
Es ist das vorletzte WTA Masters 1000er Turnier des Jahres – die China Open 2025 in Peking stehen an. Die besten Tennis-Spielerinnen der Welt sind in den kommenden Tagen in der chinesischen Hauptstadt zu Gast. Wir beantworten Ihnen in den News nicht nur die Frage – welcher Sender überträgt in Deutschland – sondern haben für Sie zusätzlich alle wissenswerten Details zum Tennis-Highlight zusammengestellt.
Swiatek, Anisimova, Gauff, Osaka, Andreeva, Paolini, Pegula und viele mehr – in Peking ist bis zum 5. Oktober nahezu die gesamte Elite des Damentennis vertreten. Wer dieses Super-Event live im TV verfolgen möchte, kann dies unter anderem bei Sky Sport Deutschland bestens machen.
WTA Peking 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten zum Damenturnier
- Event: WTA China Open 2025
- Zeit: vom 24. September bis 05. Oktober 2025
- Ort: National Tennis Center in Peking
- Live im TV: Sky Tennis
Alle Infos zum WTA-Damen-Turnier in Peking
Kurz, kompakt und transparent. Alle Infos, die vor dem Turnier benötigt werden, gibt’s für Sie in unserem FAQ-Bereich.
Wann und wo wird das WTA-Turnier in China ausgetragen?
Die Partien der ersten Hauptrunde beginnen am Mittwoch, dem 24. September. Die neue Siegerin des Masters Turnier wird am Sonntag, dem 5. Oktober gekrönt. Die WTA China Open 2025 werden im National Tennis Center in Peking in ausgetragen.
Wer ist die Titelverteidigerin bei den China Open?
Als Titelverteidigerin wird Coco Gauff den Court in der chinesischen Hauptstadt betreten. Die US-Amerikanerin gehört in den kommenden Tagen logischerweise zu den Top-Favoritinnen.
Wer ist der Rekordsiegerin des Turniers?
Es gibt bisher vier Spielerinnen, die das WTA Turnier in Peking zwei Mal gewonnen haben, Serena Williams, Svetlana Kuznetsova, Agnieszka Radwańska und Caroline Wozniacki.
Auf welchem Untergrund werden WTA China Open gespielt?
Das Damen-Turnier in China wird seit jeher auf einem harten Untergrund ausgetragen. Es handelt sich um ein Freiluftturnier.
Welches Preisgeld gibt es beim WTA-Turnier?
Der Blick auf die China Open 2025 zeigt, dass die Frauen in den kommenden Tagen in Peking mehr Geld verdienen können als die Männer, da das ATP-Turnier nur zur 500er Serie gehört. Aus der WTA Masters Einstufung bei den Frauen ergeben sich folgenden Preisgelder und Weltranglisten-Punkte.
- Siegerin: 1.124.380 $ und 1.000 Punkte
- Finalistin: 585.000 $ und 650 Punkte
- Halbfinale: 325.000 $ und 390 Punkte
- Viertelfinale: 185.000 $ und 215 Punkte
- Achtelfinale: 101.000 $ und 120 Punkte
- 3. Runde: 59.100 $ und 65 Punkte
- 2. Runde: 34.500 $ und 35 Punkte
- 1. Runde: 23.250 $ und 10 Punkte
TV-Sender: Wer überträgt das WTA-Turnier live im TV?
Die WTA China Open live TV Übertragung läuft bei Sky. Wer in den kommenden Tagen zudem die ATP-Männer Spiele von Alexander Zverev und Jannik Sinner live sehen will, wird ebenfalls bei Sky fündig. Der Pay-Kanal sendet aus Peking via Sky Sport Tennis.
Wann wurde das WTA-Turnier erstmals ausgetragen?
Das WTA Turnier in Peking wurde erstmals 2004 ausgetragen. Damals konnte sich Serena Williams im Finale gegen Svetlana Kuznetsova durchsetzen.
WTA China Open 2025: Wettquoten für das Damenturnier
Mit Iga Swiatek, Coco Gauff und Naomi Osaka haben drei Spielerinnen die Chance, die China Open zum zweiten Mal in ihrer Karriere zu gewinnen. Die Top-Spielerinnen können Sie anhand der WTA China Open 2025 Wettquoten herauslesen. Sportuna hat für die Top-10 diese Wettangebote auf dem Bildschirm:
- Iga Swiatek 3,20
- Coco Gauff 7,00
- Mirra Andreeva 9,00
- Elena Rybakina 9,00
- Amanda Anisimova 10,0
- Naomi Osaka 15,0
- Jasmine Paolini 19,0
- Qinwen Zheng 21,0
- Jessica Pegula 21,0
- Elina Svitolina 21,0
Rückblende: Die WTA China Open Finals auf einen Blick
Last but not least gibt’s für Sie in den News noch einen kleinen Überblick. Wir haben die Ihnen die zurückliegenden fünf Endspiele aus Peking zusammengefasst.
- 2024: Coco Gauff vs. Karolína Muchová 6:1 und 6:3
- 2023: Iga Swiatek vs. Liudmila Samsonova 6:2 und 6:2
- 2020 bis 2022: nicht ausgetragen
- 2019: Naomi Osaka vs. Ashleigh Barty 3:6, 6:3 und 6:2
- 2018: Caroline Wozniacki vs. Anastasija Sevastova 6:3 und 6:3
- 2017: Caroline Garcia vs. Simona Halep 6:4 und 7:6