
In Wuhan steht in den nächsten Tagen das letzte WTA-1000 Turnier des Jahres auf dem Programm. In China wird nochmals die Weltspitze der besten Tennis-Spielerinnen vereint sein. Wir blicken in den News auf die WTA Open 2025 und beantworten Ihnen natürlich die Frage: Welcher Sender überträgt in Deutschland? Die Favoritinnen können Sie aus der Entry-List entnehmen.
Das Teilnehmerfeld könnte kaum besser sein in Wuhan. Die gesamte Weltspitze des Damentennis ist am Start. Wer live vorm TV mitfiebern möchte, kann unter anderem bei Sky Sport Deutschland dabei sein.
WTA Wuhan Open 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten
- Event: WTA Wuhan Open 2025
- Zeit: vom 05. Oktober bis 12. Oktober 2025
- Ort: Optics Valley International Tennis Center in Wuhan
- Live im TV: Sky Tennis
Alle Infos zum WTA-Turnier in Wuhan
Alle wichtigen Informationen zum Tennis-Highlight in Wuhan haben wir im FAQ-Bereich für Sie zusammengefasst.
Wann und wo wird das WTA-Turnier in Wuhan ausgetragen?
Das Turnier findet im Optics Valley International Tennis Center in Wuhan statt. Die Partien der ersten Hauptrunde beginnen am Sonntag, dem 5. Oktober. Das Endspiel wird dann eine Woche später, am 12. Oktober ausgetragen.
Wer ist die Titelverteidigerin bei den Wuhan Open?
Titelverteidigerin ist Aryna Sabalenka. Die Weißrussin fühlt sich in Wuhan pudelwohl. Sabalenka hat das WTA-1000 Turnier drei Mal in Folge gewonnen und ist in den kommenden Tagen logischerweise Titelanwärterin Nummer 1.
Wer ist der Rekordsiegerin des Turniers?
Aryna Sabalenka ist mit ihrem Titel-Hattrick in China gleichzeitig die Rekordsiegerin des Turniers.
Auf welchem Untergrund werden WTA Wuhan Open gespielt?
Das WTA Turnier wird Outdoor und auf Hartplätzen gespielt.
Welches Preisgeld gibt es beim WTA-Turnier?
Für die Damen geht’s in den kommenden Tagen in China a) um richtig viel Geld und b) um wichtige Weltranglisten-Punkte. Insgesamt werden 3.221.715 US-Dollar verteilt. Sie nachfolgend die WTA Wuhan Open 2025 Preisgelder sowie Staffelung der Weltranglisten-Punkte.
- Siegerin: 596.000 $ und 1.000 Punkte
- Finalistin: 351.003 $ und 650 Punkte
- Halbfinale: 180.100 $ und 390 Punkte
- Viertelfinale: 83.250 $ und 215 Punkte
- Achtelfinale: 41.500 $ und 120 Punkte
- 2. Runde: 23.450 $ und 65 Punkte
- 1. Runde: 16.860 $ und 10 Punkte
TV-Sender: Wer überträgt das WTA-Turnier live im TV?
Sky ist alles Tennis-Sender in Deutschland in den kommenden Tagen in Wuhan dabei. Der Pay-Sender hat für Sie die WTA Wuhan Open 2025 Live TV Übertragung. Die Partien aus China können via Sky Sport Tennis abgerufen werden.
Wann wurde das WTA-Turnier erstmals ausgetragen?
Das Damen-Tennisturnier gehört zu den jüngeren Veranstaltungen auf der WTA-Tour. Es wurde erstmals 2014 ausgetragen. Damals siegte die Tschechin Petra Kvitova im Finale gegen Eugenie Bouchard aus Kanada.
WTA Turnier in Wuhan 2025: Die Setzliste
Die Favoritinnen in den kommenden Tagen können aus der Wuhan Open 2025 Entry-List entnommen. Die Top-10 Spielerinnen der Setzliste sehen folgendermaßen aus:
- Aryna Sabalenka
- Iga Swiatek
- Coco Gauff
- Amanda Anisimova
- Mirra Andreeva
- Jessica Pegula
- Jasmine Paolini
- Elena Rybakina
- Ekaterina Alexandrova
- Clara Tauson
Rückblende: Die WTA Wuhan Open Finals auf einen Blick
Als kleinen Service haben wir Ihnen abschließend die bisherigen Endspiele des Top-Turniers in Wuhan zusammengefasst.
- 2024: Aryna Sabalenka vs. Zheng Qinwen 6:3, 5:7 und 6:3
- 2020 bis 2023: nicht ausgetragen
- 2019: Aryna Sabalenka vs. Alison Riske 6:3, 3:6 und 6:1
- 2018: Aryna Sabalenka vs. Anett Kontaveit 6:3 und 6:3
- 2017: Caroline Garcia vs. Ashleigh Barty 6:7, 7:6 und 6:2
- 2016: Petra Kvitova vs. Domenika Cibulkova 6:1 und 6:1
- 2015: Venus Williams vs. Garbine Muguruza 6:3 und 3:0 (Aufgabe)
- 2014: Petra Kvitova vs. Eugenie Bouchard 6:3 und 6:4