FC Augsburg – Mainz 05: Tipp & Prognose (20.09.25)

Mainz 05 ist in der neuen Saison noch ohne Sieg - klappt es am Samstag in Augsburg endlich mit drei Punkten? Die Aufgabe für die Mainzer ist allerdings richtig schwer. Unter Trainer Sandro Wagner hat sich der FC Augsburg zu einem gefährlichen Team entwickelt. Hier kommt unsere Prognose für das Spiel am Samstag, den 20. September 2025.
Team 1 Logo LLLWW
20.09.2025 WWK Arena (Augsburg) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LDWLL
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,90 jetzt zu Betriot
Simon Schneider | am: 16.09.25

Bei unserem Wett-Tipp für Augsburg gegen Mainz (20.09.25) sehen wir zwei Teams, die mit ihrem jeweiligen Saisonstart nicht zufrieden sein können. Der FSV Mainz 05 ist nach drei Spieltagen noch sieglos und hängt tief im Tabellenkeller. Der FC Augsburg startete zwar furios mit einem Auswärtssieg in Freiburg, kassierte danach aber zwei Niederlagen gegen die Bayern und St. Pauli. Der FCA liegt mit drei Punkten auf Platz elf. Am Samstag ist also die Frage, welcher Club sich nach oben orientieren kann: Augsburg oder Mainz? Leistungsmäßig sind die beiden Teams etwa auf demselben Niveau, wobei Mainz individuelle Vorteile haben sollte. Dafür spielt der FCA zu Hause und “Trainer-Vulkan” Wagner an der Seitenlinie. Man darf gespannt sein.

Der FC Augsburg und der 1. FSV Mainz 05 werden gerne genannt, wenn es um die sogenannte Verzwergung der Bundesliga geht und darum, dass auch kleinere Vereine mit guter Arbeit kontinuierlich im Oberhaus spielen können. Am vierten Spieltag treffen beide nun wieder einmal aufeinander, als Tabellenelfter und -fünfzehnter.

Augsburg hat immerhin schon drei Punkte auf dem Konto, muss aber zulegen, soll das Graue-Maus-Image abgelegt werden. Mainz wollte sich vor dem Start der internationalen Zusatzbelastung eigentlich ein gewisses Polster erarbeiten. Damit dieser Plan noch aufgehen kann, sind nach bisher nur einem Zähler Punkte in Augsburg aber Pflicht.

FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05: Der direkte Vergleich (h2h)

Nach 38 Duellen fällt die Bilanz zwischen beiden Vereinen beinahe ausgeglichen aus. Mit 16 Siegen weist der FC Augsburg nur minimal die bessere Statistik auf, bei sieben Unentschieden und 15 Erfolgen des 1. FSV Mainz 05. In Augsburg kassierte Mainz schon elf Pleiten und kam bei vier Remis nur auf fünf Siege.

Vergangene Saison gewann Mainz mit 3:2 in Augsburg, kam aber dann zu Hause nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.

Peilt mit dem FC Augsburg den ersten Heimsieg der neuen Saison an: Trainer Sandro Wagner.

FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05: Die Wettquoten

Die Buchmacher sehen die Partie als völlig offen an. Für Wetten auf einen Heimsieg des FC Augsburg bietet Betriot mit der 2,71 die beste Quote, während für einen Mainzer Auswärtssieg Emirbet mit der nur unwesentlich niedrigeren 2,60 den Quotenvergleich anführt. Wer an ein Unentschieden glaubt, ist bei 22Bet mit der Quote 3,46 am besten aufgehoben.

Die Formkurve: FC Augsburg

Der FC Augsburg hat sich nach mehreren Jahren im grauen Mittelmaß bzw. an der Grenze zur Abstiegszone eine spürbare Weiterentwicklung auf die Fahne geschrieben und dafür allen voran mit Sandro Wagner einen namhaften Trainer verpflichtet.

Unter dessen Regie ging es in der Vorbereitung mit Siegen beim TSV Gersthofen (9:0), gegen den FC Memmingen (4:1) und bei Austria Lustenau (2:0) gut los, doch die folgenden Testspiele gegen Rot-Weiss Essen (4:1 und 1:2) und Crystal Palace (1:3 und 1:0) sowie den Pisa SC (2:2) und den AFC Sunderland (0:1) offenbarten auch noch einige Schwachstellen.

Aktuelle Performance: 40% 2,80 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Dennoch geriet der Start in die Saison erfolgreich. In der ersten Runde des DFB-Pokals setzte sich der FCA beim Halleschen FC (2:0) durch und fuhr dann zum Bundesliga-Auftakt beim SC Freiburg (3:1) einen sicherlich nicht unbedingt zu erwartenden Auswärtssieg ein.

Anschließend folgte zwar in Dämpfer, der gegen den FC Bayern München (2:3) allerdings ein Stück weit einzukalkulieren war. Bitterer aus Augsburger Sicht war der vergangene Sonntag, als beim FC St. Pauli nach früher Führung noch mit 1:2 verloren wurde. Nun ist bereits ein gewisser Druck vorhanden, um aus einem eigentlich Top- keinen Fehlstart werden zu lassen.

Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05

Der 1. FSV Mainz 05 hat nach der starken Vorsaison mit Platz sechs auch in der Vorbereitung gleich wieder überzeugt, obwohl mit Torjäger Jonathan Burkardt ein Schlüsselspieler den Verein verlassen hat. Bei der SpVgg Ingelheim (11:1), bei Bayern Alzenau (4:0), beim 1. FC Saarbrücken (4:1), gegen den SV Seekirchen (5:0), gegen Crystal Palace (4:3) und zwei Mal gegen Racing Straßburg (2:1 und 0:0) blieben die 05er in allen Testspielen ungeschlagen.

Aktuelle Performance: 30% 2,61 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Mit dem knappen Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Dynamo Dresden (1:0) begann dann eine intensive Phase mit drei Spielen binnen sechs Tagen – im Play-off-Hinspiel zur Conference League bei Rosenborg Trondheim (1:2) und zum Bundesliga-Auftakt zu Hause gegen den 1. FC Köln (0:1) allerdings nicht mit den erhofften Ergebnissen.

Dafür aber gewann die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen das Rückspiel gegen Trondheim klar mit 4:1 gewonnen und konnte vor der Länderspielpause beim VfL Wolfsburg (1:1) dann auch einen ersten Punkt verbuchen. Aus der zweiwöchigen Pause indes kamen die Rheinhessen am vergangenen Wochenende gegen RB Leipzig mit der zweiten 0:1-Pleite im zweiten Heimspiel nicht gut.

Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05 (20.09.2025)

Das letzte Duell beider Vereine endete torlos und in den bisherigen drei Mainzer Saisonspielen waren es insgesamt nur vier Tore, dabei nie mehr als zwei Treffer pro Partie.

Weil Augsburg gleichzeitig den furiosen Start in Freiburg (noch) nicht bestätigen konnte, erwarten wir eher keine hochklassige und spektakuläre Partie. Vielmehr glauben wir erneut an eher wenig Treffer und tippen mit der Quote 1,90 von Betriot auf Unter 2.5 Tore.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,90 jetzt zu Betriot
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen