadra Azzurra nicht mehr bei einer WM dabei. Der Europameister von 2021 erreichte bei der Deutschland-EM 2024 das Achtelfinale, schied dort aber gegen die Schweiz aus.
In der Nations League 2024/25 erreichten die Italiener das Viertelfinale, kamen aber gegen Deutschland nicht weiter. Bei der WM-Qualifikation steht Italien mit bisher drei absolvierten Partien auf Platz drei, verlor aber zu Beginn deutlich in Norwegen. Rein rechnerisch ist ein Gruppensieg noch möglich, die Squadra Azzurra muss gegen Israel aber gewinnen. Immerhin gab es über Estland gerade ein 5:0.
Israel – Italien: Der direkte Vergleich (h2h)
Siebenmal standen sich Israel und Italien bislang in einem Länderspiel gegenüber, zuletzt war dies in der Nations League 2024/25 der Fall. Israel konnte dabei noch nie gegen die Squadra Azzurra gewinnen. Das beste Ergebnis war ein 0:0 in der Gruppenphase der WM 1970.
Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot Israels derzeit bei einem Marktwert von 83,10 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Oscar Gloukh von Ajax Amsterdam mit 20 Millionen Euro. Mohammed Abu Fani ist in 2025 bereits Doppeltorschütze. Der Kadergesamtwert der Italiener beläuft sich momentan auf 795 Millionen Euro, wobei Verteidiger Alessandro Bastoni von Inter Mailand mit 80 Millionen Euro heraussticht. Moise Kean und Davide Frattesi haben in diesem jahr bereits jeweils drei Tore erzielt.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Italien – Israel 4:1
- Israel – Italien 1:2
- Italien – Israel 1:0
- Israel – Italien 1:3
- Italien – Israel 0:0
Israel – Italien: Die Wettquoten
Bei der WM-Qualifikation steht Israel in der Partie gegen Italien mit 8,50 in der Außenseiterrolle, die Italiener hingegen werden bei 1,40 favorisiert. Das Unentschieden gibt es für 4,40. Ein Nachteil für Israel dürfte zweifellos sein, dass es kein echtes Heimspiel ist. Die Partie findet auf neutralem Boden in Ungarn statt.
Die Formkurve: Israel
Israel startete mit einem 2:1-Erfolg gegen Estland in die WM-Qualifikation. Es folgten eine 2:4-Niederlage gegen Norwegen, ein 3:1 in Estland, eine 0:1-Pleite in der Slowakei (Testspiel) und ein 4:0 in Moldawien.
Israel ist ein echter Torgarant, denn in jeder Partie der WM-Qualifikation gab es mindestens einen Treffer, auch gegen Norwegen. Im Gegensatz zu früheren Jahren ist die israelische Nationalmannschaft kein Fallobst mehr, das steht fest.
Die Formkurve: Italien
Die italienische Nationalmannschaft verlor das Viertelfinale in der Nations League gegen Deutschland mit 1:3 und 3:3. Bei der WM-Qualifikation gab es eine 0:3-Niederlage in Norwegen, einen 2:0-Sieg über Moldawien und ein 5:0 über Estland.
Italien kam gegen Norwegen nicht durch. Insgesamt gab es in der Partie nur eine echte Torchance der Italiener. Die Offensive muss also besser ins Rollen kommen, wenn es am Montag etwas mit dem so wichtigen Sieg gegen Israel etwas werden soll.
Wett-Tipp & Prognose: Israel – Italien (08.09.2025)
Obwohl Italien als logischer Favorit in die Partie gegen Israel einzieht, sollte man den Israelis Chancen einräumen, denn die letzten Leistungen waren ordentlich. Im Gegensatz zu Italien gelang es Israel auch, Tore gegen Norwegen zu schießen.
Aus diesem Grund denken wir, dass es zu einem knappen Spiel kommen könnte und wir räumen beiden Mannschaften Torchancen ein. Sollten beide Teams mindestens einen Treffer erzielen, winkt bei dem Buchmacher Supabet eine Quote von 1,95.