Zagreb – Fenerbahce (24.09.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 20.09.25
Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce Istanbul (24.09.2025): Welcher TV-Sender überträgt live und als kostenloser Stream über VPN? RTL, DAZN, Sky, Magenta oder nur TRT?

Am ersten Spieltag der Europa League Ligaphase rollt der Ball zwischen Dinamo Zagreb und Fenerbahce Istanbul. Sie können das Match live in Deutschland sehen. Welcher Sender überträgt? Sehen Sie die Partie bei DAZN, RTL, Sky, Sportdeutschland.tv oder Magenta.tv? Wir haben die Informationen.

Beide Mannschaften wollen natürlich unbedingt punkten. Ein guter Start in die Ligaphase ist für den weiteren Verlauf der der Europa League Saison wichtig. In Deutschland ist die Partie live unter anderem bei Sky und RTL+ zu sehen.

Wer nach einer passenden Prognose für das Match sucht, dem können wir unseren Dinamo Zagreb – Fenerbahce Wett-Tipp wärmstens empfehlen!

Dinamo Zagreb – Fenerbahce Istanbul | Live Übertragung in der Europa League am 24.09.

  • Match: Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce Istanbul
  • Wettbewerb: Europa League, Ligaphase
  • Datum, Zeit: 24. September um 21.00 Uhr
  • Ort: Stadion Maksimir in Zagreb
  • Live im TV: Sky, RTL+

Wo läuft heute Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce Istanbul

Offizieller Rechteinhaber der Europa League ist weiterhin RTL. Der Kölner Privatsender zeigt das Match jedoch nicht im Hauptprogramm, sondern nur kostenpflichtig bei RTL+. Da RTL und Sky in Deutschland kooperieren, ist die Begegnung zeitgleich via Sky empfangbar. Der Pay-Sender zeigt die Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce Istanbul Live TV Übertragung via Sky Sport Mix. Kommentiert wird das Match von Max Giesen. In der RTL+ Konferenz kommentiert Oliver Seidler.

Die Europa League Partie wird am Mittwoch um 21 Uhr im Stadion Maksimir in Zagreb ausgetragen.

Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce Istanbul Live Free TV Übertragung

Eine Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce Istanbul Live Free TV Übertragung in Deutschland gibt es nicht. Nitro wird jedoch am späteren Abend nach dem Match zwischen den SC Freiburg und dem FC Basel eine Zusammenfassung aus der kroatischen Hauptstadt zeigen.

News zur Partie: Fenerbahce mit neuem Trainer

Dinamo Zagreb hat national die Saison mit vier Siegen, einem Remis und einer Niederlage begonnen. Der Hauptstadtclub, er unbedingt die Meisterschaft zurückerobern will, hat zuletzt aber überraschend mit 1:2 zu Hause gegen den HNK Gorica verloren.

Fenerbahce Istanbul hat die Champions League Qualifikation gespielt. In der 3. Runde hat sich das Team mit 1:2 und 5:2 gegen Feyenoord Rotterdam durchgesetzt. In den Playoffs hat es nach dem 0:0 und 0:1 gegen Benfica Lissabon dann aber nicht gereicht. Die Klub-Bosse haben daraufhin Jose Mourinho entlassen, der interessanterweise bereits bei Benfica Lissabon angeheuert hat. Neuer Mann an der Seitenlinie der Türken ist Domenico Tedesco.

Dinamo und Fenerbahce standen sich zuletzt 2018 in der Europa League Gruppenphase gegenüber. Damals gewann Zagreb zu Hause klar mit 4:1. Das Match in der Türkei endete torlos. Können sich die Kroaten am Mittwochabend erneut durchsetzen?

Voraussichtliche Aufstellung Dinamo Zagreb: Nevistic – Valincic, Dominguez, McKenna, Perez Vinlöf – Misic, Lisica, Ljubicic, Villar, Stojkovic – Beljo

Voraussichtliche Aufstellung Fenerbahce Istanbul: Egribayat – Nelson Semedo, Skriniar, Oosterwolde, Brown – Yüksek, Fred, S. Szymanski, Talisca, Aydin – En-Nesyri

Wettquoten für Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce Istanbul in der Europa League

Ein abermaliger Sieg des Gastgebers ist nicht komplett auszuschließen. Die Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce Istanbul Wettquoten zeigen aber, dass die Kroaten in der Partie nicht als Favorit zu sehen sind. Die Wettanbieter sehen die Mannschaft aus der Türkei leicht favorisiert.

  • Blitzbet 1X2: 2,92 – 3,50 – 2,28
  • Slotimo 1X2: 2,95 – 3,50 – 2,25
  • Funbet 1X2: 2,95 – 3,60 – 2,30
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen