Bei unserer Prognose zum Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und Werder Bremen (18. Oktober 2025) stehen vor allem die Gastgeber unter Druck. Heidenheim ist aktuell Tabellenletzter und hat fünf der ersten sechs Saisonspiele verloren. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt hat vor allem Probleme in der Offensive. Nur vier Treffer hat der FCH bislang erzielt, kein Bundesligist ist harmloser. Kann der 1. FC Heidenheim gegen Bremen endlich mal wieder punkten? Werder wird sich sicherlich nicht verstecken und selbst auf Sieg spielen. Einen klaren Favoriten kann man bei dieser Begegnung nicht ausmachen, es wird wohl ein Match auf Augenhöhe.
Der 1. FC Heidenheim hat als Tabellenschlusslicht der Bundesliga die zweite Länderspielpause der Saison verbracht. Drei Punkte aus den ersten sechs Spielen sind natürlich nicht ansatzweise die erhoffte Ausbeute und lassen auf der Ostalb einen ebenso langen wie schwierigen Abstiegskampf erwarten. Am siebten Spieltag gegen Werder Bremen hat der FCH aber natürlich seinen zweiten Dreier im Visier.
Bremen ist auch nicht wirklich gut gestartet, hat sich zuletzt aber offenkundig gefunden und steht mit immerhin sieben Zählern ordentlich dar. Um den Blick nach oben und in Richtung Europa richten zu können, wie es sich so mancher Bremer Fan erträumt, muss Werder aber sicherlich zulegen – und am besten schon in Heidenheim punkten.
1. FC Heidenheim – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
Zehn Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, mit einer beinahe ausgeglichenen Bilanz. Mit vier Siegen hat der 1. FC Heidenheim knapp die Nase vorne, bei drei Unentschieden und drei Erfolgen von Werder Bremen. In Heidenheim konnte Bremen indes nur eines von fünf Gastspielen gewinnen und kassierte bei einem Remis drei Niederlagen.
Den bisher einzigen Erfolg auf der Ostalb feierte Werder in der vergangenen Saison mit einem klaren 4:1. Zuvor hatten sich beide an der Weser mit 3:3 getrennt.
1. FC Heidenheim – Werder Bremen: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen die Begegnung als beinahe völlig offen an und nur eine ganz leichte Tendenz zu einem Auswärtssieg von Werder Bremen. Für einen Erfolg der Gäste ist die Quote 2,40 von BetLabel die beste, während ein richtiger Tipp auf einen Heidenheimer Heimsieg bei 22Bet im Erfolgsfall den 2,80-fachen Einsatz brächte. Für Wetten auf Unentschieden ist Betriot mit der Quote 3,60 die beste Wahl.
Die Formkurve: 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim ist nach dem erst in der Relegation gegen die SV Elversberg geschafften Klassenerhalt durchaus zuversichtlich in die neue Saison gestartet. Grund dafür war eine gelungene Vorbereitung mit fünf Siegen in fünf Testspielen.
In der ersten Runde des DFB-Pokals beim Bahlinger SC (5:0) knüpfte die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt daran an und ging mit nochmals breiterer Brust in den ersten Bundesliga-Spieltag, der dann allerdings mit einer verdienten Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg (1:3) gleich eine herbe Enttäuschung bereit hielt.
Bei RB Leipzig (0:2) und gegen Borussia Dortmund (0:2) folgten zwei weitere Niederlagen, wobei in diesen beiden Fällen die Qualität der Gegner als Erklärung herangezogen werden konnte. Beim Hamburger SV (1:2) allerdings hatte sich der FCH sicher mehr ausgerechnet und hätte mit einer besseren Effizienz auch punkten müssen.
Immerhin gelang aber danach gegen den FC Augsburg (2:1) der erhoffte Befreiungsschlag, nach dem indes vor der Länderspielpause trotz passabler Leistung beim VfB Stuttgart (0:1) die bereits fünfte Pleite im sechsten Saisonspiel stand.
Die Formkurve: Werder Bremen
Werder Bremen hat aufgrund einiger erst spät umsetzbarer Personalien und verletzungsbedingter Rückschläge keine optimale Vorbereitung absolviert.
Kein Sieg und nur ein einziges Tor in den letzten fünf Testspielen waren denn auch nur die Vorboten einer Niederlage im ersten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Horst Steffen, die Werder in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld (0:1) kassierte. In der Bundesliga ging es allerdings auch nicht besser los, verlor Bremen doch zum Auftakt klar bei Eintracht Frankfurt (1:4).
Ein Punktgewinn in Unterzahl und nach 1:3-Rückstand gegen Bayer Leverkusen (3:3) war dann ein Schritt in die richtige Richtung, dem die Grün-Weißen bei Borussia Mönchengladbach (4:0) ein Ausrufezeichen folgen ließen. Gegen den SC Freiburg (0:3) und beim FC Bayern München (0:4) setzte es anschließend zwar zwei deutliche Pleiten, doch der jüngste 1:0-Sieg gegen den FC St. Pauli zeugte von einer gewissen Stabilität, die Werder erlangt hat.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Heidenheim – Werder Bremen (18.10.2025)
Der Trend spricht eher für Werder, doch Heidenheim hat zuletzt deutlich gemacht, sich nicht wehrlos in sein Schicksal ergeben zu wollen.
Weil wir keine klare Tendenz haben, verzichten wir auf einen 1X2-Tipp und raten stattdessen mit der Quote 2,36 von Betriot zur Wette darauf, dass nicht beide Mannschaften treffen. In drei der letzten fünf Spiele Heidenheims und sogar in den letzten vier Bremer Partien wäre dieser Tipp immer richtig gewesen.