SSC Neapel – Sporting Lissabon: Tipp & Prognose (01.10.25)

Am 2. Spieltag der UEFA Champions League muss der SSC Neapel die Niederlage des Auftaktmatches ausbügeln. Mit Sporting Lissabon als Gegner könnte es für Napoli klappen mit den drei Punkten. Zu Hause sind die Italiener der deutliche Favorit bei diesem Match am Mittwochabend.
Team 1 Logo WLWWW
01.10.2025 Stadio Diego Maradona (Neapel) 21:00 Uhr
Team 2 Logo WWWWL
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,65 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 30.09.25

Die SSC Neapel startete mit einer Niederlage bei Manchester City in die UEFA Champions League. Der Druck, nun am 2. Spieltag zu punkten, ist für die Mannschaft von Trainer Antonio Conte extrem hoch, immerhin entscheidet sich bereits früh, welche Teams eine Chance auf einen sicheren Startplatz im Achtelfinale haben. Das kommende Heimspiel ist ohne Frage dadurch enorm wichtig. Mit Sporting Lissabon hat Napoli aber einen Gegner zu Gast, der seinen Auftakt siegreich gestalten konnte.

Gegen Almaty Kairat setzten sich die Portugiesen nämlich locker durch. Unter der Leitung von Coach Rui Borges soll es nun drei weitere Punkte geben. Um den amtierenden italienischen Meister zu bezwingen, muss Lissabon aber noch eine Schippe drauflegen. Gespielt wird am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 21:00 Uhr im Stadio Diego Armando Maradona in Neapel.

SSC Neapel – Sporting Lissabon: Das ist die Ausgangslage

In der UEFA Champions League treten auch in 2025/26 die 36 besten Clubs Europas an, um im Finale um die begehrte Trophäe zu kämpfen. In der erneut stattfindenden Ligaphase absolvieren die Teilnehmer so erneut  jeweils vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Anschließend erreichen die acht Clubs mit den meisten Punkten auf direktem Weg die K.O.-Runde. Um nicht zittern zu müssen, ist ein guter Auftakt daher enorm wichtig.

Die SSC Neapel, die in 2024/25 zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte die italienische Meisterschaft gewinnen konnte, unterlag bei Manchester City mit 0:2. International konnte der sechsfache Sieger des Coppa Italia einmal die UEFA Europa League gewinnen, das war in 1988/89. In den letzten Jahren gehörte Napoli aber immer wieder zu den besten Teams in der Königsklasse und erreichte mehrfach ein Achtel- oder Viertelfinale. Einen vollen Triumph gab es aber noch nie. In der italienischen Serie A steht Neapel nach vier Spieltagen an der Tabellenspitze und ist noch ungeschlagen.

SSC Neapel – Sporting Lissabon: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 01.10.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Champions League

Sporting Lissabon holte zum Start der Champions League einen 4:1-Sieg bei Almaty Kairat aus Kasachstan. Für den 21-fachen und amtierenden portugiesischen Meister war dieser Erfolg keine große Überraschung. In Neapel steigt das Niveau aber definitiv an und die Partie wird zur Messlatte für Sporting. Immerhin konnte Lissabon schon lange keinen internationalen Titel mehr gewinnen.

Ganz leer ausgegangen sind die Portugiesen aber nicht, denn in den 60er-Jahren holten sie einmal den Europapokal der Pokalsieger. 2004/05 erreichte die Mannschaft das Finale des UEFA-Pokals. In der heimischen Liga läuft es ebenfalls gut, denn Sporting hat nach sieben Partien erst eine Niederlage kassiert und befindet sich auf Platz zwei der Tabelle.

SSC Neapel – Sporting Lissabon: Der direkte Vergleich

Erst zweimal standen sich die SSC Neapel und Sporting Lissabon auf Pflichtspielebene gegenüber. Dies war in der Europa League im Jahr 1989 der Fall. Damals setzte sich Napoli nach Hin- und Rückspiel im Elfmeterschießen durch. Da es keine Daten aus der jüngeren Vergangenheit gibt, ist ein direkter Vergleich auf dieser Basis schwierig. Wir haben uns daher die Kader noch einmal genauer angeschaut.

Das Aufgebot Napolis beläuft sich momentan auf einen Marktwert von 496,10 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Scott McTominay mit 50 Millionen Euro. Kevin De Bruyne führt mit zwei Treffern die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert Lissabons kommt derzeit auf 434,30 Millionen Euro, wobei Kapitän Morten Hjulmand mit 50 Millionen Euro heraussticht. Luis Javier Suárez und Pedro Gonçalves sind mit jeweils fünf Toren die erfolgreichsten Scorer.

Dies sind die Ergebnisse der letzten zwei Begegnungen:

  • Neapel – Sporting Lissabon Sieg für Neapel nach Elfmeterschießen
  • Sporting Lissabon – Neapel 0:0

SSC Neapel – Sporting Lissabon: Die Wettquoten

Die SSC Neapel steht mit einer Quote von 1,70 in der Partie gegen Sporting Lissabon in der Favoritenrolle. Die Portugiesen reisen mit 4,50 doch als deutlicher Außenseiter an. Das Unentschieden gibt es für 3,80.

Die Formkurve: SSC Neapel

Die SSC Neapel startete mit einem 2:0-Sieg bei Sassuolo Calcio in die neue Saison. Es folgten ein 1:0-Erfolg bei Cagliari Calcio, ein 3:1 bei der Fiorentina, eine 0:2-Niederlage bei Manchester City in der Champions League und ein 3:2 über Pisa Calcio.

Aktuelle Performance: 80% 1,75 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Neapel hat zwar bei Manchester City verloren, spielte aber auch ab der 21. Minute in Unterzahl. Die Gegentore fielen erst im Anschluss an den Platzverweis.

Die Formkurve: Sporting Lissabon

Sporting Lissabon hat gerade mit 1:0 bei Estoril Praia gewonnen. Vorausgegangen waren ein 3:0-Sieg über Moreirense, das 4:1 über Kairat Almaty in der Königsklasse, ein 2:1-Erfolg bei Famalicao und eine 1:2-Niederlage gegen den FC Porto.

Aktuelle Performance: 80% 4,50 Quote für Sieg jetzt zu Jettbet

Sporting Lissabon hat in dieser Saison erst eine Niederlage kassiert. In allen anderen Partien gab es zwei oder mehr Tore.

Wett-Tipp & Prognose: SSC Neapel – Sporting Lissabon (01.10.2025)

In der Partie gegen Sporting Lissabon steht Neapel in der Favoritenrolle. Die Niederlage bei Manchester City sollte ohnehin mit Vorsicht gewertet werden, da Napoli in Unterzahl geriet.

Nichsdestotrotz finden wir, dass Lissabons letzte Leistungen ordentlich sind und gestehen auch den Portugiesen Chancen zu. Wir tippen daher darauf, dass beide Teams mindestens einen Treffer erzielen. Bei dem Buchmacher Supabet gibt es dafür eine Quote von 1,65.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,65 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen