Bayern – Chelsea (17.09.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 13.09.25
FC Bayern München vs. FC Chelsea (17.09.2025): Welcher TV-Sender überträgt live? Wo läuft ein Live Stream? Sky, RTL oder DAZN?

Der deutsche Meister muss im ersten Champions League Spiel der Saison gegen den FIFA-Club Weltmeister ran. Der FC Bayern München spielt gegen den FC Chelsea London ran. Sie erfahren bei uns alles zur TV-Live Übertragung. Amazon Prime Video, Sky, DAZN, SAT 1, ARD  oder ZDF – welcher Sender überträgt?

Der FC Bayern und die Blues aus London gehen in den kommenden Wochen und Monaten definitiv zu erweiterten Favoritenkreis der Königsklasse beide Mannschaften wollen richtig weit kommen. Wer Bayern vs. Chelsea live im TV sehen möchte, kann dafür unter anderem auf DAZN Deutschland zurückgreifen.

FC Bayern München – FC Chelsea | Live Übertragung in der Champions League am 17.09.

  • Match: FC Bayern München vs. FC Chelsea London
  • Wettbewerb: Champions League Ligaphase, 1. Spieltag
  • Datum, Zeit: 17. September um 21.00 Uhr
  • Ort: Allianz Arena in München
  • Live im TV: DAZN

Wo läuft heute FC Bayern München vs. FC Chelsea

Mit einem Blick auf die Übertragungsrechte der Königsklasse hat sich im Vergleich zur Vorsaison nichts geändert. Die Überzahl der Partien zeigt in Deutschland weiterhin DAZN, so auch die FC Bayern München vs. FC Chelsea London Live TV Übertragung. Die Elf von Coach Vincent Kompany will im Heimspiel natürlich drei Punkte einfahren. Die Blues aus der englischen Hauptstadt werden aber gegenhalten.

Wer seinen Matchplan in die Tat umsetzen kann, wird sich am Mittwochabend ab 21 Uhr in der Allianz Arena in München zeigen.

FC Bayern München vs. FC Chelsea London Live Free TV Übertragung

Das Match ist exklusiv bei DAZN zu sehen, bedeutet – es gibt keine FC Bayern München vs. FC Chelsea London Live Free TV Übertragung. Auf die ersten Bilder im linearen Fernsehen müssen Sie aber nicht lange warten. Im ZDF Sportstudio ab 23 Uhr gibt’s eine längere Zusammenfassung der Partie.

News zur Partie: Beide Teams national noch ungeschlagen

München ist mit einem 6:0 Kantersieg gegen den RB Leipzig in die Bundesliga gekommen, hat dann aber in den folgenden Partie einige Schwierigkeiten. Das Team gewann zwei Mal nur knapp mit 3:2, beim SV Wehen Wiesbaden im Pokal und beim FC Augsburg in der Bundesliga. Vor der Saison hat die Elf durch ein 2:1 beim VfB Stuttgart den Franz-Beckenbauer-Super-Cup gewonnen.

Chelsea ist Mitte Juli in den USA FIFA-Klub Weltmeister geworden. Zum Premier League Auftakt hat es zu Hause gegen Crystal Palace nur zu einem 0:0 gereicht, es folgten der 5:1 Sieg bei West Ham United und das 2:0 vor heimischer Kulisse gegen den FC Fulham.

Der FC Bayern und der FC Chelsea standen sich zuletzt in der Champions League 2020 gegenüber. Damals haben die Münchner beide Spiele gewonnen, mit 3:0 und 4:1. Wird’s am Mittwochabend erneut eine klare Angelegenheit für den Deutschen Meister?

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München: Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic – Kimmich, Goretzka, Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane

Voraussichtliche Aufstellung FC Chelsea London: Sanchez – Gusto, T. Chalobah, Adarabioyo, Cucurella – M. Caicedo, E. Fernandez, Estevao, Joao Pedro, Pedro Neto – Delap

Wettquoten für FC Bayern München vs. FC Chelsea in der Champions League

Ob es abermals ein derart klares Resultat gibt, kann sicherlich bezweifelt werden. Fakt ist aber, dass der Bundesligist vor den heimischen Fans als Favorit anzusehen ist, belegt durch die FC Bayern München vs. FC Chelsea London Wettquoten.

  • Betlabel 1X2: 1,68 – 4,24 – 4,48
  • Slotimo 1X2: 1,69 – 4,20 – 4,30
  • Supabet 1X2: 1,67 – 4,15 – 4,30
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen