1. FC Köln – FC Augsburg: Tipp & Prognose (18.10.25)

Nach der Länderspielpause geht es für Trainer Sandro Wagner und den FC Augsburg zum Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln. Keine leichte Aufgabe für die Augsburger, die zuletzt aber wieder aufsteigende Form bewiesen haben. Punktet der FCA auch in der Domstadt?
Team 1 Logo WLLDW
18.10.2025 Rhein-Energie-Stadion (Köln) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WLLLL
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,18 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 13.10.25

Beim Tipp für Köln gegen Augsburg (18. Oktober 2025) sehen wir zwei Teams, die vor der Länderspielpause jeweils einen enorm wichtigen Sieg eingefahren haben. Der 1. FC Köln gewann auswärts in Hoffenheim mit 1:0 und sicherte sich damit erstmals seit Ende August wieder drei Punkte. In der Tabelle steht der FC mit Platz sechs aktuell glänzend da. Der FC Augsburg schaffte vor zwei Wochen mit einem 3:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg die sportliche Wende, nachdem die Wagner-Elf zuvor vier Niederlagen in Serie kassiert hatte. Wer setzt am 7. Spieltag den erfolgreichen Trend fort? Der 1. FC Köln oder der FC Augsburg? Hier kommt unsere Prognose.

Mit zehn Punkten aus den ersten sechs Spielen hat der 1. FC Köln einen für einen Aufsteiger beachtlichen Saisonstart hingelegt. Die Geißböcke durften damit die Länderspielpause auf Platz sechs verbringen und können bereits ein Viertel der für das oberste Ziel Klassenerhalt nötigen 40 Zähler auf der Habenseite verbuchen. Gegen den FC Augsburg würde der FC sein Konto natürlich gerne gleich weiter aufstocken.

Augsburg steht erst bei sechs Zählern, hat aber vor der zweiten Unterbrechung der Saison nach zwischenzeitlich vier Niederlagen in Serie den zweiten Dreier eingefahren und hofft nun auf eine längerfristig positive Entwicklung.

1. FC Köln – FC Augsburg: Der direkte Vergleich (h2h)

Nach 25 Pflichtspielen ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen mit jeweils acht Siegen sowie neun Unentschieden ausgeglichen. In Köln hat bemerkenswerterweise aber Augsburg mit vier Siegen die bessere Bilanz, während den Geißböcken bei fünf Remis erst drei Heimerfolge geglückt sind.

Kann Trainer Sandro Wagner mit dem FC Augsburg das zweite Spiel in Folge gewinnen? Oder gibt es in Köln gleich den nächsten Rückschlag für den FCA?

Seit der letzten Heimpleite in der Saison 2021/22 ist Köln allerdings fünf Mal in Folge gegen den FCA ungeschlagen geblieben, verbuchte dabei drei Siege und zwei Remis. In der Kölner Abstiegssaison 2023/24 endeten beide Vergleiche 1:1.

1. FC Köln – FC Augsburg: Die Wettquoten

Die Quoten der Buchmacher zeigen keine ganz klare Rollenverteilung, aber schon unverkennbar eine Favoritenstellung des 1. FC Köln. So ist die 2,05 von 22Bet die beste Quote für einen Heimsieg der Domstädter, während für Wetten auf einen Augsburger Auswärtserfolg bei Emirbet die schon signifikant höhere Top-Quote 3,40 winkt. Für ein Unentschieden ist Betriot mit der Quote 3,75 die erste Wahl.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Weil der direkte Wiederaufstieg alles andere als souverän geschafft wurde, hat der 1. FC Köln im Sommer einen Umbruch vollzogen und mit Lukas Kwasniok nicht nur einen neuen Trainer verpflichtet, sondern auch zwölf neue Spieler verpflichtet. Schon in der Vorbereitung deutete der „neue“ FC mit fünf Siegen und einem Unentschieden in sechs Testspielen aber an, dass die neue Konstellation funktionieren kann. Der Pflichtspielstart geriet dann zwar in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SSV Jahn Regensburg (2:1) arg holprig, unter dem Strich aber erfolgreich.

Aktuelle Performance: 50% 2,00 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Das galt noch mehr für den Start in die Bundesliga, gewannen die Geißböcke doch beim 1. FSV Mainz 05 (1:0) und gegen den SC Freiburg (4:1) ihre ersten beiden Partien und lieferten besonders im Heimspiel eine bärenstarke Vorstellung ab.

Auch das folgende Remis beim VfL Wolfsburg (3:3) passte zum gelungenen Start, ehe trotz keineswegs enttäuschender Auftritte die Begegnungen bei RB Leipzig (1:3) und gegen den VfB Stuttgart (1:2) erste Dämpfer mit sich brachten. Davon aber augenscheinlich unbeeindruckt landete der 1. FC Köln vor der Länderspielpause einen überraschenden Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim (1:0).

Die Formkurve: FC Augsburg

Der FC Augsburg hat sich im Sommer zu einem Neustart auf sportlicher Ebene entschieden. Allen voran dafür stand die Verpflichtung von Sandro Wagner als neuem Trainer, der für eine neue Spielphilosophie sorgen soll. In der Vorbereitung waren entsprechende Bestrebungen direkt ersichtlich, aber nur teilweise von Erfolg gekrönt.

Aktuelle Performance: 20% 3,61 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Deutlich besser verliefen aber die ersten beiden Pflichtspiele, die in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Halleschen FC (2:0) und zum Bundesliga-Auftakt beim SC Freiburg (3:1) beide gewonnen wurden. Die folgende Pleite gegen den FC Bayern München (2:3) wurde dann angesichts des knappen Resultats etwas zu positiv bewertet, ehe beim FC St. Pauli (1:2), gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:4) und beim zuvor noch punktlosen 1. FC Heidenheim (1:2) drei Spiele gegen maximal auf Augenhöhe vertrete Gegner verloren wurden.

Umso wichtiger für eine einigermaßen ruhige Länderspielpause und keine zunehmenden Diskussionen um Trainer Wagner war deshalb der zuletzt eingefahrene 3:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – FC Augsburg (18.10.2025)

Natürlich sind andere Trainer am Ruder und schon alleine deshalb ist ein Quervergleich nur bedingt zulässig, doch die Historie mit nur 21 Toren in den bisherigen zehn Direktduellen beider Klubs in Köln lässt nicht unbedingt spektakuläre 90 Minuten erwarten.

Vielmehr tippen wir auf der Geschichte des direkten Duells basierend mit der Quote 2,18 von 22Bet auf Under 2.5 – wozu zumindest auch das letzte Kölner Ergebnis, der 1:0-Sieg in Hoffenheim, sehr gut passt.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,18 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen