FC St. Pauli – Leverkusen: Tipp & Prognose (27.09.25)

Der FC St. Pauli hat am vergangenen Wochenende seine erste Niederlage kassiert und will am Samstag (27.09.) beim Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen zurück in die Erfolgsspur. Hier ist der Tipp unserer Experten.
Team 1 Logo LWDWD
27.09.2025 Millerntor-Stadion (Hamburg) 15:30 Uhr
Team 2 Logo DWDLW
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + Beide treffen 2,74 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 22.09.25

Am kommenden Samstag (27.09.) hat der FC St. Pauli das Team von Bayer Leverkusen am Millerntor zu Gast. Die Kiezkicker von Trainer Alexander Blessin stehen aktuell in der Tabelle noch vor Leverkusen – immerhin dem Vizemeister des vergangenen Jahres. Die Werkself hat mit dem ehemaligen dänischen Nationalcoach Kasper Hjulmand in der jungen Saison bereits einen neuen Trainer bekommen. Mit ihm läuft es seitdem ein wenig besser, man konnte mittlerweile den ersten Saisonsieg einfahren. Zuletzt gab es mit dem 1:1 zu Hause gegen Gladbach aber wieder eine Enttäuschung. Kann der FC St. Pauli gegen Leverkusen eine Überraschung landen? Auf dem Papier wird es jedenfalls schwer für die Gastgeber. Die Buchmacher favorisieren für Samstag ganz klar Bayer Leverkusen. Hier geht es zu unserer Prognose.

Der FC St. Pauli musste vergangenen Spieltag seine erste Saisonniederlage (0:2 in Stuttgart) einstecken. Am nächsten Samstag spielt das Team von Alexander Blessin aber wieder am heimischen Millerntor, wo man in der neuen Saison bislang immer stark auftrat und noch kein Spiel verlor.

Mit Bayer Leverkusen kommt freilich nicht der leichteste Gegner an die Elbe, auch wenn der Vizemeister in der laufenden Saison noch ein paar Probleme hat.

Die Leverkusener sahen in der jungen Saison bereits einen Trainerwechsel in Rekordzeit: Erik ten Hag musste nach nur zwei Spielen gehen. Für ihn kam Kasper Hjulmand, der ehemalige dänische Nationaltrainer. Der konnte direkt bei seinem Debüt einen 3:1-Sieg gegen Frankfurt feiern. Zuletzt musste Leverkusen aber wettbewerbsübergreifend wieder zwei enttäuschende Unentschieden hinnehmen.

Bayer 04 scheint also auch mit dem neuen Trainer weiter angreifbar zu sein, aber das ist der FC St. Pauli auch. Am vergangenen Freitag holte die Blessin-Elf erstmals in dieser Saison keine Punkte. Schlecht spielten die Kiezkicker in Stuttgart nicht, konnten aber diesmal ihre Chancen nicht verwerten.

Am heimischen Millerntor war St. Pauli bislang aber immer eine Macht. Los geht das Duell zwischen Pauli und Leverkusen am Samstag um 15:30 Uhr. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wie immer die beste Wette heraus.

FC St. Pauli gegen Bayer Leverkusen: Das ist die Ausgangslage

St. Pauli steht auch nach der Niederlage in Stuttgart weiter auf einem hervorragenden 5. Platz. Ganz vorn haben sich die Bayern nach vier Siegen in vier Spielen und also zwölf Punkten bereits leicht abgesetzt; dahinter folgte der BVB mit zehn Punkten, dann der RB Leipzig mit neun Zählern, gefolgt von zwei Teams mit jeweils sieben Punkten. Das sind zum einen der 1. FC Köln und dann eben St. Pauli.

FC St. Pauli – Bayer Leverkusen: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 27.09.2025! Gelingt Patrik Schick mit Leverkusen der erste Auswärtssieg der Saison?

Bayer Leverkusen rangiert mit seinen fünf Punkten noch auf Platz 11, einen Platz dahinter folgt punktgleich der VfL Wolfsburg. Zwischen St. Pauli und Leverkusen stehen fünf Teams, die bislang allesamt sechs Punkte verbuchen konnten, das sind von Rang 6 bis 10 die Frankfurter Eintracht, Freiburg, Stuttgart, Hoffenheim und Union.

Für Leverkusen ist also noch alles drin: Bei einem Sieg am Samstag würde man in der Tabelle vermutlich einen deutlichen Sprung nach oben machen und so auch definitiv schon an den Kiezkickern vorbeiziehen. St. Pauli würde sich durch einen Heimsieg in den internationalen Rängen behaupten; eine Punkteteilung nützte beiden nur bedingt etwas.

FC St. Pauli – Bayer Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)

24mal standen sich Mannschaften St. Paulis und Leverkusens bislang gegenüber. Die Gesamtbilanz ist dabei vollständig ausgeglichen: Beide Klubs gewannen je acht Spiele, zudem teilte man sich achtmal die Punkte.

Allerdings liegt die Mehrzahl der Begegnungen schon weiter zurück (2011 und früher). Jüngeren Datums sind nur die beiden Ergebnisse aus der vergangenen Bundesliga-Saison, nachdem St. Pauli aus dem Unterhaus aufgestiegen war.

Hier gewann die Bayer-Elf zunächst ihr Heimspiel in der Hinrunde mit 2:1, das Rückspiel am Millerntor endete dann mit einem 1:1-Unentschieden.

FC St. Pauli – Bayer Leverkusen: Die Wettquoten

Die Wettanbieter tendieren hier stark zum Auswärtserfolg der Leverkusener. Während die Kiezkicker Heimsieg-Quoten von 3.20 bis 3.30 erhalten, werden für die Gäste solche von 2.15 und etwas darunter gebucht.

Die Quoten für das Remis zwischen dem FC St. Pauli und Bayer Leverkusen bewegen sich dabei zwischen 3.50 und 3.60.

Die Formkurve: FC St. Pauli

Der FC St. Pauli spielt für seine Verhältnisse soweit eine blendende Saison. Bereits zum Auftakt konnte man zuhause den BVB mit 3:3 in Schach halten. Danach konnte man im Hamburg-Derby den HSV im Volksparkstadion bezwingen (2:0), unmittelbar nach der Länderspielpause feierte man dann gegen den FC Augsburg auch den ersten Heimerfolg (2:1).

Auch beim VfB bot man vergangenen Freitag im Grunde eine ordentliche Leistung an; das reichte aber gegen die bestens aufgelegte Hoeneß-Elf nicht. In Stuttgart schossen die Kiezkicker in dieser Saison erstmals keine Tore.

Die Blessin-Elf ist dennoch weiter in passabler Verfassung und sollte auch gegen Leverkusen nicht vollends chancenlos sein.

Aktuelle Performance: 60% 3,40 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: Bayer Leverkusen

Leverkusen hat in dieser Saison noch Nachholbedarf. Das sieht zweifelsohne auch die Vereinsführung so. Erik ten Hag musste nach den schwachen Leistungen zu Saisonbeginn (eine Niederlage, ein Remis) schon nach zwei Spieltagen gehen; für ihn kam der ehemalige dänische Nationalcoach Kasper Hjulmand, mit dem es seitdem ein wenig besser läuft.

Mit ihm gab es zunächst den ersten Saisonerfolg (3:1 gegen Frankfurt), dann aber ein wieder weniger beeindruckendes 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach.

Beides waren Heimspiele; Leverkusen bestreitet bei St. Pauli erst sein zweites Heimspiel. Es muss sich also noch zeigen, ob sich der neue Coach auswärts gegen ein so heimstarkes Team wie die Blessin-Elf bewährt.

Aktuelle Performance: 60% 2,11 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wett-Tipp & Prognose: FC St. Pauli – Bayer Leverkusen (27.09.2025)

Bayer Leverkusen ist von seinem Potenzial her um einiges stärker einzuschätzen als der FC St. Pauli, der neue Coach braucht aber vielleicht noch ein paar Spiele, um es voll zu entfalten. Und die Kiezkicker sind derzeit ihrerseits in mehr als passabler Verfassung.

Die Blessin-Elf hat in der laufenden Saison bereits bewiesen, dass man auch Topteams (wie dem BVB zum Beispiel) Paroli bieten kann. Am heimischen Millerntor hat man einmal Remis gespielt (gegen den BVB) und einmal gewonnen. Wir sehen St. Pauli für Samstag keineswegs als chancenlos an und trauen den Hausherren mindestens einen Punktgewinn zu; Wenigstens einen Treffer trauen wir zudem beiden Teams zu.

Unser Tipp: Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und Beide treffen. Bei Supabet finden wir für diesen Kombi-Tipp eine ansehnliche 2.74-Quote.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + Beide treffen 2,74 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen