Der Wett-Tipp zu Frankfurt gegen Union Berlin (21.09.) führt zum Bundesligaspiel zweier Teams, die sich am letzten Spieltag nicht mit Punkten belohnen konnten. Die Eintracht verlor trotz 30 Minuten Überzahl in Leverkusen, Union Berlin musste gegen Hoffenheim die erste Heimniederlage einstecken.
Die Heimmannschaft hat gegen die Berliner noch eine Rechnung aus der letzten Saison offen. Denn die Eintracht blieb in beiden Duellen mit den Ost-Berlinern sieglos. In der Hinrunde trennte man sich in Berlin mit einem 1:1 Unentschieden. In der Rückrunde nahmen die Berliner aus Frankfurt beim 2:1 Auswärtssieg überraschend alle drei Punkte mit zurück in die Hauptstadt.
Das wollen die Hessen kommenden Sonntag auf alle Fälle verhindern. Hier ist unser Tipp auf die Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Union Berlin. Spielbeginn am 21.09.2025 ist um 15:30 Uhr.
Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin: Das ist die Ausgangslage
Die Eintracht aus Frankfurt steht nach drei Bundesligaspielen bei sechs Punkten nach zwei Siegen zum Auftakt und einer Niederlage am dritten Spieltag in Leverkusen. Gegen Union soll es am Sonntag zurück in die Erfolgsspur gehen, auch wenn bis Donnerstag der Fokus auf der Champions League und dem Spiel gegen Galatasaray Istanbul liegt.

Nach zwei Niederlagen in Folge verharrt der 1. FC Union bei drei Punkten, belegt momentan den 14. Tabellenplatz. Nach dem Auftaktsieg gegen Stuttgart konnte Union nicht nachlegen, will nun in Frankfurt versuchen wieder zu punkten. Doch in der Main-Metropole hängen die Trauben hoch, da muss schon vieles zusammenpassen, um hier wieder wie im Vorjahr zu gewinnen.
Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Union Berlin gab es bisher 20 Begegnungen. In der Bilanz liegen die Hessen vorn, die nach Siegen mit 10:4 führen. Sechsmal gab es einen unentschiedenen Spielausgang.
Hier sind die fünf letzten Resultate in der Übersicht:
- Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin: 1:2 (09.03.25)
- FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt: 1:1 (27.10.24)
- Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin: 0:0 (30.03.24)
- FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt: 0:3 (04.11.23)
- Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin: 2:0 (04.04.23)
Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin: Die Wettquoten
Für die Wettanbieter ist die Frankfurter Eintracht der Favorit in diesem Duell am kommenden Sonntag. Die Hessen erhalten von den Buchmachern Siegquoten, die zwischen 1.54 und 1.58 pendeln. Ein Auswärtssieg-Tipp des Clubs aus dem Osten der Hauptstadt bringt Quoten bis zu 5.50. Die Quoten für einen unentschiedenen Spielausgang bewegen sich zwischen 4.20 und 4.34.
Die Formkurve: Eintracht Frankfurt
Wenige Tage vor dem Pokal-Wochenende unterlag die Eintracht im letzten Testspiel vor Saisonbeginn dem englischen Erstligisten FC Fulham mit 0:1. Beim Oberligisten FV Engers 07 hatte die Eintracht in der ersten Pokalrunde dann ein relativ leichtes Spiel. Mit einem 5:0 Sieg gelang der Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller der Sprung in die nächste Pokalrunde, wo Ende Oktober dann gegen Borussia Dortmund gespielt wird.
In den ersten beiden Bundesliga-Spielen zeigten die Hessen, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist und die Mannschaft sich schon in einer guten Form befindet. Zuhause wurde Werder Bremen am ersten Spieltag mit 4:1 bezwungen, bei der TSG 1899 Hoffenheim sprang für die Toppmöller-Elf ein 3:1 Erfolg heraus. In beiden Spielen zusammen trafen Can Yilmaz Uzun, Ritsu Dōan und Jean Bahoya jeweils doppelt.
Einen kleinen Rückschlag erlebten die Hessen dann nach der Länderspielpause in Leverkusen. Trotz Überzahl in der letzten halben Stunde wurde das Spiel beim Vizemeister mit 3:1 verloren. Can Yilmaz Uzun erzielte für die Eintracht den zwischenzeitlichen 1:2 Anschlusstreffer.
Die Formkurve: 1. FC Union Berlin
Eine 0:1 Niederlage war das Standard-Ergebnis in den Testspielen der Saisonvorbereitung des 1. FC Union Berlin. Da war die Brust dann auch nicht ganz so breit als die erste Pokalrunde den Saisonbeginn einleitete. Doch beim Regionalligisten FC Gütersloh gewannen die Berliner mit 5:0 und erzielten endlich wieder Tore.
Mit einer starken kämpferischen Leistung erreichte Union zum Saisonbeginn in der Bundesliga einen 2:1 Erfolg gegen den VfB Stuttgart. Eine Woche später gab es für die Baumgart-Elf nichts zu lachen, mit einer 0:3 Niederlage bei der Borussia aus Dortmund musste das Team die Heimreise antreten. Besser wurde es nach der Länderspielpause nicht, denn es folgte beim 2:4 zuhause gegen Hoffenheim die verdiente, erste Heimniederlage.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Union Berlin (21.09.2025)
Die Wettanbieter sehen die Heimmannschaft im Vorteil. Diese Einschätzung teilen wir und glauben, dass die Frankfurter Eintracht das Match am Sonntag für sich entscheiden wird, auch wenn man drei Tage zuvor in der Champions League aktiv ist. Zudem gehen wir davon aus, dass am Sonntag zwischen Frankfurt und Union insgesamt mindestens drei Treffer fallen.
Wir setzen hier auf die Wettkombination „Sieg Frankfurt / Über 2,5 Tore“. Beim Buchmacher Blitzbet ist dafür aktuell eine attraktive Quote von 2.20 hinterlegt.